Der Salzlandkreis bietet mit den Theaterstandorten (ohne Ensembles) Bernburg und Staßfurt und der Kammerphilharmonie Schönebeck hervorragende Angebote für anspruchsvolle aktive und passive kulturelle Betätigung. Eine "Kuturinsel" beifindet sich auf Schloss Hohenerxleben - das Ensemble Theatrum bietet hochklassige Musik-, Theater- und Literaturveranstaltungen. Als Eigengesellschaft des Salzlandkreises firmiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck.
Die Einrichtungen seien kurz vorgestellt.
Bewirtschaftung durch:
Bernburger Theater- und Veranstaltungs-gGmbH
Künstlerische Unterstützung durch:
Bernburger Theaterverein
Schlossstr. 20
06406 Bernburg (Saale)
Tel. 03471 3479-0
Gastbespielung, Amateurtheater, Schülertheater
Die Bernburger Spielstätte wurde 1827 als zweites Hoftheater im Herzogtum Anhalt-Bernburg eingeweiht. Das erste entstand direkt am Schloss Ballenstedt bereits im Jahre 1788. Der klassizistische Bau wurde mehrfach erweitert und in den 1990er Jahren hervorragend denkmalgerecht saniert und mit moderner Bühnentechnik ausgestattet.
In Trägerschaft des Fördervereins Salzlandtheater e. V.
Tränenthal 6
39418 Staßfurt
Tel. 03925 320018
Fax 03925 320147
E-Mail: info@salzlandtheater.de
Gastspieltheater, Tanz- und Theaterpädagogik, Galeriebetrieb
Eigengesellschaft des Salzlandkreises
Unterstützung durch:
Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Tischlerstr. 13a
39218 Schönebeck (Elbe)
Tel.: 03928 400429
Fax: 03928 4698887
E-Mail: mkp-sbk@t-online.de
Konzertreihen, Operettensommer, Klänge im Raum
Ein Zweckbetrieb der gemeinnützigen Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben Stiftung
Schloss Hohenerxleben
Friedensallee 27
39418 Staßfurt OT Hohenerxleben
Tel./Fax 03925 989040
Mail: theatrum@schloss-hohenerxleben.de
Musik, Schauspiel, Literatur