Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 151 bis 160.

2024-04-18-Baustart_Kreisstraße_Wespen

Landrat Markus Bauer gibt Startschuss an der Kreisstraße 1280.


Baustart für neue Kreisstraße bei Wespen vollzogen

Barbys Bürgermeister Dr. Jörn Weinert, Wespens Ortsbürgermeister Denis Funk,
Landrat Markus Bauer, Kreistagsmitglied Dirk Trappe sowie Einwohner von Wespen
vollzogen den symbolischen ersten Spatenstich. Die Kreisstraße bei Wespen wird
in den nächsten Monaten saniert.
Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis

Bernburg/Wespen. Baustart für die neue Kreisstraße 1280 bei Wes…




2024-04-22-Rekordbeteiligung_Dorfwettbewerb

Viele Gespräche und Anmeldebögen zur sechsten Wettbewerbsrunde im Salzlandkreis. Landrat Bauer freut sich auf intensiven Austausch und maximale Erfolge.


Bernburg/SLK. Die Fragebögen zur Anmeldung sind pünktlich raus in alle Orte im Salzlandkreis, deren Bürgermeisterinnen und Bürgermeister positives Feedback gegeben haben. In den nun folgenden Wochen bis einschließlich Mai haben sie Zeit, in Absprache mit ihren örtlichen Räten, Vereinen und allen A…


2024-04-23-Schulung_Trichinenprobenentnahme

Bernburg. Der Fachdienst Veterinärangelegenheiten und Gesundheitlicher Verbraucherschutz des Salzlandkreises führt eine weitere Schulung für die amtliche Trichinenprobenentnahme bei Wildschweinen und Dachsen durch.

Die etwa einstündige Schulung ist Voraussetzung für die mögliche Übertragung der amtlichen Probenentnahme auf Jägerinnen und Jäger.

Die Schulung wird am 28.5.2024 um 17 Uhr im Haus 1 der Kreisverwaltung in Bernburg (Saale), Karlsplatz 37…


2024-04-23-Sternenhimmel_Ringheiligtum

Pömmelte. Der Sternenhimmel im Frühling ist interessant zu beobachten. Was verbindet Löwe, Bärenhüter und Jungfrau? Was leuchtet derzeit so hell?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet am Freitag, 26. April, ab 20 Uhr die KVHS Salzlandkreis mit dem Team der Sternfreunde Aschersleben e. V. in einer Veranstaltung. Mit unterschiedlicher Beobachtungstechnik kann der Sternenhimmel am Ringheiligtum Pömmelte betrachtet werden. Auch Kleine Wölkchen stören ka…


2024-04-24-Katzenbabys

Kreiswirtschaftsbetrieb erstattet Anzeige nach Fund auf Wertstoffhof in Schönebeck. Betriebsleiter fassungslos


Schönebeck. Dieser Fund bricht jedem Tierliebhaber das Herz! Unbekannte haben vier Katzenbabys in einem Hausmüll-Container auf dem Wertstoffhof des Kreiswirtschaftsbetriebs des Salzlandkreises in Schönebeck „entsorgt“. Ein Mitarbeiter des Kreiswirtschaftsbetriebs fand die lebenden, nur wenige Tage alten Katzenbabys am Samstagvormittag. Sie befanden sic…


2024-04-24-Verabschiebung_Petra_Czuratis

Jahrzehnte im Dienst für die Heimat
Landrat Markus Bauer verschiedet ehemalige Fachbereichsleiterin Petra Czuratis mit Dank für ihr außerordentliches Engagement in den Ruhestand.


