Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 341 bis 350.
KWB-Leiter Ralf Felgenträger informiert über EU-Richtlinie und zur Neuregelung im Salzlandkreis
Bernburg. Mit einer neuen EU-Richtlinie ab 2025 sollen die Müllmengen nach und nach reduziert und Textilien künftig besser recycelt werden. Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger wie der Kreiswirtschaftsbetrieb (KWB) des Salzlandkreises werden zur Getrennterfassung von Alttextilien verpflichtet.
Um welche Altkleider geht es?
Derzeit gibt es zwei Formen der Altkleider…
Salzlandkreis erhält jetzt Förderzusage. Damit können künftig angehende Binnenschifffahrtskapitäne noch besser auf ihre Prüfung vorbereitet werden. Landrat Markus Bauer dankt Landesregierung: „Mit Technik können wir Profil als attraktiver Bildungsstandort schärfen.“
Eine aktuelle Auswahl
Aschersleben/Schönebeck. Wenn auch die klassische Plätzchenzeit im Advent vorbei ist, es gibt viele weitere, schöne Kreationen aus der heimischen Bäckerei. Für Interessierte bietet die Kreisvolkshochschule verschiedene Backkurse an.
Als erstes Angebot ist am Standort in Aschersleben ein Fondant-Kurs geplant: am 18. Januar, 10 bis 15.15 Uhr. In der Lehrküche im Nachbarhaus der Kreismusikschule werden die Grundtechniken zur Gesta…
Gesundheit durch Bewegung, Entspannung und das richtige Wissen
KVHS Salzlandkreis bietet wieder vielseitiges Angebot ab Januar
Bernburg/Aschersleben/Gatersleben/Schönebeck. Weiterbildung in Sachen Gesundheit, Entspannung und Bewegung - die Kreisvolkshochschule bietet an ihren Standorten vielseitige Kurse, Workshops und Vorträge.
Eine Auswahl aktueller Angebote informiert, was jetzt schon für das neue Jahr buchbar ist:
Mit zahlreichen Yoga-Kurs…
Salzlandkreis verurteilt Angriff auf Rettungssanitäter in Schönebeck scharf und unterstützt bei der Suche nach dem Täter.
Schönebeck. Der Salzlandkreis verurteilt den Angriff auf einen Rettungssanitäter der Johanniter Unfall-Hilfe in Schönebeck vor einigen Tagen scharf. Landrat Markus Bauer erklärt: „Es erschüttert mich, dass einige nicht mal mehr vor denen Halt machen, die anderen Menschen im Not helfen. Dieser Angriff auf einen Ersthelfer t…
Bundestagswahl 2025: Werde Wahlhelfer für die voraussichtlich vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025
Die voraussichtlich vorgezogene Neuwahl des 21. Deutschen Bundestages stellt für alle Beteiligten eine besondere organisatorische Herausforderung dar, die insbesondere auch ein großes ehrenamtliches Engagement erfordert.
Die Städte und Gemeinden suchen schon jetzt für den Wahltag etwa 22.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Land, um den reibungslosen Ablauf der Wah…
Markus Bauer besucht Grüne Damen erstmals in der Saale-Klinik in Calbe. Als Zeichen der Wertschätzung überreicht der Landrat Geld aus der Gewinnausschüttung der Salzlandsparkasse.
Landrat Markus Bauer hatte alle Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister zum großen Kennenlernen eingeladen. Denn: „Nur wenn man sich kennt, kann man auch gemeinsame Ziele definieren.“
Schreibwerkstatt des Salzlandkreises präsentiert Buchprojekt mit Lesung. Landrat Markus Bauer dankt allen Beteiligten für Engagement und Nachhaltigkeit beim Thema.
Das Bild zeigt mit Christian Alberter einen der Autoren, die sich an den Landesliteraturtagen beteiligt haben. Links neben ihm ist Carolin Vongries zu sehen, die Leiterin der Schreibwerkstatt. / Foto: © Stephan Czuratis
Bernburg/Staßfurt. Auch wenn die Landesliteraturtage im Salzlan…
Unterstützung beim Ankommen
Salzlandkreis sucht weitere Soziallotsen, die Geflüchteten ab kommenden Jahr bei der Orientierung im Alltag zur Seite stehen.
Bernburg. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche und geben Orientierung im Alltag – die sogenannten Soziallotsen des Salzlandkreises übernehmen seit 2016 eine wichtige ehrenamtliche Aufgabe. Jetzt sucht die Kreisverwaltung weitere Engagierte aus dem Salzlandkreis, die anderen Menschen helfen. Dafür wird eine Au…
Planungsunterlagen/Genehmigungsverfahren
TÖB Beteiligung SLK SuedOstLink Vorhaben Nr. 5 - Abschnitt 1 und Vorhaben Nr. 5 a - Abschnitt 1 | www.netzausbau.de/vorhaben5-A1 | www.netzausbau.de/vorhaben5a-A1