Salzlandkreis
FD Bildung und Amt für Ausbildungsförderung
06400 Bernburg (Saale)
Für das Sachgebiet BAföG, Medienstelle, Sport- und Schülerangelegenheiten:
Breite Straße 22
06449 Aschersleben
Dank BAföG hat Maurice die Möglichkeit, Bildungsperspektiven zu erschließen: Nach der Berufsausbildung macht er sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und kann im Anschluss ein Schauspielstudium beginnen. Mehr Chancengerechtigkeit – davon profitieren junge Menschen wie Maurice. Seit 50 Jahren.
Alle wichtigen Informationen, Beispiele, Antragstellung, Gesetze, Merkblätter u.v.m. zum Thema BAföG | ![]() |
Alles zum Thema Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) | www.meister-bafoeg.info |
Flyer des Fachdienstes zum Thema "BAföG" | ![]() |
Zur Seite "Antragsformulare" der Website www.bafoeg.de des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Ergänzende Formblätter für Einzelfälle
Allgemeine Hinweise
Für die Feststellung Ihres Anspruches auf Ausbildungsförderung ist es erforderlich, dass Sie in den Formblättern sämtliche Fragen beantworten.
Bitte fügen Sie die erforderlichen Belege und Nachweise bei. Nur so kann das Amt für
Ausbildungsförderung Ihren Antrag zügig bearbeiten und die Zahlungen rechtzeitig leisten.