Ihre Suche nach "2024" ergab 820 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 111 bis 120.
Aschersleben. Der Behindertenbeauftragte des Salzlandkreises, Torsten Sielmon, wird am Dienstag, 19. März, in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr in Aschersleben in der Weißen Villa der Lebenshilfe Harzvorland,
Bestehornstraße 2 die monatliche Beratung für behinderte Menschen und deren Angehörige durchführen.
Bei der öffentlichen Bürgersprechstunde besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem Behindertenbeauftragten d…
Ein Tag für die Zukunft
Salzlandkreis lädt Schüler ein zum diesjährigen Zukunftstag für Girls und Boys.
Bernburg/SLK. Am 25. April steht der nächste bundesweite Zukunftstag für Mädchen und Jungs – Girls‘ Day/Boys‘ Day - im Kalender. „Dabei können die Jugendlichen das Spektrum für ihre Berufswahl erweitern. Natürlich auch bei uns im Salzlandkreis“, macht Landrat Markus Bauer auf den Aktionstag aufmerksam…
Baustart am Europaradweg R1
Auf insgesamt 16 Kilometern Länge erhält bedeutender Radweg im Salzlandkreis eine neue Asphaltdecke. Im Spätsommer ist Strecke dann komplett befahrbar. Landrat Markus Bauer: Setzen weitere Anreize für Tourismus und nachhaltige Mobilität.
Bernburg/SLK. Für acht Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule „Béla Bartók“ war der Auswärtsauftritt in Stendal ein sehr erfolgreiches Projekt. Sie nahmen teil am 27. Jütting-Musikschulwettbewerb am ersten Märzwochenende in Stendal und kehrten zurück mit Preisen und Belobigungen.
Bei dem Wettbewerb der Hans-und-Eugenia-Jütting-Stiftung, der sich an Schüler der öffentlichen Musikschulen in Sachsen-Anhalt richtet,…
Bernburg/SLK. Die Natur erwacht, der Frühling steht in den Startlöchern und für den Landwirt heißt das: wieder auf die Felder. Wie vor hundert Jahren im alten Volks- und Kinderlied „Im Märzen der Bauer…“ geht es dabei zwar heute nicht mehr zu mit der modernen Technik, aber es bleibt das Arbeiten auf dem Feld…
TIZ im März für Literaturfreunde
Schreibwerkstätten und Buchlesung für Kinder und Erwachsene
Pömmelte. Das TIZ – Touristeninformationszentrum - am Ringheiligtum Pömmelte erwartet schon in diesem Monat, vor dem Start der Hauptsaison, reichlich Gäste, viele von ihnen, die Literatur, Schreiben, Lesen und Hören lieben.
Es ist wieder Zeit für Schreibwerkstatt. Der Salzlandkreis und Autorin Carolin…
Kinderkunst im Kreishaus
Landrat in Bernburg schätzt, was Kreativwerkstatt in Aschersleben für den Bildungsstandort hervorbringt.
Kleine neue Ausstellung zeigt Ergebnisse aus der Arbeit mit Schulen.
Bernburg. Der nächste Sprechtag der ehrenamtlichen Ausländerbeauftragten des Salzlandkreises ist für Dienstag, 2. April, angekündigt.
Dann steht Desislava Schlieter Interessierten in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Haus der Kreisverwaltung in Bernburg, Karlsplatz 37, Raum 116a, in Fragen ausländischer Mitbürger als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Ausländerbeauftragten…
Der kleine Fritz im TIZ
Pömmelte. Puppentheater für die Kleinsten im Touristeninformationszentrum TIZ am Ringheiligtum Pömmelte: am Sonntag, 24. März, 10.30 Uhr, erzählt Kerstin Dathe mit dem Figurentheaterstück „Das Schneckenhaus“ die Geschichte des kleinen Fritz. Fritz ist anders. Er hat seine Weise, die Welt zu betrachten, ist langsamer, furchtsamer, stiller und vielleicht empfindsa…
Kräuter in Natur und Küche
Schönebeck. Für vieles ist ein Kraut gewachsen – in der Natur und nutzbar in der heimischen Küche. Die Kreisvolkshochschule lädt ein zu einer Kräuterwanderung mit anschließender Verwendung der Funde in der Küche.
