Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 351 bis 360.
In den vergangenen Wochen wurden an mehreren Standorten in Deutschland Schluckimpfstoff-abgeleitete Polioviren in Abwasserproben nachgewiesen. Die Untersuchung von Abwasser wird als Frühwarnsystem genutzt, um möglichst schnell aufzudecken, ob in der Bevölkerung Menschen unter anderem mit Polioviren infiziert sind und diese ausscheiden. Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen können sich bei infizierten Menschen anstecken und an Poliomyelitis (Kinderlähm…
Bernburg/Aschersleben. Der Salzlandkreis bietet ab kommenden Februar wieder allen Interessierten eine Ausbildung zum Erwerb der Jugendleiter-Card (Juleica) an, diesmal in Bernburg. Die Qualifizierung in der Freiwilligenarbeit und im Ehrenamt sorgt für eine qualitativ gute Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Salzlandkreis, der aus diesem Grund ehrenamtlich Tätigen in der Kinder- und Jugendarbeit eine qualitativ hochwertige, kostenfreie Ausbildung ermöglicht. Beim Angebot …
Staßfurt/SLK. Die Kreisvolkshochschule geht im neuen Jahr im Berufsförderungswerk (BfW) Staßfurt wieder in den Kursbetrieb: Start ist am Montag, 13. Januar.
Dann steht mit einem Qigong-Eltern-Kind-Kurs ab 17 Uhr gleich ein neues Angebot im Programm. Qigong ist eine Kombination aus langsamen Bewegungen, gezielter Atmung und Meditation Mit den Bewegungs- und Energieübungen finden Eltern und Kinder zu mehr Balance und Konzentration, körperliche Leistungsfähigkeit u…
Salzlandkreis verurteilt Angriff auf Rettungssanitäter in Schönebeck scharf und unterstützt bei der Suche nach dem Täter.
Schönebeck. Der Salzlandkreis verurteilt den Angriff auf einen Rettungssanitäter der Johanniter Unfall-Hilfe in Schönebeck vor einigen Tagen scharf. Landrat Markus Bauer erklärt: „Es erschüttert mich, dass einige nicht mal mehr vor denen Halt machen, die anderen Menschen im Not helfen. Dieser Angriff auf einen Ersthelfer t…
Bundestagswahl 2025: Werde Wahlhelfer für die voraussichtlich vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025
Die voraussichtlich vorgezogene Neuwahl des 21. Deutschen Bundestages stellt für alle Beteiligten eine besondere organisatorische Herausforderung dar, die insbesondere auch ein großes ehrenamtliches Engagement erfordert.
Die Städte und Gemeinden suchen schon jetzt für den Wahltag etwa 22.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Land, um den reibungslosen Ablauf der Wah…
Markus Bauer besucht Grüne Damen erstmals in der Saale-Klinik in Calbe. Als Zeichen der Wertschätzung überreicht der Landrat Geld aus der Gewinnausschüttung der Salzlandsparkasse.
Landrat Markus Bauer hatte alle Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister zum großen Kennenlernen eingeladen. Denn: „Nur wenn man sich kennt, kann man auch gemeinsame Ziele definieren.“
Schreibwerkstatt des Salzlandkreises präsentiert Buchprojekt mit Lesung. Landrat Markus Bauer dankt allen Beteiligten für Engagement und Nachhaltigkeit beim Thema.
Das Bild zeigt mit Christian Alberter einen der Autoren, die sich an den Landesliteraturtagen beteiligt haben. Links neben ihm ist Carolin Vongries zu sehen, die Leiterin der Schreibwerkstatt. / Foto: © Stephan Czuratis
Bernburg/Staßfurt. Auch wenn die Landesliteraturtage im Salzlan…
Bernburg/SLK. Am 14. März 2025 möchten wir wieder gern besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihr ehrenamtlichen Engagement und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport…
Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte.
Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.
Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.
| Thomas Engst | Hochschule Angalt BBG | Vorsitzender |
| Dr. Reinhard Kunert | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | Stellvertreter des Vorsitzenden |
| Mike Beyer | Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Andreas Goldschmidt | Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Matthias Haase | Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Herrmann Heukamp | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Jens Küstermann | Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Christian Meyer | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Burghard Most | Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Uwe Nielitz | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Siegmar Pöhlke | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt | |
| Eike Steinborn | Ornithologenverband Sachsen-Anhalt | |
| Horst Zimmermann | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis |
Der 2021 berufene Naturschutzbeirat:
Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer
2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann
3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz
4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt
5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst
6. Reihe von links: Mike Beyer
7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)
Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann.
| Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises |
|---|
|
Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies | Sigrid Berfelde, Calbe (Saale) | Arno Bobbe, Bernburg (Saale) | Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf | Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe) | Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz | Andreas Goldschmidt | Gerhard Hanel, Könnern | Uwe Henkel, Bernburg (Saale) | Helmut Maczulat | Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe) | Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis) | Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe) | Elke Walter, Könnern OT Cörmigk | MIchael Wunschik | Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale) |