Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 311 bis 320.

2024-11-22_Kinderbuchlesung

„Das Leuchten in dir“


Aschersleben. Zu einer besonderen Lesung für Kinder und ihre erwachsenen Begleiter lädt die Kreisbibliothek nach Aschersleben ein: Die junge Psychologin, Mutter und Kinderbuchautorin Laura Müller aus Bernburg kommt am 30. November und bringt ihr zweites Buch „Das Leuchten in dir“ mit. Alle Gäste dieses Samstagvormittags sollen sich von Mut und Selbstliebe inspirieren lassen. Laura Müller nimmt sie bei der Lesung begle…


2024-11-26_Lesecafé

True Crime mit Frank Kreisler aus Leipzig


Aschersleben. True Crime im Dezember-Lesecafè der Kreisbibliothek: Buchautor Frank Kreisler aus Leipzig präsentiert den Gästen Verbrechen nach der Wende: „Wand an Wand mit einer Leiche - True Crime Leipzig“.

Nach dem Ende der DDR wurde vieles anders und zuvor Undenkbares möglich. Die Ehefrau arbeitete nun in München, während ihr eifersüchtiger Mann arbeitslos in Leipzig schmorte. Hier nahm das Drama se…


2024-11-20_Cammerconcert

Advent im Frühbarock 


Advent im Frühbarock

Schönebeck. Am Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr, findet im Galeriesaal des Salzlandmuseums wieder ein philharmonisches Cammerconcert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck statt.

Alejandro Carrillo und Juliane Behrens-Simonis an der Violine, Mariko Okabayashi am Violoncello und Chefdirigent Jan Michael Horstmann am Cembalo werden am Vormittag des dritten Advent den großen Saal des ehemaligen Rathauses von Bad Salzelmen mit wu…


2024-11-28-Ton_Pinsel-Kunstausstellung

 

Beteiligt am Dialog

„Ton & Pinsel“-Kunstausstellung im Salzlandmuseum ergänzt um die besten der eingereichten Arbeiten im Kreativwettbewerb.
Salzlandkreis und Förderverein prämieren Sieger und Platzierte.

Preisverleihung Ton und Pinsel

Schönebeck. Um drei aktuelle Keramikarbeiten und drei weitere Bilder kann die laufende Ausstellung „Ton & Pinsel“ im Salzlandmuseum wachsen. Diese Arbeiten der am gestrigen Mittwoch vor Gästen prämierten regionalen K&…


2024-11-28_Landrat_Zuckerfabrik_Könnern

Klimaneutrale Zuckerproduktion bei Pfeifer & Langen in Könnern und gemeinsame Ziele für die Region sind Vor-Ort-Gesprächsstoff für Landrat Markus Bauer und Unternehmensleitung.


Bild oben (Quelle Salzlandkreis, M. Bothe, v.l.n.r.): Stephan Randel (Leitung Landwirtschaft), Landrat Markus Bauer, Tino Kitzmann, Iris Richter (beide Standortleitung) und Tilo Wechselberger, Landkreis-Fachdienstleiter, beim Werksbesuch in der Zuckerfabrik Könnern

Könnern. Damit der Zucker aus der Rübe in die Tüte kommt, arbeiten die 230 Beschäftigen der Zuckerfabrik Könnern derzeit wieder auf Hochtouren. „Diese Kampagne wird die bisher längste. Wir rechnen aufgrund der großen Erntemengen mit circa 160 Tagen, …


2024-12-04_LLT_Landesliteraturtage

Schreibwerkstatt des Salzlandkreises präsentiert Buchprojekt mit Lesung. Landrat Markus Bauer dankt allen Beteiligten für Engagement und Nachhaltigkeit beim Thema.


 

undefined

Das Bild zeigt mit Christian Alberter einen der Autoren, die sich an den Landesliteraturtagen beteiligt haben. Links neben ihm ist Carolin Vongries zu sehen, die Leiterin der Schreibwerkstatt. / Foto: © Stephan Czuratis

 

Bernburg/Staßfurt. Auch wenn die Landesliteraturtage im Salzlan…


2024-12-04_Erreichbarkeit_Kreisverwaltung

Weiterhin erreichbar

Von Wertstoffhöfen bis Bürgerbüros - wie der Dienstbetrieb des Salzlandkreises zwischen Weihnachten und Neujahr geregelt ist.


Bernburg. Die Kreisverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr grundsätzlich für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. „Wir werden unsere Aufgaben weiterhin erledigen, auch wenn einzelne Verwaltungsstandorte an einigen Tagen geschlossen sind“, erklärt Landrat Markus Bauer. Es handelt sich…


2024-12-05-Kennenlernen_Bürgermeister_LR

Neue Gesichter begrüßt

Landrat Markus Bauer hatte alle Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister zum großen Kennenlernen eingeladen. Denn: „Nur wenn man sich kennt, kann man auch gemeinsame Ziele definieren.“


Das Bild zeigt: Landrat Markus Bauer (2.v.r.) und Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch (r.) begrüßten die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Solepark. Peter Fries und Sven Rosomkiewicz (v.l.) aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde waren der Einladung des Landrats gefolgt.

Landrat Markus Bauer (2.v.r.) und Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch (r.) begrüßten die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Solepark. Peter Fries und Sven Rosomkiewicz (v.l.) aus der Verban…


2024-12-06-Grüne_Damen_Ehrenamt

Markus Bauer besucht Grüne Damen erstmals in der Saale-Klinik in Calbe. Als Zeichen der Wertschätzung überreicht der Landrat Geld aus der Gewinnausschüttung der Salzlandsparkasse.


Landrat Markus Bauer (r.) überreicht Rita Föhse (M.) von den Grünen Damen und Förderung. Klinik-Geschäftsführer Florian Dietrich dankte ebenfalls den Grünen Damen für ihr Engagement.

Landrat Markus Bauer (r.) überreicht Rita Föhse (M.) von den Grünen Damen und Förderung. Klinik-Geschäftsführer Florian Dietrich dankte ebenfalls den Grünen Damen für ihr Engagement. Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis 

Calbe. S…


politikjpg

Der Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag 2024 - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Veränderung zum Kreistag 2019-2024

undefined

AfD

16 Sitze

+ 7

undefined

CDU

15 Sitze

+ 1

undefined

SPD

6 Sitze

- 2

undefined

DIE LINKE

4 Sitze

- 4

undefined

FDP

 4 Sitze

- 1

undefined

WIDAB*

3 Sitze

0

undefined

WsGS* 

2 Sitz

0

undefined

Grüne

 1 Sitze

- 2

undefined

UBvS*

1 Sitz

0

undefined

FB Saale-Wipper*

 1 Sitz

0

undefined

WG E-S-W*

1 Sitz

0

* Abkürzungen

WIDAB Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger"
UBvS Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt
WsGS Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis
FB Saale-Wipper Freie Bürger Saale-Wipper
WG E-S-W Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel

Stand: 24.06.2024

FRAKTIONEN

Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:

 

 

  Bezeichnung der Fraktion Anzahl der Sitze

undefined

AFD

16 Sitze

undefined

CDU

15 Sitze

undefinedundefinedundefined

SPD/GRÜNE/WG

8 Sitze

undefinedundefinedundefined

FDP/WIDAB/FB

8 Sitze

undefined

DIE LINKE.

4 Sitze

WsGS/UBvSWsGS/UBvS

WsGS/UBvS

3 Sitze

Stand: 16.07.2024

DER VORSTAND DES KREISTAGES

Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:

Vorsitzender des Kreistages

Thomas Gruschka

1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages

Claudia Weiss


Zur Seite "Fraktionen"

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x