Aktuelle Mitteilungen

 

Schönebeck. Aufgrund der laufenden, umfangreichen Sanierungsarbeiten des Salzlandmuseums innen und außen muss das Haus vorübergehend schließen. Die Kreisverwaltung informiert, sobald es wieder zugänglich ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums sind für Anfragen und Ähnliches während dieser Zeit erreichbar.

Kontaktdaten: Telefon: 03471 684-624410 / E-Mail: museum@kreis-slk.de.

Neue Veranstaltungen des Projektes "Route 60+ zur Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation".

>>> Lesen Sie mehr 

Aschersleben. Am Mittwoch, 19. April, bleibt die Kreisbibliothek in Aschersleben aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Neue Veranstaltungen des Projektes "Route 60+ zur Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation".

>>> Lesen Sie mehr 

Bernburg. Die nächsten Sprechtage der → ehrenamtlichen Ausländerbeauftragten des Salzlandkreises für die Monate März und April sind angekündigt.

Am Dienstag, 28. März, und am Dienstag, 25. April, steht Desislava Schlieter wieder Interessierten von 16 bis 17.30 Uhr im Haus der Kreisverwaltung in Bernburg, Karlsplatz 37, Raum 116a, als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.

 

Hinweis: Der Sprechtag am 28. März 2023 entfällt!

 

Das Kreisarchiv des Salzlandkreises veröffentlicht eine neue spezielle ARCHIValie aus dem eigenen Bestand:

  • Herzoglich Anhalt-Bernburgische Dorfordnung von 1810, Teil 2

Lesen Sie >>> hier mehr!

Am 19.04.2023 lädt die → Kreisbibliothek Aschersleben gemeinsam mit der Aschersleber Kulturanstalt und dem Kirchspiel Aschersleben zum Leseabend ein. Unter dem Titel "Vorgelesen - Begegnungen von Mensch & Literatur" lesen für Sie ab 19:30 Uhr Anne Bremer und Matthias Poeschel aus Juli Zeh's neuestem Buch vor. Der Eintritt ist frei.  

 

Ab dem 01.03.2023 haben die Bauarbeiten für die Sanierung der B 185 begonnen.

Bitte beachten Sie, dass es zu Beeinträchtigungen der Zufahrt und Zugänglichkeit zu dem Objekt → Kreishaus 1 Aschersleben, Ermslebener Straße 77 kommen kann. Die Baumaßnahme beeinträchtigt auch die Parkplatzsituation am Haus 1. Aus diesem Grund muss der Schotterparkplatz rechts am Haupteingang gesperrt werden.

Für Besucher:innen steht nach wie vor der rückwärtige Parkplatz zur Verfügung.

Das Gesundheitsamt ist für Personen, die zur Masernimpflicht nach § 20 IfSG mit dem Fachdienst Gesundheit in Kontakt treten wollen, unter der E-Mail-Adresse meldung.masernimpfpflicht@kreis-slk.de  zu erreichen. Diese E-Mail-Adresse gilt ausschließlich für bereits dem Fachdienst Gesundheit gemeldete Personen zur Mitteilung oder Übermittlung von Unterlagen an den Fachdienst Gesundheit.

Einrichtungen, die Ihre Meldepflicht nach § 20 Abs. 8 bis 14 IfSG erfüllen müssen, sind weiterhin verpflichtet, die Meldung über das Meldeportal www.lsaurl.de/impfpflicht_slk abzugeben.



Das Kreisarchiv des Salzlandkreises veröffentlicht neue spezielle ARCHIValien aus dem eigenen Bestand:

  • Grenzbegehungen im Gutsbezirk Rajoch Ende des 19. Jahrhunderts 
  • Herzoglich Anhalt-Bernburgische Dorfordnung von 1810 ,Teil 1
  • Zuchau zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Lesen Sie >>> hier mehr!

Ein Veranstaltungstipp des Projektes "Route 60+" zur Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation.

>>> Lesen Sie mehr 

Der Kreiswirtschaftsbetrieb teilt mit, dass es auf Grund von Umstellungsarbeiten des gesamten Telekommunikationsnetzes des Kreiswirtschaftsbetriebes am Mittwoch, den 11.01.2023, ganztägig zu erheblichen Einschränkungen der Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail an allen Standorten kommen kann.

 

Regionale Medien

undefined

undefined

undefined

undefined

undefined

undefined

undefined

undefined

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x