Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 41 bis 50.

2024-11-21_Hilfetelefon

„Wir brechen das Schweigen“
Beteiligung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt an der Mitmachaktion des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“


undefined

Das Hilfetelefon ist ein bundesweites Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Frauen. Unter der Telefonnummer 116016 erhalten Frauen von qualifizierten weiblichen Fachkräften kostenlose anonyme Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.  Auch Angehörige oder P…


2024-11-21_IB

Starthilfen für Gründer und Nachfolger


Aschersleben/SLK. Für eine erfolgreiche Selbständigkeit braucht es vor allem eine gute Idee, Mut zu Entscheidungen und eine klare Planung. Auch die Finanzierung sollte frühzeitig auf sicheren Füßen stehen. Wer diese spannende Reise antreten will, muss sie nicht alleine meistern. Denn oft sind es das Wissen und die Erfahrung anderer, die den entscheidenden Unterschied machen. Die Investitionsbank IB kann gemeinsam mit d…


2024-12-13_Verfassungsbeschwerde

Gibt es einen Mindestausstattungsanspruch auch für Landkreise?
Salzlandkreis und Mansfeld-Südharz wollen Artikel 28 des Grundgesetzes verbindlich auslegen lassen und reichen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein


 

undefined

Die Landräte André Schröder, Markus Bauer und Götz Ulrich (v.l.) informierten in Magdeburg über die erhobene Verfassungsbeschwerde
aufgrund der Finanzsituation vieler Landkreise in Deutschland. / Foto: © Marko Jeschor, P…


2024-12-16-Empfang_Delegation_Georgien

Landrat Markus Bauer empfängt Delegation aus Georgien gemeinsam mit Kreistagsvorsitzenden Thomas Gruschka. Beide Seiten erörtern, wie sie die Partnerschaft künftig mit Leben erfüllen wollen.


Kreistagsvorsitzender Thomas Gruschka, Ketevan Karkadze, Dudana Mazmanishvili, Landrat Markus Bauer, Kakha Enukidze, Achiko Sudadze, Fachdienstleiter Tilo Wechselberger und Alexandra Bruscaini haben sich in Bernburg über die Partnerschaft verständigt. Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis

v. l.: Kreistagsvorsitzender Thomas Gruschka, Ketevan Karkadze, Dudana Mazmanishvili, Landrat Markus Bauer, Kakha Enukidze, Achiko Sudadze, Fachdienstleiter Tilo Wechselberger und Alexandra Bruscaini haben sich in Bernburg über die Partnerschaft verständigt. 

Bernbu…


2024-12-18-Traditionstreff_Markt_Nienburg

Einladung zum Traditionstreff mit Freunden, Gästen, Gesprächen und Glühwein. Und mit Spenden für die DRK-Nachwuchsarbeit.


Nienburg. Kein Heiligabend ohne den öffentlichen Treff am Vormittag auf dem Markt unserer Stadt. So läuten Ronny Beier und Markus Bauer in Nienburg wieder das Weihnachtsfest ein, bevor abends die Familien vorm Weihnachtsbaum zusammenkommen. Diese Tradition währt schon zwei Jahrzehnte, ihr Motto wie eh und je: Menschen Kraft und Wärme…


2024-12-23-Zusammenkommen_Nienburg

Treff am Heiligabend unter den aktuellen Eindrücken


Nienburg. „Wir haben uns entschieden, an unserer Zusammenkunft Heiligabend auf dem Nienburger Markt festzuhalten“, informiert Markus Bauer. „Nach diesem schrecklichen Erlebnis vom Wochenende in Magdeburg steht die Zusammenkunft aber nun deutlich unter dem Wunsch und Bedürfnis, gemeinsam mit Bekannten, Freunden und Gleichgesinnten innezuhalten, der Opfer und ihrer Angehörigen zu gedenken, den Helfern zu danken…


2024-12-23-Zusammenkommen_Nienburg

Treff am Heiligabend unter den aktuellen Eindrücken


Nienburg. „Wir haben uns entschieden, an unserer Zusammenkunft Heiligabend auf dem Nienburger Markt festzuhalten“, informiert Markus Bauer. „Nach diesem schrecklichen Erlebnis vom Wochenende in Magdeburg steht die Zusammenkunft aber nun deutlich unter dem Wunsch und Bedürfnis, gemeinsam mit Bekannten, Freunden und Gleichgesinnten innezuhalten, der Opfer und ihrer Angehörigen zu gedenken, den Helfern zu danken…


2024-12-18-Traditionstreff_Markt_Nienburg

Einladung zum Traditionstreff mit Freunden, Gästen, Gesprächen und Glühwein. Und mit Spenden für die DRK-Nachwuchsarbeit.


