Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 171 bis 180.
Bernburg. Alle Fans und Freunde des Bernburger Spielmannszugs dürfen sich auf den 8. Juni freuen. An diesem Samstagnachmittag veranstalten die Musiker unter dem Namen „Musik im Park“ ab 15 Uhr erstmals ein eigenes Sommerkonzert in der neu sanierten Konzertmuschel am Kurhaus in der Solbadstraße.
Während der etwa dreistündigen Veranstaltung präsentieren sich die verschiedenen Übungsgruppen des Vereins auf der Konzertbühne und zeige…
Saisonales, monatliches Angebot startet wieder
Pömmelte. Unter freiem Himmel Körper, Geist und Atem in Einklang bringen und das an besonderer Stätte: Yoga zum Mitmachen gibt es am Sonntag, 26. Mai, um 10.30 Uhr in einem ersten Termin der Saison am Ringheiligtum. Der erfahrene Yogalehrer Christian Alberter leitet die Teilnehmer bei den Übungen an. Nach dem Yoga hat er außerdem zur körperlichen Stärkung für alle, die mögen, Suppe und selbstgebac…
Salzlandkreis erweitert Geschwindigkeitsreduzierung zum Lärmschutz auch auf PKW. Schilder sollen nächste Woche aufgestellt werden.
Bernburg/Calbe. Damit Anlieger der Ortsdurchfahrt - L 65 – in Calbe besser geschützt sind vor nächtlicher Ruhestörung durch Fahrzeuge im Durchgangsverkehr, hat der Salzlandkreis eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung bei der Ortsdurchfahrt angeordnet. In den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr gilt nunmehr generell Tempo 30, also auch f&…
Ins Unternehmen investieren & Förderungen nutzen
Aschersleben/SLK. Mit gezielten Investitionen können Unternehmer Wachstum generieren, innovativer werden oder ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Ganz gleich, ob sie die Übernahme eines anderen Unternehmens planen, in moderne Technologien investieren oder auf Marktveränderungen reagieren müssen, sie können über ihr Vorhaben mit den Experten der Investitionsbank (IB) beim monatlichen Beratungstag i…
Aktuelles KVHS-Angebot in Aschersleben
Aschersleben. Wer Schnittblumen im Garten oder auf dem Balkon hat, gern in die Natur geht und Gräser und Zweige sammelt, kann sich mit ein wenig Geschick und ausgerüstet mit dem notwendigen Handwerkszeug einen hübschen Strauß selber binden. Die Kreisvolkshochschule ist behilflich, vermittelt Kenntnisse und gibt Tipps in einem Floristik-Workshop.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich vor allem mit verschiedenen Formen von St…
Schönebeck/SLK. Der Salzlandkreis bietet ab August wieder allen Interessierten eine Ausbildung zum Erwerb der Jugendleiter-Card (Juleica) an, diesmal in Schönebeck. Beim Angebot kooperieren der Fachdienst Jugend und Familie und der Fachdienst Bildung und Amt für Ausbildungsförderung, zu dem die Kreisvolkshochschule gehört.
Die Ausbildung beginnt am 9. August in der KVHS, erstmalig am Standort Schönebeck und endet am 14. September. Lediglich ein Modul findet aus or…
Mitmachprogramm für Kinder und Familien am Ringheiligtum - Martin Rühmann & neue Nachbarn zu Gast
Pömmelte. Ein Karussell direkt aus Paris hat sich vorgenommen, einmal um die Welt zu den Kindern zu fliegen. Dann wir noch ein geheimnisvoller Koffer gefunden. Was drin ist, soll vorher nicht verraten werden. Und was natürlich nicht fehlen darf: sich im fliegenden, kunterbunten Karussell zu drehen – ganz, ganz schnell.
Besonders die Kinder hatten es zuletzt in d…
Gemeinsam auf großer Bühne
Musikschüler spielen mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie für „Klänge im Raum“
Schönebeck. Die letzten Verständigungsproben der Solisten laufen gerade noch mit dem Dirigenten. Dionysios Pantis wird in diesem Jahr das Gemeinschaftskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule „Béla Bartók“ leiten. Nach drei Probentagen mi…
Festlegen auf eine Variante
Salzlandkreis und LSBB wollen Bau des Radwegs zwischen Nienburg und Altenburg voranbringen. Landrat kündigt gemeinsames Planungsgespräch an.
Bernburg. Die Planungen zum Bau des Radwegs an der Landesstraße 65 zwischen Nienburg und Altenburg kommen voran. „Jetzt wollen wir gemeinsam das Vorhaben forcieren, damit alle Radfahrer, ob auf ihrem Schul- oder Arbeitsweg oder in der Freizeit, die Strecke endlich gefahrlos abseits der Straße bew&au…
Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte.
Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.
Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.
| Thomas Engst | Hochschule Angalt BBG | Vorsitzender |
| Dr. Reinhard Kunert | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | Stellvertreter des Vorsitzenden |
| Mike Beyer | Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Andreas Goldschmidt | Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Matthias Haase | Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Herrmann Heukamp | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Jens Küstermann | Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Christian Meyer | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Burghard Most | Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Uwe Nielitz | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Siegmar Pöhlke | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt | |
| Eike Steinborn | Ornithologenverband Sachsen-Anhalt | |
| Horst Zimmermann | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis |
Der 2021 berufene Naturschutzbeirat:
Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer
2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann
3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz
4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt
5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst
6. Reihe von links: Mike Beyer
7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)
Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann.
| Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises |
|---|
|
Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies | Sigrid Berfelde, Calbe (Saale) | Arno Bobbe, Bernburg (Saale) | Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf | Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe) | Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz | Andreas Goldschmidt | Gerhard Hanel, Könnern | Uwe Henkel, Bernburg (Saale) | Helmut Maczulat | Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe) | Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis) | Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe) | Elke Walter, Könnern OT Cörmigk | MIchael Wunschik | Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale) |