Malen wie in der Steinzeit
Salzlandkreis veranstaltet Workshop am Ringheiligtum – speziell für Kindergruppen. Allerdings können auch Erwachsene teilnehmen.
Pömmelte. Malen wie unsere steinzeitlichen Vorfahren – mit Rötel, Kohle oder Kalk. Dazu veranstaltet der Salzlandkreis einen Workshop am Ringheiligtum Pömmelte. Gemeinsam mit Kursleiterin Jutta Immelmann aus Leipzig können Interessierte am Montag, 19. Mai, von 10:00 bis 14:00 Uhr.Farben aus natürlichen Materialien herstellen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kindertagesstätten oder Schulen, die im Rahmen von Wanderfahrten das Ringheiligtum besuchen wollen.
Während des Workshops werden u.a. Rötel, Kohle oder Kalk im Mörser zerkleinert. „Natürliche Bindemittel wie Ei kommen zum Einsatz, um das fertige Farbprodukt selbst zu kreieren. Dann wird die Farbe mit Fingern oder Hilfsmitteln wie Federn oder Halmen, auf den Maluntergrund aufgetragen“, erklärt die für das Ringheiligtum zuständige Mitarbeiterin des Salzlandkreises, Susanne Dedow.
Auf ähnliche Weise hatten Menschen schon vor 40 000 Jahren Kunstwerke geschaffen. Im mitteldeutschen Raum sind beliebte Motive aus der Zeit des Überganges von der Stein- in die Brühbronzezeit auf Keramikgefäßen erhalten geblieben. Diese Motive wie Pfeil und Bogen, Linienornamente und Ringe - wurden bei der Rekonstruktion des Ringheiligtums Pömmelte auf Pfosten Stelen abgebildet.
Anmeldungen sind möglich unter Telefon +49 3471/684 624710 oder per E-Mail an .