Ihre Suche nach "feuer" ergab 118 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 101 bis 110.
Staßfurt/Bernburg. Die neue, mobile Netzersatzanlage 150 kVA ist in Staßfurt und hat jetzt ihren Standort in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Salzlandkreises gefunden. Mitarbeiter des Fachdienstes Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst der Kreisverwaltung konnten sie dieser Tage aus Heyrothsberge vom Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) abholen. Zur Ver…
Fachdienst Führungsunterstützung betreibt Hubschrauberlandeplatz. Weitere Kameraden sind für Unterstützung im Landkreis Wittenberg voralarmiert. Landrat Markus Bauer dankt allen Einsatzkräften.
Bernburg. Zehn Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Samstagabend und Sonntagvormittag bei der Brandbekämpfung im Landkreis Harz geholfen. „Der Fachdienst Führungsunterstützung hat auf direkte Anforderung des Landkreises Harz die Leitung eines prov…
Viele Nutzer des Campingplatzes am Schachtsee Wolmirsleben erfüllen Brandschutzauflagen im letzten Moment. Der Salzlandkreis muss zum Schutz deshalb nur wenige Objekte versiegeln. Wie es jetzt weitergeht
Wolmirsleben. Die Nutzer des Campingplatzes am Schachtsee in Wolmirsleben haben eine amtliche Sperrung des Platzes im letzten Moment verhindert. „Die meisten haben nach vielen Gesprächen mit uns mittlerweile erkannt, wie wichtig vorbeugender Brandschutz und damit unsere Auflag…
Landrat Markus Bauer warnt für extremen Wetterereignissen im Herbst. Unterhaltungsverbände sollen Gräben überprüfen.
Bernburg. Die Erfahrung lehrt: In Friedenszeiten bereitet man sich besser auf den Ernstfall vor. Vor diesem Hintergrund hat der Salzlandkreis jetzt die Städte und Gemeinden schriftlich darum gebeten, sich vorsorglich auf extreme Wetterereignisse in den nächsten Tagen und Wochen soweit wie möglich einzustellen.
„In einigen Regionen …
Salzlandkreis erhält zwei Krankentransportwagen, mit dem jeweils mehrere Verletzte versorgt werden können. Sie werden beim ASB in Aschersleben und beim DRK in Schönebeck stationiert. Landrat Markus Bauer: „Es ist wichtig, Hilfsorganisationen in der Region bestmöglich zu unterstützen.“
Erfolgreiche Schadenverhütung wird mit 15.170 Euro belohnt
Bernburg, 4. November 2024. Der Salzlandkreis kann sich über eine Zuwendung über 15.170 Euro freuen. Weil der Landkreis in 2023 wenige Schäden an kommunalem Eigentum hatte, belohnen das die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) mit dieser großen Finanzspritze. Heute übergaben ÖSA-Geschäftsstellenleiterin Heike Wehemeyer, ÖSA-Agenturleiter Ronald…
In einem fiktiven Szenario reagiert der Katastrophenschutzstab des Salzlandkreises auf einen lang anhaltenden und flächendeckenden Stromausfall. Die Übung dient dazu, die vorhanden Prozesse zur Katastrophenabwehr zu testen
Staßfurt/Bernburg. Plötzlich wird es überall dunkel! Ganz Ostdeutschland ist von einem Stromausfall betroffen – und damit auch die rund 200 000 Menschen im Salzlandkreis. Um 3.30 Uhr am Donnerstagmorgen fällt das Problem auf. Sofort …
Markus Bauer drückt Mitgefühl für Verletzte und Angehörige des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt aus. Zugleich dankt er den Rettungs- und Hilfskräften aus dem Salzlandkreis.
Bernburg. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am vergangenen Freitagabend mit Toten und Verletzten dankt Landrat Markus Bauer den eingesetzten Rettungs- und Hilfskräften der Feuerwehren und Hilfsorganisationen von DRK, ASB, DLRG und Johannitern sowie den Är…
Markus Bauer drückt Mitgefühl für Verletzte und Angehörige des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt aus. Zugleich dankt er den Rettungs- und Hilfskräften aus dem Salzlandkreis.
