Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 71 bis 80.
Stallpflicht für Geflügel wieder aufgehoben
Amtstierärztin rät Geflügelhaltern aufgrund weiterhin hoher Gefahr des Eintrags zu besonderen Schutzmaßnahmen.
Calbe/Bernburg. Einen Monat nach einem Ausbruch der Geflügelpest in einem Geflügelbetrieb in einem Ortsteil von Calbe/Saale sind die amtlich vom Fachdienst für Veterinärangelegenheiten und Gesundheitlicher Verbraucherschutz des Salzlandkreises erlassenen besonderen Vorschriften zum Schutz …
Schnupperwoche und Tag der offenen Tür in der Kreismusikschule in Schönebeck
Schönebeck. Die Kreismusikschule „Béla Bartók“ lädt ein zum Tag der offenen Tür, zu einer Kennenlernwoche am Standort und gewährt allen Interessierten dabei Einblick in die Vielfalt der Musikwelt. Am Samstag, 17. Februar, öffnen sich von 10 bis 12 Uhr die Türen in der Tischlerstraße 13a in Schönebeck.
Besucher können beim Tag der o…
Neue Englischkurse der KVHS ab Februar am Standort Aschersleben
Aschersleben. Englisch lernen und die Kenntnisse verbessern – die KVHS hat Angebote in unterschiedlichen Niveaustufen. In Ascherslebens Augustapromenade 44 beginnen
am Donnerstag, 15. Februar, gleich drei neue Kurse.
Ein Anfängerkurs startet ab 16 Uhr. Wer noch keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse in der englischen Sprache mitbringt, ist bei diesem Angebot richtig.
Für alle Wiedereinsteiger, die ihre bishe…
Neuer Wohnheim-Außentreff komplett
Salzlandkreis übergibt Azubis in Schönebeck Freizeitareal zur Nutzung. Landrat anerkennt Wert für Wohn- und Bildungsstandort.
Kunst, Kultur und Gestalten
Aktuelle Angebote in der Kreisvolkshochschule
Bernburg/Aschersleben/Staßfurt/Schönebeck. In Workshops, Tages- und Mehrtageskursen bietet die Kreisvolkshochschule an ihren Standorten im Salzlandkreis viele Möglichkeiten, sich künstlerisch und kreativ zu betätigen und weiterzubilden. Teilnehmer finden einen erfüllenden Ausgleich zur Arbeit und zum Alltag. Eine Auswahl informiert, was aktuell wo buchbar ist:
Porträtzeichnen und Zei…
IB-Beratertag im Februar
Förderungen für Gründer
Aschersleben. Eigene Visionen verwirklichen, sich selbstständig machen und dabei erfolgreich sein. Dafür braucht es eine tragfähige Idee und eine passgenaue, finanzielle Starthilfe. Die Investitionsbank unterstützt Gründungsvorhaben mit umfangreichen Förderungen. Mit ego.-Start erhalten Existenzgründer und Unternehmensnachfolger Hilfe, um ihre Erfolgsgeschichte zu starten. Hierfür werden Co…
Abgesagt und auf April verschoben: Lesecafé mit Marlen Luther in der Kreisbibliothek
Aschersleben. Die für diesen Donnerstag (1. Februar) geplante Veranstaltung in der monatlichen Lesecafé-Reihe der Kreisbibliothek mit Marlen Luther muss leider kurzfristig entfallen, wie Bibliotheksleitern Susanne van Treek informiert.
„Wir bedauern, diesmal auf die Autorin und ihre Geschichten und Gedichte verzichten zu müssen. Umso mehr freuen wir uns, die Lesung am 4. Ap…
Für Altglasentsorgung im Landkreis ist Recyclinghof-Farsleben GmbH zuständig
Salzlandkreis stellt aufgrund weiter anhaltenden Kritik der Bürger klar: Kreiswirtschaftsbetrieb nicht in der Verantwortung. Beschwerden werden täglich an zuständige Stellen weitergeleitet.
Bernburg. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Kritik an der Organisation der Altglas-Entsorgung im Salzlandkreis hält die Kreisverwaltung noch einmal fest: Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreis…
Online-Umfrage gestartet
Salzlandkreis arbeitet weiter am Klimaschutzkonzept und bittet Bewohner zum Mitmachen.
Bernburg. Der Salzlandkreis hat eine Online-Umfrage zum Thema Mobilität und Klimaanpassung gestartet und will mit den Ergebnissen sein Klimaschutzkonzept weiter verfeinern. Der gewählte Weg und die gewonnenen Daten sollen beitragen, die Salzländer, Städte, Gemeinden und Betriebe zu sensibilisieren und gemeinsam besser zu werden beim Klimaschutz. Das integrierte K…
Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte.
Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.
Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.
| Thomas Engst | Hochschule Angalt BBG | Vorsitzender |
| Dr. Reinhard Kunert | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | Stellvertreter des Vorsitzenden |
| Mike Beyer | Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Andreas Goldschmidt | Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Matthias Haase | Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Herrmann Heukamp | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Jens Küstermann | Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Christian Meyer | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Burghard Most | Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Uwe Nielitz | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Siegmar Pöhlke | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt | |
| Eike Steinborn | Ornithologenverband Sachsen-Anhalt | |
| Horst Zimmermann | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis |
Der 2021 berufene Naturschutzbeirat:
Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer
2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann
3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz
4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt
5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst
6. Reihe von links: Mike Beyer
7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)
Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann.
| Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises |
|---|
|
Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies | Sigrid Berfelde, Calbe (Saale) | Arno Bobbe, Bernburg (Saale) | Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf | Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe) | Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz | Andreas Goldschmidt | Gerhard Hanel, Könnern | Uwe Henkel, Bernburg (Saale) | Helmut Maczulat | Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe) | Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis) | Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe) | Elke Walter, Könnern OT Cörmigk | MIchael Wunschik | Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale) |