Ihre Suche nach "feuer" ergab 124 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 91 bis 100.

2023-12-22-Einsatzleitwagen-Katastrophenschutz

Einsatzleitwagen für Katastrophenschutz
Salzlandkreis erhält materiell-technische Landesunterstützung zur Gefahrenabwehr.

Einsatzleitwagen für Katastrophenschutz

Heyrothsberge/Bernburg. Jetzt hat auch der Salzlandkreis seinen neuen Einsatzleitwagen (ELW) für den Katastrophenschutz vom Land erhalten. Am Donnerstag übergaben Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang und der Abteilungsleiter für Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement, Lutz-Georg Berkling, das Fahrzeug in der Feuerwehrschul…


2023-11-20-Salzlandfrau

Welche engagierte Frau verdient 2024 den Ehrenpreis „Salzlandfrau“?
Aufruf zur Einreichung von Nominierungsvorschlägen - Vorschlagsfrist bis zum 31. Januar 2024


Bernburg/SLK. Am 15. März 2024 möchten wir wieder gern besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihr ehrenamtlichen Engagement und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement im Rahmen einer ö…


2024-01-02-Deichverteidigung

Erfolgreiche Hilfe bei der Deichverteidigung
Knapp 100 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus dem Salzlandkreis unterstützen nach Hilfeersuchen in Mansfeld-Südharz beim Kampf gegen das Hochwasser. Landrat dankt für die schnelle Hilfe am Neujahrstag.


Bernburg/Oberröblingen. Eine Katastrophenschutzeinheit des Salzlandkreises hat am Montag, 1. Januar, bei der Bewältigung des Hochwassers in Mansfeld-Südharz unterstützt. Damit reagierte der Salzlandkreis auf ei…


2024-02-19-Kulturpreisvergabe_Salzlandkreis

Kulturpreis zweimal – Dankeschön für außergewöhnliche Verdienste
Landrat Markus Bauer würdigt das jahrzehntelange kulturelle Engagement im Salzlandkreis von Heidi Wagner in Freckleben und der Feldbachs in Zens.


Kulturpreisvergabe des Salzlandkreises 2023

 Landrat Markus Bauer ehrte Heidemarie Wagner aus Freckleben, Bärbel und Wolf-Michael Feldbach (v.l.) in Schönebeck für ihr Engagement im kulturellen Bereich im Salzlandkreis.
Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis


2024-03-18-Auszeichnungen_Salzlandfrauen

Siebenmal Ehrung für „Salzlandfrau“
Salzlandfrauen öffentlich ausgezeichnet. Landrat dankt für außer­gewöhnliches Engagement bei Frauentags-Festveranstaltung.


Aschersleben/SLK. In diesem Jahr kommen weitere sieben Salzlandfrauen hinzu: Bei der schon traditionellen, öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des internationalen Frauentags ehrte Landrat Markus Bauer am Freitagnachmittag im Bestehornhaus in Aschersleben die sieben Auserwähl…


2024-04-11-Puppentheater-Veranstaltungen_Ringheiligtum

Walli Wolke und Der gestiefelte Kater im TIZ
Das Puppentheater mit Kerstin Dathe im Mai-Programm am Ringheiligtum Pömmelte


Puppentheater Walli Wolke

Pömmelte. Freunde des Puppentheaters, die kleinen und auch großen, kommen im Mai gleich zweimal in den Genuss: Im Touristeninformationszentrum TIZ am Ringheiligtum Pömmelte gastiert wieder die dort schon bekannte und sehr beliebte Kerstin Dathe, diesmal mit den Stücken „Walli Wolke“ am 5. Mai und „Der gestiefelte Kater&ldqu…


Presse | Aktuelles

NAVIGATION

 

Programm der öffentlichen, wissenschaftlichen Tagung in Schönebeck (Elbe) "Weißes Gold und Sinnkristall." - Über die Liebe zum Salz in der Literatur

 

Eröffnung der 32. "Landesliteraturtage" 2023 im Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg (Saale) 

    Foto: SLK, M. Jeschor

Foto v.l.n.r.: Holger T…


Programm

NAVIGATION

 

Die Abschlussveranstaltung der 32. "Landesliteraturtage" 2023 im Salzlandkreis fand am

Sonntag, 24.09.2023, 15.00 Uhr im Salzlandtheater Staßfurt, Tränental 6, 39418 Staßfurt statt. 

Stephan Ludwig hat aus „Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller“ gelesen.

ein Musikbeitrag kam von der Kreismusikschule „Béla Bartók“

&nbs…


2024-06-24-Jahresdienstberatung_BKR

Jahresdienstberatung im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Salzlandkreises mit Bilanz, Ausblick und Ehrungen. Landrat dankt allen Einsatzkräften für das hohe Engagement.


Bernburg/Eggersdorf. Es sind die 91 freiwilligen Feuerwehren im Salzlandkreis mit 2.347 Kameraden und Kameradinnen im Ehrenamt, die im vergangenen Jahr genau 2.389 Einsätze leisteten. Die beiden Jahre zuvor waren es sogar 2.500 bzw. 2.400 Einsätze zur Brandbekämpfung und sonstige Hilfel…


2024-06-24-Jahresdienstberatung_BKR

Jahresdienstberatung im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Salzlandkreises mit Bilanz, Ausblick und Ehrungen. Landrat dankt allen Einsatzkräften für das hohe Engagement.


Bernburg/Eggersdorf. Es sind die 91 freiwilligen Feuerwehren im Salzlandkreis mit 2.347 Kameraden und Kameradinnen im Ehrenamt, die im vergangenen Jahr genau 2.389 Einsätze leisteten. Die beiden Jahre zuvor waren es sogar 2.500 bzw. 2.400 Einsätze zur Brandbekämpfung und sonstige Hilfel…


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

NEUESTE MITTEILUNGEN

 

► SACHSEN-ANHALT-TAG 2026

Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg (Saale) – Countdown läuft

 

AKTUELLE PROJEKTE

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x