Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 311 bis 320.

2024-11-20_Cammerconcert

Advent im Frühbarock 


Advent im Frühbarock

Schönebeck. Am Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr, findet im Galeriesaal des Salzlandmuseums wieder ein philharmonisches Cammerconcert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck statt.

Alejandro Carrillo und Juliane Behrens-Simonis an der Violine, Mariko Okabayashi am Violoncello und Chefdirigent Jan Michael Horstmann am Cembalo werden am Vormittag des dritten Advent den großen Saal des ehemaligen Rathauses von Bad Salzelmen mit wu…


2024-11-21_Gesundheits-und Veterinäramt

Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Thomas-Müntzer-Straße in Bernburg ist Verwaltungsstandort des Salzlandkreises nur über eine Umleitung zu erreichen


Bernburg. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass der Standort der Fachdienste Gesundheit und Gesundheitlicher Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten in der Thomas-Müntzer-Straße 41 in Bernburg ab kommenden Montag, 25. November, nur über eine Umleitung zu erreichen ist. Grund ist eine Vol…


2024-11-22_Katschutz

In einem fiktiven Szenario reagiert der Katastrophenschutzstab des Salzlandkreises auf einen lang anhaltenden und flächendeckenden Stromausfall. Die Übung dient dazu, die vorhanden Prozesse zur Katastrophenabwehr zu testen


undefined

Staßfurt/Bernburg. Plötzlich wird es überall dunkel! Ganz Ostdeutschland ist von einem Stromausfall betroffen – und damit auch die rund 200 000 Menschen im Salzlandkreis. Um 3.30 Uhr am Donnerstagmorgen fällt das Problem auf. Sofort …


2024-11-22_Kinderbuchlesung

„Das Leuchten in dir“


Aschersleben. Zu einer besonderen Lesung für Kinder und ihre erwachsenen Begleiter lädt die Kreisbibliothek nach Aschersleben ein: Die junge Psychologin, Mutter und Kinderbuchautorin Laura Müller aus Bernburg kommt am 30. November und bringt ihr zweites Buch „Das Leuchten in dir“ mit. Alle Gäste dieses Samstagvormittags sollen sich von Mut und Selbstliebe inspirieren lassen. Laura Müller nimmt sie bei der Lesung begle…


2024-11-26_Lesecafé

True Crime mit Frank Kreisler aus Leipzig


Aschersleben. True Crime im Dezember-Lesecafè der Kreisbibliothek: Buchautor Frank Kreisler aus Leipzig präsentiert den Gästen Verbrechen nach der Wende: „Wand an Wand mit einer Leiche - True Crime Leipzig“.

Nach dem Ende der DDR wurde vieles anders und zuvor Undenkbares möglich. Die Ehefrau arbeitete nun in München, während ihr eifersüchtiger Mann arbeitslos in Leipzig schmorte. Hier nahm das Drama se…


2024-11-28-Ton_Pinsel-Kunstausstellung

 

Beteiligt am Dialog

„Ton & Pinsel“-Kunstausstellung im Salzlandmuseum ergänzt um die besten der eingereichten Arbeiten im Kreativwettbewerb.
Salzlandkreis und Förderverein prämieren Sieger und Platzierte.

Preisverleihung Ton und Pinsel

Schönebeck. Um drei aktuelle Keramikarbeiten und drei weitere Bilder kann die laufende Ausstellung „Ton & Pinsel“ im Salzlandmuseum wachsen. Diese Arbeiten der am gestrigen Mittwoch vor Gästen prämierten regionalen K&…


2024-11-28_Landrat_Zuckerfabrik_Könnern

Klimaneutrale Zuckerproduktion bei Pfeifer & Langen in Könnern und gemeinsame Ziele für die Region sind Vor-Ort-Gesprächsstoff für Landrat Markus Bauer und Unternehmensleitung.


Bild oben (Quelle Salzlandkreis, M. Bothe, v.l.n.r.): Stephan Randel (Leitung Landwirtschaft), Landrat Markus Bauer, Tino Kitzmann, Iris Richter (beide Standortleitung) und Tilo Wechselberger, Landkreis-Fachdienstleiter, beim Werksbesuch in der Zuckerfabrik Könnern

Könnern. Damit der Zucker aus der Rübe in die Tüte kommt, arbeiten die 230 Beschäftigen der Zuckerfabrik Könnern derzeit wieder auf Hochtouren. „Diese Kampagne wird die bisher längste. Wir rechnen aufgrund der großen Erntemengen mit circa 160 Tagen, …


2024-12-04_LLT_Landesliteraturtage

Schreibwerkstatt des Salzlandkreises präsentiert Buchprojekt mit Lesung. Landrat Markus Bauer dankt allen Beteiligten für Engagement und Nachhaltigkeit beim Thema.


 

undefined

Das Bild zeigt mit Christian Alberter einen der Autoren, die sich an den Landesliteraturtagen beteiligt haben. Links neben ihm ist Carolin Vongries zu sehen, die Leiterin der Schreibwerkstatt. / Foto: © Stephan Czuratis

 

Bernburg/Staßfurt. Auch wenn die Landesliteraturtage im Salzlan…


2024-12-04_Erreichbarkeit_Kreisverwaltung

Weiterhin erreichbar

Von Wertstoffhöfen bis Bürgerbüros - wie der Dienstbetrieb des Salzlandkreises zwischen Weihnachten und Neujahr geregelt ist.


Bernburg. Die Kreisverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr grundsätzlich für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. „Wir werden unsere Aufgaben weiterhin erledigen, auch wenn einzelne Verwaltungsstandorte an einigen Tagen geschlossen sind“, erklärt Landrat Markus Bauer. Es handelt sich…


verwaltungjpg

Für den Salzlandkreis im Bereich des Naturschutzes ehrenamtlich tätige Bürger

Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte. 

Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.

 

Aufgaben des Beirates

Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der  Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.

MITGLIEDER DES NATURSCHUTZBEIRATES DES SALZLANDKREISES 2021-2024

Thomas Engst  Hochschule Angalt BBG Vorsitzender 
Dr. Reinhard Kunert Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis Stellvertreter des Vorsitzenden 
Mike Beyer Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Andreas Goldschmidt Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V.  
Matthias Haase Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V.  
Herrmann Heukamp Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Jens Küstermann Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Christian Meyer  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Burghard Most Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Uwe Nielitz  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Siegmar Pöhlke Landesjagdverband Sachsen-Anhalt  
Eike Steinborn Ornithologenverband Sachsen-Anhalt  
Horst Zimmermann  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
undefined

Der 2021 berufene Naturschutzbeirat: 

Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer

2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann

3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz

4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt 

5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst 

6. Reihe von links: Mike Beyer

7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)

Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann. 

Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises

Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies  |  Sigrid Berfelde, Calbe (Saale)  | Arno Bobbe, Bernburg (Saale)  |  Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf  |   Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe)  |  Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz  |  Andreas Goldschmidt  |  Gerhard Hanel, Könnern  |  Uwe Henkel, Bernburg (Saale)  |  Helmut Maczulat  |  Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe)  |  Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis)  |  Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe)  |  Elke Walter, Könnern OT Cörmigk  |  MIchael Wunschik  |  Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale)

 

zurück zum Fachdienst Umwelt und Natur

zurück zur Fachdienste-Plattform

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x