Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 301 bis 310.

2024-10-24_Schuleingangsuntersuchungen_SLK

Anhaltender Arztmangel Ursache, dass erneut nicht alle Einschüler eingeladen werden können. Landrat Bauer: Wollen aber reibungslosen Schulstart ermöglichen und verfolgen mehrere Lösungsansätze.


Bernburg. An die 1.300 Mädchen und Jungen wird der Kinder- und Jugendärztliche Dienst im Landkreis-Fachdienst Gesundheit bis zum Jahresende auf ihre Schultauglichkeit untersuchen können. Das sind knapp 85 Prozent aller Kinder im Salzlandkreis, die im August 2025…


2024-10-24_KVHS-Kurs_Tabellenkalkulation

Schönebeck. Der KVHS-Standort Schönebeck plant einen Grundlagenkurs zur Tabellenkalkulation mit dem Excel-Programm. Wer teilnehmen möchte, muss Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC mitbringen. Dann kann er sich im Kurs mit der Funktionsweise von Tabellenkalkulationsprogrammen beschäftigen, lernt Tabellen erstellen, gestalten und drucken, lernt Berechnungen mit Formeln und Funktionen, wendet einfache und verschachtelte Formeln und Verknüpfungen an und erstellt und gest…


2024-10-24-Morgenyoga_Meditation_KVHS

Bernburg. Die Kreisvolkshochschule bietet im Programmbereich Gesundheit regelmäßig Kurse, die Entspannung im Alltag, Meditation und Achtsamkeit zum Thema machen.

Morgenyoga ist so ein Kurs. Kurzentschlossene können ab Donnerstag, 7. November, in Bernburg den Morgen mit sieben Terminen von 8 bis 9 Uhr und mit energetisch-erfrischenden Yoga-Flows beginnen. Yoga kann in jedem Alter erlernt und praktiziert werden. Im Kurs werden die Übungen auf die individuellen Bedürfnis…


2024-10-25-Fahrzeuge_Katastrophenschutz

Salzlandkreis erhält zwei Krankentransportwagen, mit dem jeweils mehrere Verletzte versorgt werden können. Sie werden beim ASB in Aschersleben und beim DRK in Schönebeck stationiert. Landrat Markus Bauer: „Es ist wichtig, Hilfsorganisationen in der Region bestmöglich zu unterstützen.“


Bild KTW-Übergabe ASB (v.l.): Fachdienstleiterin Martina Lorenz, Jan Sievers vom ASB, Innenministerin Tamara Zieschang, Alexander Krauß und Florian Hackel vom Salzlandkreis bei der Übergabe des Fahrzeugs in Heyrothsberge vor einigen Tagen.

KTW-Übergabe ASB (v.l.): Fachdienstleiterin Martina Lorenz, Jan Sievers vom ASB, Innenministerin Tamara Zieschang, Alexander Krauß und Florian Hackel vom Salzla…


2024-11-06-Filzworkshops_KVHS

Bernburg/Schönebeck. Mit Workshops im November will die Kreisvolkshochschule Interessierten der Region das Filzen näher bringen. Filzen ist eine der ältesten textilen Techniken der Menschheit, die Tradition geprägt vom Einfallsreichtum. Zunächst entstanden praktische Dinge für den Alltag, Matten, Zelte, Decken und Kleidung. Im Laufe der Zeit wurden Schmuck und Einrichtungstextilien geformt. Filzen bekam damit auch eine ästhetische Bedeutung und hat bis heute n…


2024-11-07_Solarstrom

Erste größere Anlage auf Verwaltungsgebäude des Salzlandkreises zeigt: Investition in Nachhaltigkeit und Haushaltskonsolidierung gleichzeitig möglich. Landrat Markus Bauer: „Arbeiten daran, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.“


Bernburg. Die Kreisverwaltung hat eine weitere wichtige Etappe auf den Weg zur klimaneutralen Region genommen. Erstmals versorgt eine insgesamt 56 Solarmodule umfassende Solaranlage ein Verwaltungsgebäude mit nachhaltig prod…


2024-11-08_BBA

Ein Tag mit großer Bedeutung
Veranstaltung am 3. Dezember soll auf Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen.


