2025: Die Regionen Staßfurt und Bernburg (Saale) im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“
► Pressemitteilung: Der Salzlandkreis kann im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ Projektmittel für das Jahr 2025 zur Verfügung stellen. Zur Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie können Fördermittel an geeignete Projektträger ausgereicht werden.
Es wurde ein Bündnis gebildet, das unter anderem über die Einzelmaßnahmen entscheidet und diese begleitet.
Um die Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie gestalten zu können, hat sich der Salzlandkreis entschieden, diese Interessenbekundung bis zum 14.2.2025 zu starten.
Salzlandkreis
Fachdienst Jugend und Familie
Federführendes Amt
Frau Dèus
Friedensallee 25
06406 Bernburg (Saale)
Kontakt
Tel.: +49 3471 684-1872
E-Mail:
14.10.2019 - Demokratiekonferenz 2019 im Kino Capitol in Bernburg (Saale) >>> Plakat
16.06.2018 - BISS - der Salzlandkreis bewegt sich (öffentlich)
11.08.2018 - Jugendworkshops und Treffen aller Jugendforen im Salzlandkreis (nicht öffentlich)
19.-21.09.2018 - Instant Acts in Bernburg, Aschersleben und Staßfurt (nicht öffentlich)
07.-09.05.2018 - Projekttage „Camp Stahl“ am Campus Technicus Bernburg
Carsten Stahl konnte durch seine bewegende Geschichte sofort den Kontakt zu den Schülern finden und mit ihnen das Thema Mobbing erarbeiten. Außerdem wurde klar, wie wichtig diese Auseinandersetzung mit „Mobbing“ für alle Beteiligten war.
Danke an alle Teilnehmer für diese emotionalen Tage, an denen viel präsent wurde, viel aufgearbeitet und verarbeitet werden konnte.
Wir werden das Projekt weiterhin nachverfolgen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
18.04.2018 - Auftaktveranstaltung im Museum Aschersleben „Gedächtnisorte im Salzlandkreis“