Landrat verabschiedet Petra Czuratis in Ruhestand

Das Bild zeigt Landrat Markus Bauer (5.v.l.) und Petra Czuratis (7.v.l.)
gemeinsam mit langjährigen Weggefährten.
Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis

Bernburg. Petra Czuratis war jahrelang Teil der Behördenleitung des Salzlandkreises. Jetzt hat Landrat Markus Bau…


2024-04-25-Schließzeit_Kreisverwaltung_Mai

Kreisverwaltung an zwei Werktagen im Mai geschlossen


Bernburg. Die Kreisverwaltung ist am Freitag, 10., und Sonnabend, 11. Mai, geschlossen. Darüber informiert Landrat Markus Bauer. Er bittet Bürgerinnen und Bürger darum, planbare Anliegen bis dahin bzw. in der Woche danach anzubringen. Das betrifft insbesondere Anliegen für die Bürgerbüros bzw. die Zulassungsstellen des Salzlandkreises. Grund für die zweitägige Schließzeit ist der Feiertag Christ…


2024-04-26-Baustellenverkehr_Aschersleben

Aschersleben. Wer ab Montag, 29. April, das Kreishaus 1 in der Ermslebener Straße in Aschersleben anfahren will, kommt dahin nicht mehr direkt aus der Stadt, sondern nur mit Umfahrung aus westlicher Richtung über die Bundesstraße 185 (aus/in Richtung Ermsleben). Die vorhandene Umleitungsstrecke Hoymer Chaussee – L 85 – B 180 – B185 gilt dann in beide Richtungen. Darauf möchte die Kreisverwaltung alle Besucher des Kreishauses Ermslebener Straße 77 in…


2024-04-30_10_Finger_Tastschreiben

Aschersleben. Wieder im Programm der KVHS: das Zehn-Finger-Tastschreiben, das Interessierte am Standort in Aschersleben im Mai erlernen können. Denn mit der richtigen, schnellen und ergonomischen Eingabe von Texten kann ein Computer bestmöglich genutzt werden. Im Kurs werden die neueren Erkenntnisse der Lern- und Gehirnforschung umgesetzt, indem verschiedene Sinne in den Lernprozess eingebunden werden. Man spricht dabei vom multisensorischen Lernen. Über Farben, Musik, Bilder und…


2024-04-30-Umtausch_Führerschein

Salzlandkreis erinnert an Pflicht für Papier-Führerscheinbesitzer. Genügend freie Termine vorhanden


Bernburg. Termin vereinbaren, vorbeikommen und Führerschein-Umtausch beantragen – in 15 Minuten ist alles erledigt. Der Salzlandkreis ruft erneut alle Inhaber von Papier-Führerscheinen ab dem Geburtsjahrgang 1953 zum Umtausch ihrer alten „Lappen“ auf. Termine in den Fahrerlaubnisbehörde in Aschersleben, Bernburg und Schönebeck sind aktuell me…


verwaltungjpg

Für den Salzlandkreis im Bereich des Naturschutzes ehrenamtlich tätige Bürger

Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte. 

Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.

 

Aufgaben des Beirates

Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der  Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.

MITGLIEDER DES NATURSCHUTZBEIRATES DES SALZLANDKREISES 2021-2024

Thomas Engst  Hochschule Angalt BBG Vorsitzender 
Dr. Reinhard Kunert Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis Stellvertreter des Vorsitzenden 
Mike Beyer Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Andreas Goldschmidt Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V.  
Matthias Haase Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V.  
Herrmann Heukamp Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Jens Küstermann Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL)  
Christian Meyer  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Burghard Most Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V.  
Uwe Nielitz  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
Siegmar Pöhlke Landesjagdverband Sachsen-Anhalt  
Eike Steinborn Ornithologenverband Sachsen-Anhalt  
Horst Zimmermann  Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis  
undefined

Der 2021 berufene Naturschutzbeirat: 

Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer

2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann

3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz

4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt 

5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst 

6. Reihe von links: Mike Beyer

7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)

Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann. 

Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises

Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies  |  Sigrid Berfelde, Calbe (Saale)  | Arno Bobbe, Bernburg (Saale)  |  Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf  |   Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe)  |  Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz  |  Andreas Goldschmidt  |  Gerhard Hanel, Könnern  |  Uwe Henkel, Bernburg (Saale)  |  Helmut Maczulat  |  Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe)  |  Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis)  |  Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe)  |  Elke Walter, Könnern OT Cörmigk  |  MIchael Wunschik  |  Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale)

 

zurück zum Fachdienst Umwelt und Natur

zurück zur Fachdienste-Plattform

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x