Bernburg/Aschersleben. Zu einer Vortrags- und Gesprächsrunde anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung lädt Torsten Sielmon, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter des Salzlandkreises, ein. Die Veranstaltung „Alle im Kreis-Inklusion leben: Aktive Bewegung und Leichte Sprache“ findet am Dienstag, 3. Dezember, in der …


2024-11-13-App_Kreiswirtschaftsbetrieb

Alle wichtigen Daten für das neue Jahr werden bald online gestellt. Gedruckte Ausgabe liegt ab Mitte Dezember in Städten und Gemeinden aus.


Bernburg. Die Abfallfibel des Kreiswirtschaftsbetriebs des Salzlandkreises wird voraussichtlich ab 16. Dezember in den Standorten der Kreisverwaltung sowie bei den Städten und Gemeinden ausgelegt – allerdings nur in begrenzter Stückzahl. Darüber informiert Betriebsleiter Ralf Felgenträger.

„Wir wollen langsam abe…


2024-11-21_Gesundheits-und Veterinäramt

Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Thomas-Müntzer-Straße in Bernburg ist Verwaltungsstandort des Salzlandkreises nur über eine Umleitung zu erreichen


Bernburg. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass der Standort der Fachdienste Gesundheit und Gesundheitlicher Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten in der Thomas-Müntzer-Straße 41 in Bernburg ab kommenden Montag, 25. November, nur über eine Umleitung zu erreichen ist. Grund ist eine Vol…


2024-11-22_Katschutz

In einem fiktiven Szenario reagiert der Katastrophenschutzstab des Salzlandkreises auf einen lang anhaltenden und flächendeckenden Stromausfall. Die Übung dient dazu, die vorhanden Prozesse zur Katastrophenabwehr zu testen


undefined

Staßfurt/Bernburg. Plötzlich wird es überall dunkel! Ganz Ostdeutschland ist von einem Stromausfall betroffen – und damit auch die rund 200 000 Menschen im Salzlandkreis. Um 3.30 Uhr am Donnerstagmorgen fällt das Problem auf. Sofort …


politikjpg

Der Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag 2024 - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Veränderung zum Kreistag 2019-2024

undefined

AfD

16 Sitze

+ 7

undefined

CDU

15 Sitze

+ 1

undefined

SPD

6 Sitze

- 2

undefined

DIE LINKE

4 Sitze

- 4

undefined

FDP

 4 Sitze

- 1

undefined

WIDAB*

3 Sitze

0

undefined

WsGS* 

2 Sitz

0

undefined

Grüne

 1 Sitze

- 2

undefined

UBvS*

1 Sitz

0

undefined

FB Saale-Wipper*

 1 Sitz

0

undefined

WG E-S-W*

1 Sitz

0

* Abkürzungen

WIDAB Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger"
UBvS Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt
WsGS Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis
FB Saale-Wipper Freie Bürger Saale-Wipper
WG E-S-W Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel

Stand: 24.06.2024

FRAKTIONEN

Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:

 

 

  Bezeichnung der Fraktion Anzahl der Sitze

undefined

AFD

16 Sitze

undefined

CDU

15 Sitze

undefinedundefinedundefined

SPD/GRÜNE/WG

8 Sitze

undefinedundefinedundefined

FDP/WIDAB/FB

8 Sitze

undefined

DIE LINKE.

4 Sitze

WsGS/UBvSWsGS/UBvS

WsGS/UBvS

3 Sitze

Stand: 16.07.2024

DER VORSTAND DES KREISTAGES

Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:

Vorsitzender des Kreistages

Thomas Gruschka

1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages

Claudia Weiss


Zur Seite "Fraktionen"

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x