Ihre Suche nach "feuer" ergab 125 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 61 bis 70.
Doppelt gewonnen
Glückwunsch an Sieger und Platzierte beim 5. Dorfwettbewerb des Salzlandkreises. Landrat Bauer: Alle 19 gewinnen Zukunftschancen. Und ein kleines Preisgeld.
Auf dem Bild (v. l. n. r.): Staatssekretär Gert Zender, Christian Schlitzberger und Ortsbürgermeister Rüdiger Kunze, die Vertreter aus Ranies, sowie Carlo Scholz, Harald Albrecht, Andrè Bormann
und Ortsbürgermeister Dieter Kienast, die für Hoym die Ehrung beim Dorfwettbewerb…
Ringheiligtum aus neuen Perspektiven
Gewinner-Motive bei Fotowettbewerb stehen fest.
Foto: Salzlandkreis / Christian Walter
Pömmelte. Die Wahl ist entschieden. Der Hobbyfotograf Christian Walter hat das Ringheiligtum Pömmelte mit seiner Kamera so gelungen in Szene gesetzt, dass er zum Sieger des kreiseigenen Foto-Wettbewerbs gekürt worden ist. Der Magdeburger gewinnt damit eine kostenlose Führung durch die Rekonstruktion der Jahrtausende alten Kultst&aum…
Ringheiligtum aus neuen Perspektiven
Gewinner-Motive bei Fotowettbewerb stehen fest.
Foto: Salzlandkreis / Christian Walter
Pömmelte. Die Wahl ist entschieden. Der Hobbyfotograf Christian Walter hat das Ringheiligtum Pömmelte mit seiner Kamera so gelungen in Szene gesetzt, dass er zum Sieger des kreiseigenen Foto-Wettbewerbs gekürt worden ist. Der Magdeburger gewinnt damit eine kostenlose Führung durch die Rekonstruktion der Jahrtausende alten Kultst&aum…
Ringheiligtum aus neuen Perspektiven
Gewinner-Motive bei Fotowettbewerb stehen fest.
Foto: Salzlandkreis / Christian Walter
Pömmelte. Die Wahl ist entschieden. Der Hobbyfotograf Christian Walter hat das Ringheiligtum Pömmelte mit seiner Kamera so gelungen in Szene gesetzt, dass er zum Sieger des kreiseigenen Foto-Wettbewerbs gekürt worden ist. Der Magdeburger gewinnt damit eine kostenlose Führung durch die Rekonstruktion der Jahrtausende alten Kultst&aum…
Bilanz nach dem Aufräumen
Sturmschäden überschaubar – Landrat Bauer dankt allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Bernburg. „Wir waren gewarnt und auch sehr gut vorbereitet“, bilanziert Martina Lorenz, die zuständige Fachdienstleiterin für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst in der Kreisverwaltung, die stürmischen letzten Tage im Salzlandkreis. Ylenia und Zeynep waren von Donnerstagnacht bis in die Morgenstunden des…
Erstaufnahme künftig in Eggersdorf
Turnhalle und ehemalige Schule am Wochenende mit 170 Betten ausgestattet, um ukrainischen Kriegsflüchtlingen zu helfen. Landrat Markus Bauer: „Unterstützung zeigt, was möglich ist.“
Bernburg/Bördeland. Erste Anlaufstelle für zugewiesene ukrainische Kriegsgeflüchtete im Salzlandkreis wird ab kommenden Montag die Gemeinde Bördeland sein. Darauf haben sich Landrat Markus Bauer sowie Bürgermei…
Salzlandkreis rüstet weiter auf
Feuerwehr kann Wald- und Feldbrände jetzt noch effizienter löschen - modernes Tanklöschfahrzeug Ortsfeuerwehr Bernburg übergeben.
Kreisbrandmeister Hans-Ulrich Robitzsch, Frank Jäntsch von der Stadtverwaltung Bernburg und Florian Hackel vom Fachdienst Brand-, Katastrophenschutz und
Rettungsdienst vor dem neuen Tanklöschfahrzeug (v.l.). Foto: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis
Bernburg. Hitzesch…
Feuermachen ausnahmsweise erlaubt
Zum Bronzeguss und Workshop lädt der Salzlandkreis am Wochenende Familien ins Ringheiligtum ein. Anmeldungen noch möglich.
