bildungjpg

Das Salzlandmuseum bietet

 

 
 

  

 In der Zuständigkeit des Salzlandmuseums > 

 

 

 

 

  • Themenspezifisches Arbeiten und Erschließen unterschiedlichster Museumsschwerpunkte für Schulklassen (u. a. Führungen, Arbeit am Museumsobjekt, Experimente)

  • Nutzen Sie unseren Multimediaraum für die Präsentation  von Schulprojekten oder für andere multimediale Vorträge
     
  • Spieltage für Kinder und Jugendliche mit unserer XBOX 360® Kinect™
     
  • Bibliotheksbenutzung für Schüler, Studenten, Wissenschaftler und alle interessierten Bürger zur Kunst- und Kulturgeschichte des Salzlandkreises, Salzgeschichte, Schifffahrt auf Elbe und Saale, Industriegeschichte
     
  • Vorträge und Lesungen zu den unterschiedlichsten Themen
     
  • Trauungen werden im Salzlandmuseum vom Standesamt Schönebeck durchgeführt; im Galeriesaal für ca. 60 Personen oder in einem kleineren Raum für ca. 20 Personen
     
  • Nutzung des Galeriesaals für Beratungen oder Tagungen

Museumspädagogik live im Ringheiligtum

undefined
 
Finn und Tobias Godehard nutzen das museumspädagogische Angebot am Ringheiligtum, selbst die „Ausgrabung“ von archäologischen Fundstücken kindgerecht nachzuempfinden. Museumsmitarbeiter Frank Löbig hat dazu kleine Schätze präpariert und professionelles Werkzeug für die „Freilegung“ zur Verfügung gestellt. Während der Tätigkeit lassen sich Informationen über die bronzezeitliche Erd-Holz Architektur, die heute als maßstabgetreue Rekonstruktion erlebt werden kann, aktiv vermitteln.
 
Foto: Pressestelle Salzlandkreis, A. Koch
 

ZURÜCK ZUR STARTSEITE SALZLANDMUSEUM

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x