verwaltungjpg

11 - Fachdienst Zentraler Service

 

 

Fachdienstleiter:

Dennis Nimmich

 
Telefon:
+49 3471 684-1770
Fax:
+49 3471 684-561010
E-Mail:

Postanschrift

Salzlandkreis
Zentraler Service
06400 Bernburg (Saale)

Besucheranschrift

Salzlandkreis
Karlsplatz 37
06406 Bernburg (Saale)

undefined

Anfahrt: Google Maps

Sprechzeiten

Montag
09:00 – 12:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
nach Terminvereinbarung

AUFGABEN

Alters- und Ehejubiläen
Amtsblatt
Amtliche Bekanntmachungen
Arbeitsschutz/-sicherheit
Archiv
Ausschüsse
Bauherrenfunktion
Beschilderung
Bürgerbegehren/-entscheid
Datenschutz
Diensträume
Dienstreiseangelegenheiten
Kreischronik
Kreisgeschichte
Kreistag
Kreiswahlleiter
Post-/Botendienst
Schlüsselverwaltung
Volksbegehren/-entscheid
Wahlen
Wappengebrauch

Geschützter Bereich

Nur für Berechtigte!

Bitte melden Sie sich hier an

liegenschaften

Tel.: +49 3471 684-1847, -1739
Fax: +49 3471 684-561010

E-Mail: 

Zur Seite "Ausschreibungen" - hier finden Sie Grundstücksangebote des Salzlandkreises.

 

Aufgabenschwerpunkte
  • Verwaltung des kommunalen Liegenschaftsbestandes und der zur Aufgabenerfüllung des Salzlandkreises erforderlichen Grundstücke, bebaut und unbebaut
> Veräußerung und Verpachtung von kommunalem Eigentum
> Beschaffung und Tausch für kommunale Zwecken
> An- und Vermietung
> Erbbau
> grundstücksgleiche Rechte
 
  • Bewertung unbebauter Grundstücke im Rahmen der Aufgabenerfüllung
  • Entwicklung von Liegenschaftsstrategien
  • Schnittstelle zum Gebäudemanagement

SACHGEBIETE (SG)

SG 11.1 - Zentrale Dienste

    >>> MEHR

Tel.: +49 3471 684-1158  

SG 11.3 - Kreistagsbüro

    >>> zur Rubrik Politik

Tel.: +49 3471 684-1146

SG 11.4 - Kreisarchiv

     >>> eigene Seite auf dieser Homepage

Tel.: +49 3471 684-1160

SG 11.6 - Gebäudemanagement

     >>> MEHR

Tel.: +49 3471 684-1312

 

SG ZENTRALE DIENSTE

Sachgebietsleiter: Andreas Schmidt

Telefon: +49 3471 684-1158
Fax: +49 3471 684-561010
E-Mail:

Stellvertreterin: Petra Schibelius 

Telefon: +49 3471 684-1191
Fax: +49 3471 684-561010
E-Mail:

 

Aufgabenschwerpunkte

Arbeitsschutz/-sicherheit, Antikorruptionsbeauftragter

  • Maßnahmen der Arbeitssicherheit
  • Fragen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes
  • Intensivierung der Korruptionsprävention und -bekämpfung
  • Zentraler Ansprechpartner für Beschäftigte und Bürger bei Korruptionsverdacht

Zentrale Aufgaben des Datenschutzes, Auskunftsersuchen gemäß IZG-LSA, Wappengebrauch

  • Organisation des Datenschutzes, Unterstützung und Beratung zu Fragen des Datenschutzes
  • Beantwortung des Auskunftsersuchens gemäß § 15 DSG-LSA von Bürgerinnen und Bürgern
  • Beratung der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinschaften in Fragen des Datenschutzes
  • Beantwortung des Auskunftsersuchens gemäß Informationszugangsgesetzes [IZG-LSA] von Bürgerinnen und Bürgern 

    >>> zur Datenschutzerklärung


Empfang/Telefonzentrale   |   Poststelle

  • Bürgerinformation und Fernsprechvermittlung
  • Zentraler Postein- und -ausgang, Telefaxdienst

>>> zur Rubrik Verwaltung


Fuhrpark

  • Betreuung und Überwachung der Dienstfahrzeuge des zentralen Fuhrparks

E-Mail: 


Mitgliedschaften des Landkreises in Organisationen, Verbänden und Vereinen

  • Regelung der Mitgliedschaft zu kommunalen Spitzenverbänden und kommunalen Institutionen, zu Vereinen und sonstigen Organisationen/Verbänden

Versicherungen

  • Eigen- und Fremdversicherungen, Marktbeobachtung, Risikoanalysen
  • Schülerversicherung
  • Bearbeitung und Prüfung von Dienstunfällen

Wahlen

  • Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalwahlen
  • Aufgaben des Kreiswahlleiters
  • Volksbegehren und Volksentscheid / Bürgerbegehren und Bürgerentscheid

>>> zur Rubrik Politik > Wahlen 

 < zurück >

SG Gebäudemanagement

Sachgebietsleiter: Frank Elstermann

Telefon: +49 3471 684-1312
Fax: +49 3471 684-561010
E-Mail: 

 

Aufgabenschwerpunkte

Gebäude- und Energiemanagement

  • Planung, Unterhaltung, Betrieb und Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen
  • Reinigungsmanagement
  • Hausmeister und Reinigungskräfte
  • Sicherheitsdienstleistungen
  • Energielieferverträge
  • Energieeinsparmaßnahmen 

Haushalts- und Finanzplanung sowie Mittelbewirtschaftung

< zurück >

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x