Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 81 bis 90.
Organisierte Hilfe
Menschen mit psychischen Erkrankungen soll im Salzlandkreis künftig besser geholfen werden. Dafür haben verschiedene Akteure unter Federführung des Fachdienstes Gesundheit einen gemeindepsychiatrischen Verbund gegründet.
Bernburg/Aschersleben. Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Salzlandkreis soll künftig besser geholfen werden. Unter Federführung des Salzlandkreises haben sich Fachkliniken, gemeinnützige Vereine, Reha-Einrichtun…
KVHS-Englischkurse in Bernburg
Bernburg. Englisch für Wiedereinsteiger: die KVHS bietet in Bernburg einen neuen Kurs, der am Dienstag, 5. März, 16 Uhr beginnt mit zunächst sechs Terminen. Wer teilnehmen und wiedereinsteigen möchte, sollte über Grundkenntnisse verfügen. Im Kurs werden weiteres Grundvokabular und die wichtigen Zeitformen vermittelt, so dass jeder Teilnehmer später zu seiner Person, zum Arbeitsplatz und zu Freizeitaktivitäten konkrete Anga…
Fit mit Smartphone, Tablet und beim Onlinebanking
KVHS mit den passenden Angeboten in Schönebeck
Schönebeck. Über vier Vormittage – montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr – lehrt die Kreisvolkshochschule in Schönebeck wieder in einem Kurs den Umgang mit Smartphone und Tablet.
Am 26. Februar geht es los für alle, die hier Bedarf für sich erkennen. Kursleiter Bernd Hoyer ist erfahren und wird den Teilnehmern die sichere Bedienung ihres eigenen Gerä…
Wasserentnahme-Verbot aufgehoben
Pegelstände der Flüsse haben sich aufgrund der Niederschläge erholt. Aber: Grundwasser-Pegel bleiben unter Niveau von 2021. Salzlandkreis appelliert deshalb: Sorgsamer Umgang mit Wasser bleibt wichtig und dient dem Allgemeinwohl.
Bernburg. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine im Salzlandkreis dürfen ab sofort wieder Wasser aus oberirdischen Gewässern und auch Grundwasser entnehmen. Der Salzlandkreis hat aufgrund d…
Nachträgliches Weihnachtsgeschenk für Nachwuchs der Wasserwacht
Landrat Markus Bauer und Ronny Beier unterstützen mit ihrem Angebot zu Heiligabend wieder die Nachwuchsarbeit des DRK.
Erfolgreiches Ende einer Ära
Über 30 Jahre gab die GESAS GmbH Menschen auf dem zweiten Arbeitsmarkt Perspektiven. Landrat dankt: „Teilnehmer haben viel Gutes für die Region getan.“
Bernburg/Schönebeck. Die Bundeskegelbahn in Schönebeck, der Sportpark in Glinde, das damals neue Bärengehege im Tiergarten in Bernburg, ein neues Vereinshaus am Sportplatz in Neundorf, Bühnenbilder für den Operettensommer auf dem Bierer Berg oder verschiedene Pro…
Wer kann es am besten?
Kreisbibliothek bereitet sich vor auf den Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb.
11 Schulsieger fiebern ihrem nächsten Auftritt entgegen.
Aschersleben/SLK. Es sind die elf Sieger der teilnehmenden Sekundarschulen und Gymnasien im Salzlandkreis, die sich unter ihren Mitschülern in den sechsten Klassen behauptet haben und am 28. Februar zum Regionalausscheid in der Kreisbibliothek antreten werden. Das Mädchen oder der Junge, der dann die Jury vor Ort…
Kochkurse an der KVHS im Salzlandkreis - eine aktuelle Auswahl
Aschersleben/Bernburg/Schönebeck. Die Kreisvolkshochschule trifft bei ihren thematischen Kochkursen den Geschmack der Zeit. Das sind beispielsweise die After- Work-Küche, Fingerfood oder auch die vegetarische Vollwertkost. Die Ergebnisse der Kochkurse werden gemeinsam genossen.
Vegetarische Vollwertkost steht am 16. Februar am Standort in Schönebeck und am 1. März in Aschersleben auf dem Programm, jeweils…
Aktuelle Kursangebote der KVHS im Bfw in Staßfurt
Staßfurt. Yoga mit der KVHS im Berufsförderungswerk Bfw, Am Schütz in Staßfurt, geht jetzt weiter – mit einem Kurs und acht Veranstaltungen am Abend, 19.30 Uhr, ab Dienstag, 5. März. Dabei wird durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt. Teilnehmer lernen auf diese Weise, dem Stress zu entfliehen, spüren bewus…
Salzlandmuseum im neuen Glanz
Die Bildungsstätte wird nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten feierlich wieder eröffnet – mit Kulturpreisvergabe und Fest für die Öffentlichkeit. Gebäudekomplex hat jetzt besseren Brandschutz.
Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.
Foto: Pressestelle Salzlandkreis
|
Partei/Wählervereinigung |
Anzahl der Sitze |
Veränderung zum Kreistag 2019-2024 |
---|---|---|---|
|
AfD |
16 Sitze |
+ 7 |
|
CDU |
15 Sitze |
+ 1 |
|
SPD |
6 Sitze |
- 2 |
|
DIE LINKE |
4 Sitze |
- 4 |
|
FDP |
4 Sitze |
- 1 |
|
WIDAB* |
3 Sitze |
0 |
|
WsGS* |
2 Sitz |
0 |
|
Grüne |
1 Sitze |
- 2 |
|
UBvS* |
1 Sitz |
0 |
|
FB Saale-Wipper* |
1 Sitz |
0 |
|
WG E-S-W* |
1 Sitz |
0 |
* Abkürzungen
WIDAB | Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" |
UBvS | Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt |
WsGS | Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis |
FB Saale-Wipper | Freie Bürger Saale-Wipper |
WG E-S-W | Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel |
Stand: 24.06.2024
Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:
Bezeichnung der Fraktion | Anzahl der Sitze | |
---|---|---|
|
AFD |
16 Sitze |
|
CDU |
15 Sitze |
|
SPD/GRÜNE/WG |
8 Sitze |
|
FDP/WIDAB/FB |
8 Sitze |
|
DIE LINKE. |
4 Sitze |
|
WsGS/UBvS |
3 Sitze |
Stand: 16.07.2024
Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:
Vorsitzender des Kreistages |
Thomas Gruschka |
1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages |
Claudia Weiss |