Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 741 bis 750.

Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag <strong>2024</strong> - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Ver&au…


Kreistagsbeschlüsse

kreistagsbeschlüsse ab juli 2024 - 4. wahlperiode

Die in den Sitzungen des >>> Kreistages und seiner >>> Ausschüsse gefassten öffentlichen Beschlüsse können Sie unter der Rubrik >>> Kreistag-Bürgerinfo direkt zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der Sitzungen – Dokument Beschlussauszug – einsehen.

kreistagsbeschlüsse ab Juli 2019 - 3. Wahlperiode


Wahlen

 

 

Kreiswahlleiter:

Marko Gregor


Telefon:   +49 3471 684-1294

Fax:    +49 3471 684-552255

E-Mail:    

 

 

 

 

Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2026

 

Aktuelles

Am 06.09.2026 finden die Wahlen zum 9. Landtag des Landes Sachsen-Anhalt statt. Dies hat der Landtag am 13.05.2025 beschlossen.

Beschluss zur Landtagswahl 2026

 

Formulare zur Bewerberaufstellung


Demografie-Projekt - Der Salzlandkreis als top-Wohnstandort

Mit dem großen Ziel dem demografischen Wandel entgegen zu wirken und Einwohner zu gewinnen, hat der Salzlandkreis in 2024 ein Projektdesign entworfen und Mittel für die Umsetzung eines Auftaktes zum strategischen Vorgehen eingeworben. Dank der Förderung des Ministeriums für Digitalisierung und Infrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt ist es möglich bis zum Jahresende 2026 das Projekt mit dem Titel „Der Salzlandkreis als top-Wohnstandort“ umzusetzen.

Zum Um…


Amtsblätter

Hier können Sie Inhalte schnell finden: Amtsblattsuche

 

Fragen zum Amtsblatt bitte an:  


Kulturpreis des Salzlandkreises

Der Salzlandkreis ehrt das Engagement der Menschen, die die Kultur erhalten und bewahren - insbesondere in dieser herausfordernden Zeit. Seit 2013 wird der Kulturpreis an Personen, Personengruppen und Institutionen verliehen, welche sich durch künstlerisches und kulturelles Wirken für soziale, räumliche und historische Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat in außergewöhnlicher Weise engagieren.

Der Kulturpreis wird in den Bereichen Literatur, Musik, Brauch…


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x