Die erste Entdeckungstour in diesem Jahr in Schönebeck am Standort Tischlerstraße startet am Samstag, 27. April, 10 Uhr mit Kursleiterin Annelie Oettel, einer Heilpraktikerin aus Magdeburg. Wei…
Nach dem Naturschutzgesetz des LSA (NatSchG LSA) sind zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung bei den Naturschutzbehörden unabhängige Beiräte aus Sachverständigen und fachkundigen Personal zu bilden. Die Naturschutzbehörden nutzen im Vorfeld grundlegender Entscheidungen die Beratung durch die Beiräte.
Daher wurde Ende September 2021 ein neuer Naturschutzbeirat berufen.
Beratung der Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei Planungen - dabei unterbreiten die Mitglieder der Behörde kompetente Vorschläge und Anregungen bei der Lösung von Naturschutzaufgaben. Der Beirat kann jederzeit von sich aus Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anregen. Andererseits ist der Beirat über alle wesentlichen naturschutzrelevanten Vorgänge bei der Behörde, bei der er eingerichtet ist, zu unterrichten und auf Verlangen anzuhören.
| Thomas Engst | Hochschule Angalt BBG | Vorsitzender |
| Dr. Reinhard Kunert | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | Stellvertreter des Vorsitzenden |
| Mike Beyer | Landesangelverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Andreas Goldschmidt | Waldbesitzerverband f. Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Matthias Haase | Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Herrmann Heukamp | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Jens Küstermann | Landesbauernverband Sachsen-Anhalt (JG ASL) | |
| Christian Meyer | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Burghard Most | Imkerverband Sachsen-Anhalt e. V. | |
| Uwe Nielitz | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis | |
| Siegmar Pöhlke | Landesjagdverband Sachsen-Anhalt | |
| Eike Steinborn | Ornithologenverband Sachsen-Anhalt | |
| Horst Zimmermann | Untere Naturschutzbehörde Salzlandkreis |
Der 2021 berufene Naturschutzbeirat:
Von oben links: Landrat Markus Bauer, Hermann Heukamp, Christian Meyer
2. Reihe von links: Eike Steinborn, Dr. Reinhard Kunert, Horst Zimmermann
3. Reihe von links: Burghard Most, Uwe Nielitz
4. Reihe von links: Siegmar Pöhlke, Andreas Golschmidt
5. Reihe von links: Matthias Haase, Thomas Engst
6. Reihe von links: Mike Beyer
7. Reihe von links: Robert Mayer SGl Natur- und Artenschutz, Stefanie Olsen (Fachdienstleiterin Natur und Umwelt)
Auf dem Foto nicht anwesend ist Jens Küstermann.
| Weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Salzlandkreises |
|---|
|
Hans-Dieter Becker, Schönebeck (Elbe) OT Ranies | Sigrid Berfelde, Calbe (Saale) | Arno Bobbe, Bernburg (Saale) | Michael Bulau, Nienburg (Saale) OT Borgesdorf | Hartmut Engmann, Schönebeck (Elbe) | Peter Fritzsching, Barby OT Lödderitz | Andreas Goldschmidt | Gerhard Hanel, Könnern | Uwe Henkel, Bernburg (Saale) | Helmut Maczulat | Günter Rockmann, Schönebeck (Elbe) | Wolfgang Schulze, Wettin-Löbejün OT Rothenburg (Saalekreis) | Karl-Heinz Schuppe, Schönebeck (Elbe) | Elke Walter, Könnern OT Cörmigk | MIchael Wunschik | Dr. Jürgen Ziegeler, Calbe (Saale) |