Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 21 bis 30.
Beratertag mit IB im Salzlandkreis
Aschersleben/SLK. Für eine erfolgreiche Selbständigkeit braucht es eine gute Geschäftsidee, Mut zu Entscheidungen und vor allem eine gründliche Planung. Wichtig: die Finanzierung benötigt ein festes Fundament. Begleitend zu den Hausbanken bieten Land und Investitionsbank (IB) vielseitige Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer und Nachfolger. Das IB-Gründungsdarlehen und das IB-Nachfolgedarle…
Im April 2024 starteten gleich 2 Kurse. 20 Interessierte kamen und probierten es mit Qigong – einer traditionellen chinesischen Entspannungstechnik, um Stress abzubauen sowie um Ruhe und Entspannung zu finden.
Nach den Sommerferien, am Montag, dem 5. August geht es weiter. Das Gelernte kann im weiterführenden Kurs ab 19:15 Uhr vertieft und gefestigt werden. Wer erst beginnen möchte, kann dies im …
Die nächste Jägerprüfung im Salzlandkreis ist für den 27. und 28. September 2024 geplant.
Die Prüfung setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Anträge auf Zulassung zu dieser Prüfung sind für die
► Bundestagswahl 2025 - Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 im Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis (veröffentlicht am 27.12.2024)
► Bekanntmachung über die Bestimmung der Stelle für die öffentliche Bekanntmachung einer Benachrichtigung zwecks öffentlicher Zustellung (veröffentlicht am 23.12.2024)
►…
Aschersleben. Eine, zwei oder vier Runden um Ascherslebens Promenadenring: Am 6. September beim „Lauf der Bildung“, den die Bildungsakademie des Salzlandkreises in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2019 ausrichtet, können Läufer aller Altersklassen ab U 12 teilnehmen. Hauptunterstützer sind auch diesmal wieder der Polizeisportverein PSV Bernburg und die Laufsportgemein…
Die nächste Jägerprüfung im Salzlandkreis ist für den 27. und 28. September 2024 geplant.
Die Prüfung setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Anträge auf Zulassung zu dieser Prüfung sind für die
Im April 2024 starteten gleich 2 Kurse. 20 Interessierte kamen und probierten es mit Qigong – einer traditionellen chinesischen Entspannungstechnik, um Stress abzubauen sowie um Ruhe und Entspannung zu finden.
Nach den Sommerferien, am Montag, dem 5. August geht es weiter. Das Gelernte kann im weiterführenden Kurs ab 19:15 Uhr vertieft und gefestigt werden. Wer erst beginnen möchte, kann dies im …
Beratertag mit IB im Salzlandkreis
Aschersleben/SLK. Für eine erfolgreiche Selbständigkeit braucht es eine gute Geschäftsidee, Mut zu Entscheidungen und vor allem eine gründliche Planung. Wichtig: die Finanzierung benötigt ein festes Fundament. Begleitend zu den Hausbanken bieten Land und Investitionsbank (IB) vielseitige Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer und Nachfolger. Das IB-Gründungsdarlehen und das IB-Nachfolgedarle…
Landrat Markus Bauer ruft vor Kommunalwahl zur Stimmabgabe auf. „Engagierte in Ortschaftsräten, Stadt- und Verbandsgemeinderäten sowie für Kreistag wichtig.“ Wann Kreiswahlleiter mit ersten Ergebnissen auf Kreisebene rechnet.
Bernburg. Landrat Markus Bauer ruft vor der Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, alle Wahlberechtigten im Salzlandkreis zur Stimmabgabe auf. „Wir wollen unseren Salzlandkreis auch in der kommenden Wahlperiode gemeinsam mit unseren …
Bernburg/Nienburg. Etgersleben: erledigt. Wolmirsleben: erledigt. Unseburg: erledigt. Löderburg: erledigt. Nienburg: erledigt. Fünf der acht geplanten Bodetreppen im Salzlandkreis sind bereits fertiggestellt. Kan…
Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte.
Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.
Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.
| Thomas Engst | Hochschule Angalt BBG | Vorsitzender |
| Dr. Reinhard Kunert | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | Stellvertreter des Vorsitzenden |
| Mike Beyer | Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Andreas Goldschmidt | Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Matthias Haase | Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Herrmann Heukamp | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Jens Küstermann | Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Christian Meyer | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Burghard Most | Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Uwe Nielitz | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Siegmar Pöhlke | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt | |
| Eike Steinborn | Ornithologenverband Sachsen-Anhalt | |
| Horst Zimmermann | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis |
Der 2021 berufene Naturschutzbeirat:
Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer
2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann
3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz
4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt
5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst
6. Reihe von links: Mike Beyer
7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)
Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann.
| Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises |
|---|
|
Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies | Sigrid Berfelde, Calbe (Saale) | Arno Bobbe, Bernburg (Saale) | Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf | Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe) | Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz | Andreas Goldschmidt | Gerhard Hanel, Könnern | Uwe Henkel, Bernburg (Saale) | Helmut Maczulat | Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe) | Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis) | Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe) | Elke Walter, Könnern OT Cörmigk | MIchael Wunschik | Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale) |