Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 801 bis 810.

2023-11-20-Salzlandfrau

Welche engagierte Frau verdient 2024 den Ehrenpreis „Salzlandfrau“?
Aufruf zur Einreichung von Nominierungsvorschlägen - Vorschlagsfrist bis zum 31. Januar 2024


Bernburg/SLK. Am 15. März 2024 möchten wir wieder gern besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihr ehrenamtlichen Engagement und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement im Rahmen einer ö…


2023-10-24-Wehr_Nienburg

Sichere Passage an geplanter Fischaufstiegsanlage
Bodewehr bei Nienburg bremst Kanuten und Fische derzeit noch aus. Das wird sich mit dem geplanten Umbau des Bauwerks und dank der Initiative des Salzlandkreises bald ändern.


Sichere Passage an geplanter Fischaufstiegsanlage

Nienburg. Kanufahrer oder Paddelbootfahrer können zukünftig auch am Walzenwehr bei Nienburg leichter ein- und aussteigen. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt beabsichtigt, das Wehr für Fische passierbar zu…


2023-10-24-Einschulung

Ab Januar der 25er Jahrgang
Schuleingangsuntersuchungen im Salzlandkreis – Arztmangel verhindert, dass nicht alle Einschüler 2024 eingeladen werden können.


Bernburg. Bis zum Jahresende wird der Kinder- und Jugendärztliche Dienst im Landkreis-Fachdienst Gesundheit rund 1.300 Mädchen und Jungen im Salzlandkreis auf ihre Schultauglichkeit untersucht haben. Das sind rund 85 Prozent aller Kinder, die 2024 eingeschult werden sollen. „Trotz aller Anstrengungen werden …


2023-10-09_Einschulungsuntersuchungen

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Fachdienstes Gesundheit  wird im Untersuchungsjahr 2023 für die Einschulung 2024 auf Grund des weiterhin bestehenden Arztmangels bis Dezember 2023 voraussichtlich etwa 84 % der künftigen Schüler und Schülerinnen untersuchen können.

Zeitlich wird es nicht möglich sein, die zukünftigen Einschüler der Stadt Seeland, der Stadt Hecklingen und der Verbandsgemeinde Egelner Mulde zu untersuchen, die 2024 einge…


2025-01-22_Verfassungsbeschwerde

Das Landesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung über eine kommunale Verfassungsbeschwerde des Salzlandkreises und zweier kreisangehöriger Gemeinden gegen den Finanzausgleich im Land Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2022 den Anspruch der Landkreise auf eine angemessene Finanzausstattung dem Grunde nach bestätigt, dem Gesetzgeber allerdings auch einen umfangreichen Beurteilungs- und Gestaltungsspielraum zugebilligt. Dies führt im Ergebnis dazu, dass der aus kommunaler Sich…


2025-01-24_Aller.Land

Jetzt Daumendrücken – und weit mehr
1,5 Mio. Euro für Kultur im ländlichen Raum und breite Beteiligung sind lohnendes Ziel, meint auch Landrat Markus Bauer.


Bernburg. „Wir4Gemeinsam – wachsen am Harz“ steht über dem Projektantrag, den der Salzlandkreis pünktlich vor Ablauf des Jahres beim Projektbüro Aller.Land eingereicht hat, gemeinsam mit dem Projektteam, das unter Federführung bei der Stadt Aschersleben und bei den vier Kommunen …


2025-02-26_Ehrenamt

Ehrenamt leistet professionelle Hilfe
Landrat Markus Bauer dankt Vertretern der Hilfsorganisationen und Feuerwehren aus dem Salzlandkreis noch einmal persönlich für ihren Einsatz nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg.


Bernburg. Wenn es einen Lichtblick gab in diesen dunklen, schweren Stunden nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024, dann war es diese enorm große Hilfsbereitschaft. Vor Ort, natürlich. Aber eben auch ü…


2025-03-06-Verabschiedung_Kreisbrandmeister

Landrat Markus Bauer und zahlreiche Weggefährten verabschieden Kreisbrandmeister Hans-Ulrich Robitzsch nach 32 Jahren im Dienst des Salzlandkreises aus dem aktiven Dienst.


Landrat Markus Bauer verabschiedet Kreisbrandmeister Hans-Ulrich Robitzsch nach 32 Jahren im Dienst des Salzlandkreises aus dem aktiven Dienst.

Bernburg/Könnern. Es sollte ein kleines Frühstück zum  Geburtstag werden – tatsächlich aber waren Landrat Markus Bauer und Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus dem gesamten Salzlandkreis sowie ehemalige Wegbegleiter der Kreisverwaltung, des DRK Bernburg im Salzlandkreis, der Polize…


2025-03-13-JASS

Neue Anlaufstelle in der Berufsschule zur Jugendberatung für Ausbildung und Studium im Salzlandkreis


Auf dem Foto (SLK, Skadi Lückerath-Büchel) beim Banddurchschneiden in der Berufsschule (v. l.) : Tina Hecker (JC), Sascha Bock (BBS), Romy Stühff (BA), eine Schülerin und Heike Loreck (BA) sowie Andreas Kreß (SLK).

Auf dem Foto (SLK, Skadi Lückerath-Büchel) beim Banddurchschneiden in der Berufsschule (v. l.) : Tina Hecker (JC), Sascha Bock (BBS), Romy Stühff (BA), eine Schülerin und Heike Loreck (BA) sowie Andreas Kreß (SLK). 

Bernburg. Nur einen Anlaufpunkt für die Sorgen, Nöte und Fragen von Jugendlichen ab 15 Jahren – die seit 2019 existierende …


2025-03-17_Kulturpreisvergabe

Salzlandkreis ehrt leidenschaftliche Kulturbewahrer und -weitergeber. „Saitenspiel“ und Karin Keller ausgezeichnet.


Schönebeck/Bernburg. Das diesjährige Frühlingskonzert der Kreismusikschule am Sonntagnachmittag im Tolberg-Saal war mit der Auszeichnung der Jahresbesten 2025 als Höhepunkt für die Schülerinnen und Schüler des Standorts Schönebeck angekündigt. Es wurde ein Höhepunkt für die Kulturlandschaft des Salzlandkreises.


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x