Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 681 bis 690.

Amtsblätter

Hier können Sie Inhalte schnell finden: Amtsblattsuche

 

Fragen zum Amtsblatt bitte an:  


Kulturpreis des Salzlandkreises

Der Salzlandkreis ehrt das Engagement der Menschen, die die Kultur erhalten und bewahren - insbesondere in dieser herausfordernden Zeit. Seit 2013 wird der Kulturpreis an Personen, Personengruppen und Institutionen verliehen, welche sich durch künstlerisches und kulturelles Wirken für soziale, räumliche und historische Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat in außergewöhnlicher Weise engagieren.

Der Kulturpreis wird in den Bereichen Literatur, Musik, Brauch…


Badespaß und Camping

undefined

 

 

 

 

 

 

 
 

 

Freibäder

Name

Anschrift

Öffnungszeiten

 

Bernburg-Neuborna
Erlebnisbad "Saaleperle"

Am Stadtbad 65
Tel.: +49 3471 311526

Internet:
Erlebnisbad - Bernburger Freizeit (bernburger-freizeit.de)

Letzter Einlaß ein…


Wahlen

 

 

Kreiswahlleiter:

Marko Gregor


Telefon:   +49 3471 684-1294

Fax:    +49 3471 684-552255

E-Mail:    

 

 

 

 

Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2026

 

Aktuelles

Am 06.09.2026 finden die Wahlen zum 9. Landtag des Landes Sachsen-Anhalt statt. Dies hat der Landtag am 13.05.2025 beschlossen.

Beschluss zur Landtagswahl 2026

 

Formulare zur Bewerberaufstellung


Demografie-Projekt - Der Salzlandkreis als top-Wohnstandort

Mit dem großen Ziel dem demografischen Wandel entgegen zu wirken und Einwohner zu gewinnen, hat der Salzlandkreis in 2024 ein Projektdesign entworfen und Mittel für die Umsetzung eines Auftaktes zum strategischen Vorgehen eingeworben. Dank der Förderung des Ministeriums für Digitalisierung und Infrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt ist es möglich bis zum Jahresende 2026 das Projekt mit dem Titel „Der Salzlandkreis als top-Wohnstandort“ umzusetzen.

Zum Um…


DigitalPakt Schule

 

undefined

 

 

Für die Schaffung bzw. Optimierung effizienter lernförderlicher digitaler Infrastrukturen für Schulen, die Weiterentwicklung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages mit Blick auf die Anforderungen in der digitalen Welt und für die bedarfsgerechte Qualifizierung des Lehrerpersonals stellt der Bund aus dem Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ 5 Milliarden Euro als Finanzhilfe für alle Bundesländer im Zeitraum 2019-2024 zu…


Lyra Chor Aschersleben e.V.

Anschriften und Telefonnummern der Kontaktpersonen:

Anschriften:

Sybille Runkwitz
Lange Gasse 10
06449 Aschersleben

Tel.: +49 3473 816706

           0179 9315644

E-Mail: sybillerunkwitz@hotmail.de

 

Chorleiter:
Holger Kühne
Mittelstr. 3
06449 Aschersleben

 

Chorproben: dienstags 17.00 - 19.00 Uhr, im Bestehornhaus Aschersleben, Hecknerstr. 6

 

Nächste Vorhaben:

15. Dezember 2024Weihnachtskonze…





Barrierefreiheit

Navigation

 

 
 

»Information zur Barrierefreiheit«


 

undefined

 

Das Ringheiligtum Pömmelte wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Mai 2024 - Apri…


politikjpg

Der Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag 2024 - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Veränderung zum Kreistag 2019-2024

undefined

AfD

16 Sitze

+ 7

undefined

CDU

15 Sitze

+ 1

undefined

SPD

6 Sitze

- 2

undefined

DIE LINKE

4 Sitze

- 4

undefined

FDP

 4 Sitze

- 1

undefined

WIDAB*

3 Sitze

0

undefined

WsGS* 

2 Sitz

0

undefined

Grüne

 1 Sitze

- 2

undefined

UBvS*

1 Sitz

0

undefined

FB Saale-Wipper*

 1 Sitz

0

undefined

WG E-S-W*

1 Sitz

0

* Abkürzungen

WIDAB Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger"
UBvS Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt
WsGS Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis
FB Saale-Wipper Freie Bürger Saale-Wipper
WG E-S-W Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel

Stand: 24.06.2024

FRAKTIONEN

Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:

 

 

  Bezeichnung der Fraktion Anzahl der Sitze

undefined

AFD

16 Sitze

undefined

CDU

15 Sitze

undefinedundefinedundefined

SPD/GRÜNE/WG

8 Sitze

undefinedundefinedundefined

FDP/WIDAB/FB

8 Sitze

undefined

DIE LINKE.

4 Sitze

WsGS/UBvSWsGS/UBvS

WsGS/UBvS

3 Sitze

Stand: 16.07.2024

DER VORSTAND DES KREISTAGES

Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:

Vorsitzender des Kreistages

Thomas Gruschka

1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages

Claudia Weiss


Zur Seite "Fraktionen"

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x