Bernburg. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am vergangenen Freitagabend mit Toten und Verletzten dankt Landrat Markus Bauer den eingesetzten Rettungs- und Hilfskräften der Feuerwehren und Hilfsorganisationen von DRK, ASB, DLRG und Johannitern sowie den Är…
Nach Brandvorfall entscheiden Salzlandkreis und Schulleitung wie es weitergeht.
Staßfurt. Der Unterricht hatte gerade begonnen, da wurde am heutigen Donnerstagmorgen ein Brand gemeldet in der Staßfurter Außenstelle der Berufsbildenden Schule I des Salzlandkreises WEMA. Über die integrierte Leitstelle wurden umgehend die Rettungskräfte alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, hatte jedoch der Hausmeister das Feuer im Kellergeschoss schon löschen können. Aller…
Auf dieser Seite finden Sie häufig verwendete Formulare, die entweder von der Kreisverwaltung selbst erstellt wurden oder sich auf Websites anderer Behörden befinden. Meist sind es ausfüll- und speicherbare PDF-Formulare. Zur vollumfänglichen Nutzung wird der Adobe Reader in der aktuellsten Version empfohlen. Bei Formularen von anderen Behörden können die Darstellung und die Eigenschaften der Formulare nicht beeinflusst werden. Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf der Festplatte zu speichern und dort, d. h. außerhalb des Browsers, zu öffnen.
Viele Formulare müssen in der Regel unterschrieben werden, die meisten können Sie in den Bürgerbüros - vollständig ausgefüllt - abgeben.
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Salzlandkreis und Allgemeine Nebenbestimmungen (ANBest P/Gk)
Antragsformulare auf Förderung von Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Salzlandkreis |
|
Formulare für den Verwendungsnachweis bezüglich der Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Salzlandkreis
Antragsformulare auf Erstattung der Beitragsleistungen gemäß § 5 Abs. 4 des Gesetzes zur Freistellung ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätiger Personen vom 23.01.1996 (GVBl. LSA S. 50) |
|
|
|
|
|
Antragsformulare zur Handhabung der Kostenerstattung bei Schulfahrten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Güterkraftverkehr |
|
Personenverkehr |
![]() |
|
|
Antrag Erteilung Erlaubnis nach § 34f Abs 1 GewO (natürliche Person)
Antrag Erteilung Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (juristische Person)
Merkblatt zum Antrag Finanzanlagenvermittler gemäß § 34f GewO
Mitteilung über die Änderung der Registerdaten
Vollzug FinVermV - Prüfungspflicht nach § 24 Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)
Anlage 2: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 12 ProstSchG
Anlage 3: Antrag auf Erteilung einer Stellvertretererlaubnis nach § 13 ProstSchG
Anlage 7: Anzeige einer Prostitutionsveranstaltung nach § 20 ProstSchG
Anlage 8: Anzeige der Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeuges nach § 21 ProstSchG
Anlage 9: Betriebskonzept nach § 16 ProstSchG
Anlage 11: Anzeige Übergangsregelung nach § 37 ProstSchG – Betrieb vor dem 01.07.2017 –
Abrechnungsformular für die Leistungen der leitenden Notarztgruppe im Salzlandkreis
Abrechnungsformular für die Leistungen der Org-Leitergruppe im Salzlandkreis
Selbstauskunft - Hygienemaßnahmen Kreisausbildung/Atemschutzübungsanlage
Gesundheitliche Selbsteinschätzung zur Atemschutzbelastungsübung nach FwDV 7
|
BMU Formblatt - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)
BMU Formblatt - Anzeige von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)
Merkblatt Gewerbeabfallverordnung (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)
Merkblatt für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen (auch auf der Seite des Fachdienstes > HIER)