Ihre Suche nach "feuer" ergab 131 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 101 bis 110.

2024-02-19-Kulturpreisvergabe_Salzlandkreis

Kulturpreis zweimal – Dankeschön für außergewöhnliche Verdienste
Landrat Markus Bauer würdigt das jahrzehntelange kulturelle Engagement im Salzlandkreis von Heidi Wagner in Freckleben und der Feldbachs in Zens.


Kulturpreisvergabe des Salzlandkreises 2023

 Landrat Markus Bauer ehrte Heidemarie Wagner aus Freckleben, Bärbel und Wolf-Michael Feldbach (v.l.) in Schönebeck für ihr Engagement im kulturellen Bereich im Salzlandkreis.
Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis


2024-03-18-Auszeichnungen_Salzlandfrauen

Siebenmal Ehrung für „Salzlandfrau“
Salzlandfrauen öffentlich ausgezeichnet. Landrat dankt für außer­gewöhnliches Engagement bei Frauentags-Festveranstaltung.


Aschersleben/SLK. In diesem Jahr kommen weitere sieben Salzlandfrauen hinzu: Bei der schon traditionellen, öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des internationalen Frauentags ehrte Landrat Markus Bauer am Freitagnachmittag im Bestehornhaus in Aschersleben die sieben Auserwähl…


2024-04-11-Puppentheater-Veranstaltungen_Ringheiligtum

Walli Wolke und Der gestiefelte Kater im TIZ
Das Puppentheater mit Kerstin Dathe im Mai-Programm am Ringheiligtum Pömmelte


Puppentheater Walli Wolke

Pömmelte. Freunde des Puppentheaters, die kleinen und auch großen, kommen im Mai gleich zweimal in den Genuss: Im Touristeninformationszentrum TIZ am Ringheiligtum Pömmelte gastiert wieder die dort schon bekannte und sehr beliebte Kerstin Dathe, diesmal mit den Stücken „Walli Wolke“ am 5. Mai und „Der gestiefelte Kater&ldqu…


2024-06-24-Jahresdienstberatung_BKR

Jahresdienstberatung im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Salzlandkreises mit Bilanz, Ausblick und Ehrungen. Landrat dankt allen Einsatzkräften für das hohe Engagement.


Bernburg/Eggersdorf. Es sind die 91 freiwilligen Feuerwehren im Salzlandkreis mit 2.347 Kameraden und Kameradinnen im Ehrenamt, die im vergangenen Jahr genau 2.389 Einsätze leisteten. Die beiden Jahre zuvor waren es sogar 2.500 bzw. 2.400 Einsätze zur Brandbekämpfung und sonstige Hilfel…


2024-06-24-Jahresdienstberatung_BKR

Jahresdienstberatung im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Salzlandkreises mit Bilanz, Ausblick und Ehrungen. Landrat dankt allen Einsatzkräften für das hohe Engagement.


Bernburg/Eggersdorf. Es sind die 91 freiwilligen Feuerwehren im Salzlandkreis mit 2.347 Kameraden und Kameradinnen im Ehrenamt, die im vergangenen Jahr genau 2.389 Einsätze leisteten. Die beiden Jahre zuvor waren es sogar 2.500 bzw. 2.400 Einsätze zur Brandbekämpfung und sonstige Hilfel…


2024-07-09_Stromerzeuger

 

Salzlandkreis hat materiell-technische Landesunterstützung zur Gefahrenabwehr erhalten.

Staßfurt/Bernburg. Die neue, mobile Netzersatzanlage 150 kVA ist in Staßfurt und hat jetzt ihren Standort in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Salzlandkreises gefunden. Mitarbeiter des Fachdienstes Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst der Kreisverwaltung konnten sie dieser Tage aus Heyrothsberge vom Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) abholen. Zur Ver…


2024-09-09-Brandbekämpfung_Harz

Fachdienst Führungsunterstützung betreibt Hubschrauberlandeplatz. Weitere Kameraden sind für Unterstützung im Landkreis Wittenberg voralarmiert. Landrat Markus Bauer dankt allen Einsatzkräften.


Bernburg. Zehn Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Samstagabend und Sonntagvormittag bei der Brandbekämpfung im Landkreis Harz geholfen. „Der Fachdienst Führungsunterstützung hat auf direkte Anforderung des Landkreises Harz die Leitung eines prov…


2024-09-12-Campingplatz_Wolmirsleben

Viele Nutzer des Campingplatzes am Schachtsee Wolmirsleben erfüllen Brandschutzauflagen im letzten Moment. Der Salzlandkreis muss zum Schutz deshalb nur wenige Objekte versiegeln. Wie es jetzt weitergeht


Wolmirsleben. Die Nutzer des Campingplatzes am Schachtsee in Wolmirsleben haben eine amtliche Sperrung des Platzes im letzten Moment verhindert. „Die meisten haben nach vielen Gesprächen mit uns mittlerweile erkannt, wie wichtig vorbeugender Brandschutz und damit unsere Auflag…


2024-09-13_extreme_Wetterereignisse

Landrat Markus Bauer warnt für extremen Wetterereignissen im Herbst. Unterhaltungsverbände sollen Gräben überprüfen.


Bernburg. Die Erfahrung lehrt: In Friedenszeiten bereitet man sich besser auf den Ernstfall vor. Vor diesem Hintergrund hat der Salzlandkreis jetzt die Städte und Gemeinden schriftlich darum gebeten, sich vorsorglich auf extreme Wetterereignisse in den nächsten Tagen und Wochen soweit wie möglich einzustellen.

„In einigen Regionen …


2024-10-25-Fahrzeuge_Katastrophenschutz

Salzlandkreis erhält zwei Krankentransportwagen, mit dem jeweils mehrere Verletzte versorgt werden können. Sie werden beim ASB in Aschersleben und beim DRK in Schönebeck stationiert. Landrat Markus Bauer: „Es ist wichtig, Hilfsorganisationen in der Region bestmöglich zu unterstützen.“


Bild KTW-Übergabe ASB (v.l.): Fachdienstleiterin Martina Lorenz, Jan Sievers vom ASB, Innenministerin Tamara Zieschang, Alexander Krauß und Florian Hackel vom Salzlandkreis bei der Übergabe des Fahrzeugs in Heyrothsberge vor einigen Tagen.

KTW-Übergabe ASB (v.l.): Fachdienstleiterin Martina Lorenz, Jan Sievers vom ASB, Innenministerin Tamara Zieschang, Alexander Krauß und Florian Hackel vom Salzla…


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x