Foto: Michael C. Thumm
Pömmelte. Archäotechniker Frank Trommer und sein Team haben eine Ausnahmegenehmigung vom Salzlandkreis für das Wochenende, denn ansonsten heißt es am Ringheiligtum „Feuermachen streng verboten“. Der Salzlandkreis kümmert sich als Betreibe…
Weitere Hilfsgüter erreichen Jaroslaw
Landrat Markus Bauer übergibt Spenden im Partnerlandkreis persönlich an seinen Amtskollegen. „Unterstützen unsere polnischen Freunde weiterhin nach Kräften.“ Zusammenarbeit beider Kommunen wird auch mit einem neuen Partnerschaftsvertrag deutlich.
Landrat Markus Bauer (l.) und Kreistagsvorsitzenden Thomas Gruschka beim Ausladen der Hilfsgüter. // Landratsamt in Jaroslaw nach der Erneuerung des Partne…
Clara soll strahlen und wachsen
Neugeborene im Salzlandkreis herzlich willkommen. Landrat Bauer stellt mit Sparkassenvorstand Strube den neuen Willkommensbesuchsdienst der Kreisverwaltung vor.
Willkommen, kleine Clara. Während das gerade vier Wochen alte Mädchen auf dem Arm von Mama Julia, neben Papa Kevin, dem Besuch am Dienstag noch keine Bedeutung beimisst, sind Geschäftsführer Kevin Klausnitzer (links im Bild), Sparkassenvorstand Hans-Michael Strube (3. v. r.…
Auf dieser Seite finden Sie häufig verwendete Formulare, die entweder von der Kreisverwaltung selbst erstellt wurden oder sich auf Websites anderer Behörden befinden. Meist sind es ausfüll- und speicherbare PDF-Formulare. Zur vollumfänglichen Nutzung wird der Adobe Reader in der aktuellsten Version empfohlen. Bei Formularen von anderen Behörden können die Darstellung und die Eigenschaften der Formulare nicht beeinflusst werden. Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf der Festplatte zu speichern und dort, d. h. außerhalb des Browsers, zu öffnen.
Viele Formulare müssen in der Regel unterschrieben werden, die meisten können Sie in den Bürgerbüros - vollständig ausgefüllt - abgeben.
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Salzlandkreis und Allgemeine Nebenbestimmungen (ANBest P/Gk)
Antragsformulare auf Förderung von Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Salzlandkreis |
|
Formulare für den Verwendungsnachweis bezüglich der Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Salzlandkreis
Antragsformulare auf Erstattung der Beitragsleistungen gemäß § 5 Abs. 4 des Gesetzes zur Freistellung ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätiger Personen vom 23.01.1996 (GVBl. LSA S. 50) |
|
|
|
|
|
Antragsformulare zur Handhabung der Kostenerstattung bei Schulfahrten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Güterkraftverkehr |
|
Personenverkehr |
![]() |
|
|
Antrag Erteilung Erlaubnis nach § 34f Abs 1 GewO (natürliche Person)
Antrag Erteilung Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (juristische Person)
Merkblatt zum Antrag Finanzanlagenvermittler gemäß § 34f GewO
Mitteilung über die Änderung der Registerdaten
Vollzug FinVermV - Prüfungspflicht nach § 24 Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)
Anlage 2: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 12 ProstSchG
Anlage 3: Antrag auf Erteilung einer Stellvertretererlaubnis nach § 13 ProstSchG
Anlage 7: Anzeige einer Prostitutionsveranstaltung nach § 20 ProstSchG
Anlage 8: Anzeige der Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeuges nach § 21 ProstSchG
Anlage 9: Betriebskonzept nach § 16 ProstSchG
Anlage 11: Anzeige Übergangsregelung nach § 37 ProstSchG – Betrieb vor dem 01.07.2017 –
Abrechnungsformular für die Leistungen der leitenden Notarztgruppe im Salzlandkreis
Abrechnungsformular für die Leistungen der Org-Leitergruppe im Salzlandkreis
Selbstauskunft - Hygienemaßnahmen Kreisausbildung/Atemschutzübungsanlage
Gesundheitliche Selbsteinschätzung zur Atemschutzbelastungsübung nach FwDV 7
|
BMU Formblatt - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)
BMU Formblatt - Anzeige von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)
Merkblatt Gewerbeabfallverordnung (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)
Merkblatt für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)