Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 61 bis 70.
Sonntagsführungen und TIZ-Öffnung zur Wintersaison am Ringheiligtum
Pömmelte/SLK. Auch im Winter lädt das Ringheiligtum Pömmelte zum Besuch ein: Die Anlage selbst ist ohnehin ganzjährig frei zugänglich. Dazu hat auch das neue Touristeninfozentrum TIZ fünf Tage die Woche – außer Montag und Mittwoch – von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Neben seinem breiten Informationsangebot bietet das TIZ allen Gästen weiteren Service: Raum für…
KVHS-Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung
Schönebeck. Zur Vorbereitung auf die Fischereischeinprüfung – die nächste Fischerprüfung im Salzlandkreis findet Mitte März in Bernburg statt – bietet die Kreisvolkshochschule wieder den 30-stündigen Vorbereitungslehrgang mit sechs Terminen an. Der KVHS-Standort Schönebeck ist eine dafür zugelassene Stelle. Kursteilnehmer erwerben das für die Prüfung nötige Wissen zur Gewä…
Schülerverkehr ab Montag wieder über Bundesstraße am Pretziener Wehr
Pretzien. Die wegen Hochwasser gesperrte Bundestraße 246a im Bereich des Umflutkanals zwischen „Alte Fähre“ und Ortseingang Plötzky wurde am gestrigen Donnerstag kurzfristig wieder freigegeben, mit Auswirkung auch auf die KVG-Buslinie 137 und den Schülerverkehr.
Die Kreisverwaltung informierte umgehend betroffene Schulen, dass die Fahrschülerinnen und Fahrschüler au…
Feinschliff-Planungen für Saale-Brücke bei Groß Rosenburg
Leistungen nach Verzögerungen im Vergabefahren vergeben. Landrat Markus Bauer: Wollen Rahmen für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum fördern.
Bernburg/Groß Rosenburg. Es dauerte länger als zunächst geplant, jetzt aber können die Planungen für die Radfahrer- und Fußgänger-Brücke bei Groß Rosenburg weiter vorangetrieben werden. Nach Ablauf der …
Wieder Anmeldung zur Fischerprüfung möglich
Bernburg. Die nächste Fischerprüfung des Salzlandkreises findet am 16. März um 9 Uhr in der Förderschule „Otto Dorn“, Seegasse 42 in Bernburg statt.
Die künftigen Angler können sich online zur Prüfung anmelden und ersparen sich damit den Weg für die Anmeldung zur Kreisverwaltung. Unter der Adresse Fischerei Salzlandkreis ist ein Anmeldeformular auszufüllen. Gegebenenfalls erfor…
Martin Rühmann im TIZ
Pömmelte. Mit neuen und alten Liedern und Texten aus der eigenen Feder gastiert Martin Rühmann im TIZ am Ringheiligtum Pömmelte. Am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr lädt der Salzlandkreis zu einem musikalischen Nachmittag ein. „Spiel mir das Lied von der Liebe“ überschreibt der Magdeburger Liedermacher und Musiker sein rund einstündiges Solo-Programm und erzählt dabei Vom Mädchen am Fluss, Keine Haie, den fliegende…
Umzug mit Flügeln
Kreismusikschule in Staßfurt mietet sich beim Bfw ein. Umzugswagen sollen in der Ferienwoche rollen.
Landrat Bauer: Entscheidung für Bildungslandschaft und Wirtschaftlichkeit.
Staßfurt. Die Musikschulausbildung in Staßfurt findet demnächst in neuen Räumen statt. „Dass wir unser Domizil in der Bernburger Straße mittelfristig anders einrichten müssen, war schon 1996 absehbar, beim Einzug in das alte Verwaltungsgebäude…
Stressprävention lernen
KVHS bietet Kurse und Vorträge im Gesundheitsbereich
Aschersleben/Schönebeck. Stress, lass nach! – mit Workshops und Vorträgen und einer Fachkraft für Stressmanagement, die auch psychologischer Berater ist und die Veranstaltungen leitet, will die Kreisvolkshochschule Interessierten Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Die Fähigkeit, Krisen oder hohe seelische Stressbelastungen zu bewältigen, ohne dabei körperlich oder seelisch z…
Gemeinsame Haltung, gemeinsame Visionen
Landrat Markus Bauer und Sparkassenvorstand Hans-Michael Strube heben beim Neujahrsempfang von Salzlandkreis und Salzlandsparkasse das Miteinander hervor. „Wollen die Region wertvoller machen.“
Vom Koffermann und anderen Ulkigkeiten
Gedichte und Geschichten von und mit Marlen Luther
Aschersleben. Februar-Gast im Lesecafé der Kreisbibliothek ist einmal mehr Marlen Luther, mit Gedichten und Geschichten „Vom Koffermann und anderen Ulkigkeiten“ aus eigener Feder für alle weiteren Gäste.
Marlen Luther zog es von Berlin aufs Land, angekommen im Salzlandkreis. Schon von Kindheit an fühlte sie sich in der Welt der Worte und Bilder zuhause. Nac…
Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.
Foto: Pressestelle Salzlandkreis
|
Partei/Wählervereinigung |
Anzahl der Sitze |
Veränderung zum Kreistag 2019-2024 |
---|---|---|---|
|
AfD |
16 Sitze |
+ 7 |
|
CDU |
15 Sitze |
+ 1 |
|
SPD |
6 Sitze |
- 2 |
|
DIE LINKE |
4 Sitze |
- 4 |
|
FDP |
4 Sitze |
- 1 |
|
WIDAB* |
3 Sitze |
0 |
|
WsGS* |
2 Sitz |
0 |
|
Grüne |
1 Sitze |
- 2 |
|
UBvS* |
1 Sitz |
0 |
|
FB Saale-Wipper* |
1 Sitz |
0 |
|
WG E-S-W* |
1 Sitz |
0 |
* Abkürzungen
WIDAB | Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" |
UBvS | Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt |
WsGS | Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis |
FB Saale-Wipper | Freie Bürger Saale-Wipper |
WG E-S-W | Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel |
Stand: 24.06.2024
Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:
Bezeichnung der Fraktion | Anzahl der Sitze | |
---|---|---|
|
AFD |
16 Sitze |
|
CDU |
15 Sitze |
|
SPD/GRÜNE/WG |
8 Sitze |
|
FDP/WIDAB/FB |
8 Sitze |
|
DIE LINKE. |
4 Sitze |
|
WsGS/UBvS |
3 Sitze |
Stand: 16.07.2024
Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:
Vorsitzender des Kreistages |
Thomas Gruschka |
1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages |
Claudia Weiss |