Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 761 bis 770.

09 - StS Sonderbeauftragter

 

 


 

Stabsstellenleiter:

Markus Mayer

Telefon:
+49 3471 684-1781
Fax:
+49 3471 684-561010
E-Mail:

Veranstaltungskalender AUGUST bis DEZEMBER 2025

Von August bis Oktober                      

immer Di 11.00 Uhr sowie Fr, Sa, So…


30 - Ausländer- und Asylrecht

 


 

Fachdienstleiter:

Leitung durch Leiter der Verwaltungsdirektion

 
Telefon:
+49 3471 684-1331
Fax:
+49 3471 684-551330
E-Mail:

 


34-1-3 KJ-ärztlicher_Dienst

POSTANSCHRIFT

Salzlandkreis
FD Gesundheit
06400 Bernburg (Saale)

BESUCHERANSCHRIFT

Thomas-Müntzer-Straße 41
06406 Bernburg (Saale)

undefined

Anfahrt: Google Maps

SPRECHZEITEN

Montag
09:00 – 12:00 Uhr
​nach Terminvereinbarung
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
​nach Terminvereinbarung


22.3 - Bereich Pflegekinderdienst

undefined

Postanschrift

Salzlandkreis
FD Jugend und Familie
06400 Bernburg (Saale)

BESUCHERANSCHRIFT

Bernburger Str. 13
39418 Staßfurt

undefined

Anfahrt: Google Maps

KOntakt

Salzlandkreis
FD Jugend und Familie
Pflegekinderdienst
Tel.: +49 3471 684-1631
E-Mail: 

Tag der vereine



undefined

 

Astrid Müller

 

Telefon:
+49 3471 684-1020
Fax:
+49 3471 684-561010
E-Mail:
Sie erreichen uns (Besucheranschrift):

Friedensallee 25, 06406 Bernburg (Saale)

 

Tel., Fax: siehe unten

Sprechzeiten:

Di. 09 - 12 und 14 - 18 Uhr

Do. 09 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr

mit vorheriger Terminvereinbarung

Postanschrift:

Salzlandkreis
FD 22 Jugend und Familie
06400 Bernburg (Saale)

 


2019-07-18_assi

undefined

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, Landrat Markus Bauer und Ralf Felgenträger, Leiter des Kreiswirtschaftsbetriebes Salzlandkreis (v. l. n. r.)

Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

 


2020-09-17_burgschule

Wenn der Kreistag im Oktober dem Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung folgt, wäre ein geförderter Ersatzneubau für eine alte, seit längerem nicht nutzbare Schulsporthalle in Aschersleben möglich. Landrat Markus Bauer ergreift die Initiative und findet in Oberbürgermeister Andreas Michelmann einen dankbaren Unterstützer.

Das Gebäudeensemble der Sekundarschule Burgschule am Aschersleber Promenadenring ist schön. Und alt. Ein Baudenkmal, 1896 als Lyze…


2021-07-06_Bode SLK

Potenzial der Bode kann jetzt genutzt werden
Förderzusage für Bootsanlegestellen liegt vor beim Salzlandkreis. Landrat Markus Bauer: Wir stärken den Naturtourismus und die Orte. 


 

undefined

(v.l.n.r.) Nienburgs Bürgermeisterin Susan Falke, Wolmirslebens Bürgermeister Knut Kluczka, Bornes Bürgermeister Sven Rosomkiewicz, Landrat Markus Bauer, Staßfurts Oberbürgermeister Sven Wagner,
Bördeaues Bürgermeister Peter Fries, Flussbereichsleiter D…


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82

verwaltungjpg

Für den Salzlandkreis im Bereich des Naturschutzes ehrenamtlich tätige Bürger

Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte. 

Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.

 

Aufgaben des Beirates

Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der  Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.

MITGLIEDER DES NATURSCHUTZBEIRATES DES SALZLANDKREISES 2021-2024

Thomas Engst  Hochschule Angalt BBG Vorsitzender 
Dr. Reinhard Kunert Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis Stellvertreter des Vorsitzenden 
Mike Beyer Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Andreas Goldschmidt Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V.  
Matthias Haase Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V.  
Herrmann Heukamp Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Jens Küstermann Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Christian Meyer  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Burghard Most Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Uwe Nielitz  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Siegmar Pöhlke Landesjagdverband Sachsen-Anhalt  
Eike Steinborn Ornithologenverband Sachsen-Anhalt  
Horst Zimmermann  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
undefined

Der 2021 berufene Naturschutzbeirat: 

Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer

2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann

3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz

4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt 

5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst 

6. Reihe von links: Mike Beyer

7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)

Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann. 

Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises

Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies  |  Sigrid Berfelde, Calbe (Saale)  | Arno Bobbe, Bernburg (Saale)  |  Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf  |   Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe)  |  Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz  |  Andreas Goldschmidt  |  Gerhard Hanel, Könnern  |  Uwe Henkel, Bernburg (Saale)  |  Helmut Maczulat  |  Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe)  |  Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis)  |  Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe)  |  Elke Walter, Könnern OT Cörmigk  |  MIchael Wunschik  |  Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale)

 

zurück zum Fachdienst Umwelt und Natur

zurück zur Fachdienste-Plattform

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x