Ihre Suche nach "2024" ergab 818 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 131 bis 140.

2024-04-04-Kreativangebote_KVHS

Bernburg/Aschersleben/Schönebeck. In Tages- und mehrtägigen Kursen, in Workshops und Vorträgen bietet die Kreisvolkshochschule Interessantes und Abwechslungsreiches an, wo sich Interessierte künstlerisch und kreativ betätigen und weiterbilden können. Eine aktuelle Auswahl an den Standorten: 

 

Amigurumi – Kreativer Häkel-Workshop

In Workshop werden die Grundlagen des Amigurumi-Häkelns vermittelt. Damit entstehen  bezaubernde, handg…


2024-04-05-Vortrag_zu_Hermann_Henselmann

Erinnerungen an Hermann Henselmann – Vortrag in der KVHS 


Bernburg. Die wenigsten werden den Bernburger Hermann Henselmann kennen. Der Dozent Joachim Grossert stellt in einem Vortrag am Mittwoch, 8. Mai, 17 Uhr in der KVHS am Standort Bernburg den Lebensweg von Henselmann vor und dessen Einfluss auf die moderne Architektur und den Städtebau in der DDR.

In Bernburg lebte Henselmann 14 Jahre und absolvierte in Bernburg und Aschersleben,  anfänglich eher unfreiwillig e…


2024-04-05-Zweite_Eiche_Ringheiligtum

Landrat Markus Bauer will mit der Aktion nachhaltig Identität stärken.
Auch natürlicher Wohlfühlfaktor für Gäste gewinnt.


Zweite Eiche am Ringheiligtum gepflanzt

Bernburg/Pömmelte. Zur ersten Blüte dauert es vielleicht noch zehn Jahre. Dafür kann sie aber auch über 800 Jahre alt werden, die junge Trauben-Eiche, die Landrat Markus Bauer am Ringheiligtum Pömmelte nach Ostern in die geschichtsträchtige Erde nahe der Aussichtsplattform brachte. „Wir pflanzen hier neu…


2024-04-05-Besucher_Ringheiligtum

Erste Viertelmillion ist voll
Gäste vom Niederrhein werden vom Landrat begrüßt: 250.000 Besucher am Ringheiligtum Pömmelte
ist stolze Bilanz seit Eröffnung 2016 und Zählung.


Erste Viertelmillion ist voll

Pömmelte. Till Zander und Tochter Ida (Zweiter und Dritte von rechts auf dem Foto) haben am Mittwoch am Ringheiligtum Pömmelte die erwartete Viertelmillion vollgemacht. Die beiden waren aus Kempen am Niederrhein angereist für einen Besuch bei Verwandten in Barby.

Da durft…


2024-04-09-Konzert_Kreismusikschule

Hallo Frühling: erstes Konzert am neuen Standort


Staßfurt. Mit einem farbenreichen musikalischen Programm laden Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule „Béla Bartók“ alle Musikfreunde der Region zum Verweilen ein. Es ist das erste Konzert am neuen Staßfurter Standort auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes, Am Schütz 5, und findet als Matinee statt: Am Samstag, 20. April, um 10 Uhr.

Im großen Konferenzraum (Ha…


2024-04-09-KVHS_Bildungsurlaub

 

Bildungsurlaub - Ein Wegweiser zur inneren Stärke - Resilienz

Der fünftägige Bildungsurlaub wird  einen Überblick über gesunderhaltende und krankheitsauslösende Faktoren geben, den realistischen Umgang mit eigenen Ressourcen und "Sollbruchstellen" aufzeigen  um eine stabile Leistungsfähigkeit und Lebensfreude langfristig erhalten zu können.

Die theoretischen und praktischen Elemente, welche die Teilnehmer in dieser Woche erleben, unterstützen sie dabei, sich ihrer vorhanden…


2024-04-09-Kreiswahlleiter_informiert

280 Kandidaten für den Kreistag
Kreiswahlleiter Marko Gregor informiert über die Bewerber in den vier Wahlbereichen im Salzlandkreis, den Ablauf der Kreistagswahl und die Auszählung der Stimmen.


Bernburg. Die Kandidaten für den neuen Kreistag stehen fest. Wie Kreiswahlleiter Marko Gregor am Dienstag in Bernburg mitteilte, kandidieren bei der Kommunalwahl am 9. Juni insgesamt 280 Männer und Frauen von 14 Parteien, Wählergruppen bzw. als Einzelbewerber für ei…


2024-04-10-Buchlesung_Salzlandmuseum

Die humorvolle Seite von Missgeschicken


Schönebeck. Es gibt sie, die lustige Seite von Missgeschicken und Streitigkeiten. Man muss sie nur sehen. Oder hören. Das geht am Donnerstag, 18. April, im Salzlandmuseum in Schönebeck. Bei einer Lesung präsentiert die Plötzkyerin Angelika Neumann um 19 Uhr ihr Buch „Groteskes-Humorvolles-Beschauliches“. Der Name ist Programm, denn es geht um Groteskes, Heiteres und Besinnliches, verbunden mit den traurigen Momenten…


2024-04-12-Lesecafé_Leichenfund_im_Lausehügel

Leichenfund im Lausehügel
Der erste Salzlandkrimi von Marion Romana Glettner


Aschersleben. Mai-Gast und Vorleserin im monatlichen Lesecafè der Kreisbibliothek: die Ascherslebenerin Marion Romana Glettner. Sie stellt ihren ersten Salzlandkrimi vor. „Leichenfund im Lausehügel“ erschien 2018. Inzwischen gibt es schon den zweiten und der dritte ist in Arbeit, schreibt die Autorin auf ihrer Internetseite. Dort wirbt sie auch, wie bei ihren Lesungen, für die Besch&…


2024-04-12-Aqua_Zumba

Für ihr neues Kursangebot kooperiert die KVHS mit dem Ballhaus Aschersleben

Tanzen im Wasser zur gesunden Fitness - Aqua Zumba®

Aschersleben. Zumba® trifft auf Wasser und sorgt so für ein gesundes, effektives Trainingsprogramm der besonderen Art: richtet sich an alle, die gern Sport im Wasser betreiben, vielleicht übergewichtig sind, Gelenk- und/oder Rückenprobleme haben oder einfach mal was ganz Anderes ausprobieren möchten. Mit dem neuen Kursangebot im Wasser, das durch die Zusammenarbeit mit dem Ballhaus in A…


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

NEUESTE MITTEILUNGEN

 

► SACHSEN-ANHALT-TAG 2026

Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg (Saale) – Countdown läuft

 

AKTUELLE PROJEKTE

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x