verwaltungjpg

Statistik des Fachdienstes Ausländer- und Asylrecht

Statistik über Asylbewerber und Flüchtlinge im Salzlandkreis

 

Stand:
31.12.2023

Stand:
31.12.2024

Stand:
25.06.2025

Ausländerzahl und -anteil im Salzlandkreis

10.782
= 5,79 %

11.264
= 6,07 %

11.230
= 6,05 %

Ausländer im Besitz einer Duldung, die ausreisepflichtig sind

314

225

219

Ausländer im Besitz einer Aufenthaltsgestattung bzw. BÜMA 
(Asylbewerber deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist)                         

836

721

671

Asylberechtigte gemäß § 1 Satz 1 Abs. 1 Nr. 2 AufnG [Aufnahmegesetz]

15

10

12

Ausländer nach § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 AufnG  (kleines Asyl - § 25 II/ GFK)

608

592

554

Aufgenommene syrische Flüchtlinge
(Aufnahmeanordnung Bund - § 23 Abs. 2 AufenthG)

49

42

38

Aufgenommene syrische Flüchtlinge
(Aufnahmeanordnung Land - § 23 Abs. 1 AufenthG)

8

9

6

Ausländer im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 3 AufenthG
[Aufenthaltsgesetz] (festgestellte Abschiebungshindernisse)

289

282

287

Ausländer im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 2 AufenthG
(subsidiärer Schutz)

812

941

876

Ausländer im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG
(vorübergehender
Aufenthalt aus humanitären Gründe)

70

61

74

Ausländer, im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 23a AufenthG (Härtefall)

20

21

26

Ausländer, denen auf Grund des langen Aufenthalts eine Aufenthaltserlaubnis
nach § 104 bzw. 23 Abs. 1 AufenthG erteilt werden konnte

18

16

16

EU-Bürger

2.240

2.280

2.243

aus Ukraine geflüchtete Drittstaatsangehörige

6

2

1

ukrainische Kriegsflüchtlinge

90

243

157

Ausländer im Bersitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Abs. 1 AufenthG

2.040

2.193

2.291

sonstige Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis oder Visum

3.367

3.626

3.759

Vollständige Übersicht

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x