Aus dem Depot ans Licht

Halbzeit für die aktuelle Sonderausstellung im Salzlandmuseum


undefined

Schönebeck. Noch bis zum 14. September ist die Sonderausstellung „Aus dem Depot ans Licht“ im Salzlandmuseum in Schönebeck zu sehen. Besonders für die Ferienkinder lohnt sich in diesen Tagen ein Besuch, denn es gibt auch ein kostenfreies Mitmachheft mit vielen Rätseln zum spielerischen Entdecken der Sonderschau.

Präsentiert werden Objekte aus den über einhundert Jahre alten Sammlungsbeständen. Gewöhnlich befinden sie sich im musealen Depot. Öffentlich werden sie selten gezeigt. Für die aktuelle Sonderausstellung wurden sie ans Licht geholt, um Besucherinnen und Besuchern über die Dauerausstellung hinaus die Vielfalt der Sammlung vor Augen zu führen.

Zu sehen sind unter anderem so außergewöhnliche Exponate wie Blumenbilder, die mit geflochtenen Menschenhaaren gefertigt wurden, eine Spielzeugdampfmaschine mit Spiritusantrieb, ein Butterfass aus Glas oder auch historische Fotografien und Ansichten aus Schönebeck. Zahlreiche solcher Ausstellungsstücke der Alltagskultur, aus Haushalt, Volkskunde und Technik werden ergänzt um Kunstwerke von Dario Malkowski und Hans Helmbrecht.

Die Sonderausstellung „Aus dem Depot ans Licht“ im Salzlandmuseum wurde entwickelt von Zeina Alawak, die in der Einrichtung ein Freiwilliges soziales Jahr absolviert, zusammen mit dem Team des Museums.

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 bis 16 Uhr, Donnerstag 13 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr.

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x