Nienburg. Kein Heiligabend ohne den öffentlichen Treff am Vormittag auf dem Markt unserer Stadt. So läuten Ronny Beier und Markus Bauer in Nienburg wieder das Weihnachtsfest ein, bevor abends die Familien vorm Weihnachtsbaum zusammenkommen. Diese Tradition währt schon zwei Jahrzehnte, ihr Motto wie eh und je: Menschen Kraft und Wärme…


2024-12-16-Empfang_Delegation_Georgien

Landrat Markus Bauer empfängt Delegation aus Georgien gemeinsam mit Kreistagsvorsitzenden Thomas Gruschka. Beide Seiten erörtern, wie sie die Partnerschaft künftig mit Leben erfüllen wollen.


Kreistagsvorsitzender Thomas Gruschka, Ketevan Karkadze, Dudana Mazmanishvili, Landrat Markus Bauer, Kakha Enukidze, Achiko Sudadze, Fachdienstleiter Tilo Wechselberger und Alexandra Bruscaini haben sich in Bernburg über die Partnerschaft verständigt. Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis

v. l.: Kreistagsvorsitzender Thomas Gruschka, Ketevan Karkadze, Dudana Mazmanishvili, Landrat Markus Bauer, Kakha Enukidze, Achiko Sudadze, Fachdienstleiter Tilo Wechselberger und Alexandra Bruscaini haben sich in Bernburg über die Partnerschaft verständigt. 

Bernbu…


2024-12-13_Verfassungsbeschwerde

Gibt es einen Mindestausstattungsanspruch auch für Landkreise?
Salzlandkreis und Mansfeld-Südharz wollen Artikel 28 des Grundgesetzes verbindlich auslegen lassen und reichen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein


 

undefined

Die Landräte André Schröder, Markus Bauer und Götz Ulrich (v.l.) informierten in Magdeburg über die erhobene Verfassungsbeschwerde
aufgrund der Finanzsituation vieler Landkreise in Deutschland. / Foto: © Marko Jeschor, P…


verwaltungjpg

Für den Salzlandkreis im Bereich des Naturschutzes ehrenamtlich tätige Bürger

Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte. 

Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.

 

Aufgaben des Beirates

Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der  Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.

MITGLIEDER DES NATURSCHUTZBEIRATES DES SALZLANDKREISES 2021-2024

Thomas Engst  Hochschule Angalt BBG Vorsitzender 
Dr. Reinhard Kunert Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis Stellvertreter des Vorsitzenden 
Mike Beyer Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Andreas Goldschmidt Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V.  
Matthias Haase Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V.  
Herrmann Heukamp Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Jens Küstermann Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Christian Meyer  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Burghard Most Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Uwe Nielitz  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Siegmar Pöhlke Landesjagdverband Sachsen-Anhalt  
Eike Steinborn Ornithologenverband Sachsen-Anhalt  
Horst Zimmermann  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
undefined

Der 2021 berufene Naturschutzbeirat: 

Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer

2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann

3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz

4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt 

5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst 

6. Reihe von links: Mike Beyer

7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)

Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann. 

Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises

Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies  |  Sigrid Berfelde, Calbe (Saale)  | Arno Bobbe, Bernburg (Saale)  |  Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf  |   Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe)  |  Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz  |  Andreas Goldschmidt  |  Gerhard Hanel, Könnern  |  Uwe Henkel, Bernburg (Saale)  |  Helmut Maczulat  |  Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe)  |  Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis)  |  Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe)  |  Elke Walter, Könnern OT Cörmigk  |  MIchael Wunschik  |  Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale)

 

zurück zum Fachdienst Umwelt und Natur

zurück zur Fachdienste-Plattform

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x