Ihre Suche nach "2024" ergab 818 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 291 bis 300.
Schönebeck. Musiker der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie spielen das nächste philharmonische Cammerconcert im Galeriesaal des Salzlandmuseums:
Die Gäste können sich am Sonntag, 3. November, 11 Uhr, auf einen unterhaltsamen Sonntagvormittag freuen und auf ein besonderes Klangerlebnis mit Alejandro Carrillo an der Violine, Mariko Okabayashi am Violoncello, Gabriele Zucker an der Flöte und …
Schönebeck. Es wird wieder Brotbacken vermittelt: Am Samstag, 23. November, findet von 10:00 bis 14:30 Uhr der nächste Brotbackkurs mit der Kreisvolkshochschule statt in Schönebecks Tischlerstraße.
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit frischem Brot und frischen Brötchen sowie Aufstrichen und Marmeladen - alles von der Kursleiterin selbst bereitet und zur Verfügung gestellt - erwerben die Teilnehmer ihrerseits notwendige Kenntnisse übers Brotbacken.…
Staßfurt. Während sich draußen der Herbst in schönster Farbenpracht präsentiert, bereiten sich Schülerinnen und Schüler in der Kreismusikschule „Béla Bartók“ am Standort Staßfurt auf ihre traditionelle Herbst-Matinee vor.
Die jungen Talente - vom Vorschulkind bis zum fortgeschrittenen Jugendlichen – gestalten dieses besondere Programm. Mit Klavier, Trompete, Tenorhorn, Akkordeon, Gitarre und mit dem Gesang einer Kindergr…
Salzlandkreis weiht mit Projektpartnern die neue Tourismusinfrastruktur ein.
Landrat Bauer: Machen gemeinsam mit Anrainerkommunen vernetzte Angebote im Aktivtourismus.
Bernburg/Löderburg. Gute Nachricht für alle Freizeit-Kapitäne und solche, die es jetzt werden wollen: Einer Bode-Paddeltour steht nichts mehr im Wege. Zumindest gelingen das Einsetzen der Boote und der Ein- und Ausstieg mit Leichtigkeit dank acht neuer Kanutreppen zwischen Etgersleben und Nienburg.…
Salzlandkreis macht auf wichtiges Thema aufmerksam – Aktionen rund um den Tag der Zahngesundheit
Bernburg/SLK. Gesund beginnt im Mund – von Anfang an! Der Aktionstag am 25. September deutschlandweit unter diesem Motto rückte in diesem Jahr die Zahngesundheit von Kindern, speziell der jüngsten und von Schwangeren in den Mittelpunkt. Wie vielerorts nutzt der Zahnärztliche Dienst des Fachdienstes Gesundheit des Salzlandkreises mit Partnern der Region die zweite Oktober…
Beide Verbände im Salzlandkreis überreichen Landrat Markus Bauer Erntekorb – als Zeichen der jederzeit guten Zusammenarbeit.
Diana Borchert, Katharina Elwert, Landrat Markus Bauer, Mathias Saudhof und Frank Herrmann (v.l.) bei der Übergabe des Erntekorbs im Landratsamt.
Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis
Bernburg. Regelmäßige Begegnungen und Gespräche – so lösen Salzlandkreis und die beiden Bauernverbände Salzland u…
Autor Reinhard Lehmann in der Kreisbibliothek
Aschersleben. Freunde der monatlichen Lesecafé-Treffs in der Kreisbibliothek dürfen gespannt sein: Im November stellt der Thalenser Schriftsteller Reinhard Lehmann seinen Thriller „Harzer Hexenkessel“ vor.
Darum geht’s: Ein Auftragsmörder hinterlässt eine blutige Spur im Landkreis Harz. Er entführt, foltert und tötet ein halbes Dutzend Menschen. Hauptkommissar Benno Lorenz, der Leiter der Sonderko…
Schönebeck. Die deutsche Schriftstellerin und Journalistin Anne Gesthuysen ist auf Tour: Am Mittwoch, 13. November, kommt Anne Gesthuysen ins Salzlandmuseum und liest ab 19 Uhr im Galeriesaal aus ihrem neuen Roman. Einlass ab 18 Uhr.
Anne Gesthuysen stammt vom Niederrhein und war zunächst in Frankreich, seit Ende der 80er Jahre in den deutschen Medien tätig. Sie war Reporterin und Moderatorin bei verschieden…
Förderberatung im November mit der IB im Salzlandkreis
Aschersleben/SLK. Anpassungen im Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ ermöglichen noch bessere Energieeffizienz im Unternehmen durch Maßnahmen zur Einsparung von Energie. Dazu zählen gebäudebezogene und nicht gebäudebezogene Einzelmaßnahmen, wie die energetische Gebäudesanierung oder der Austausch veralteter technischer Anlagen. Darüber hinaus können Projekte zur Ener…
KVHS eröffnet Ausstellung mit Engst und Engel und deren ganz besonderen Sicht auf die Stadt
Bernburg. Thomas Engst fotografiert und Kunigunde Engel zeichnet. Beide halten die Saalestadt Bernburg auf ihre ganz eigene, künstlerische Weise fest. Ihre Bilder, die ab November in der Kreisvolkshochschule in Bernburg gemeinsam in einer neuen Ausstellung zu sehen sein werden, entstanden unterschiedlich und ergänzen sich harmonisch zum Gesamtkunstwerk.
Bei den Fotografien von…
Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.
Foto: Pressestelle Salzlandkreis
|
Partei/Wählervereinigung |
Anzahl der Sitze |
Veränderung zum Kreistag 2019-2024 |
---|---|---|---|
|
AfD |
16 Sitze |
+ 7 |
|
CDU |
15 Sitze |
+ 1 |
|
SPD |
6 Sitze |
- 2 |
|
DIE LINKE |
4 Sitze |
- 4 |
|
FDP |
4 Sitze |
- 1 |
|
WIDAB* |
3 Sitze |
0 |
|
WsGS* |
2 Sitz |
0 |
|
Grüne |
1 Sitze |
- 2 |
|
UBvS* |
1 Sitz |
0 |
|
FB Saale-Wipper* |
1 Sitz |
0 |
|
WG E-S-W* |
1 Sitz |
0 |
* Abkürzungen
WIDAB | Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" |
UBvS | Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt |
WsGS | Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis |
FB Saale-Wipper | Freie Bürger Saale-Wipper |
WG E-S-W | Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel |
Stand: 24.06.2024
Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:
Bezeichnung der Fraktion | Anzahl der Sitze | |
---|---|---|
|
AFD |
16 Sitze |
|
CDU |
15 Sitze |
|
SPD/GRÜNE/WG |
8 Sitze |
|
FDP/WIDAB/FB |
8 Sitze |
|
DIE LINKE. |
4 Sitze |
|
WsGS/UBvS |
3 Sitze |
Stand: 16.07.2024
Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:
Vorsitzender des Kreistages |
Thomas Gruschka |
1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages |
Claudia Weiss |