Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 261 bis 270.
Bernburg/SLK. Die Kreisvolkshochschule hat gemeinsam mit dem Fachdienst Jugend und Familie des Salzlandkreises ein neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte der Kindertageseinrichtungen erarbeitet. Das Programm für 2025 beinhaltet auch Angebote für Personen, die im Bereich der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit oder im Bereich der Hilfen zur Erziehung tätig sind.
Sämtliche Themen wurden mit den kommunalen Fachberaterinnen Kindertageseinric…
Landrat Markus Bauer und Kreisjägermeister Jens Hennicke verabschieden zwei Mitglieder des Jagdbeirates des Salzlandkreises.
Kreisjägermeister Jens Hennicke (l.) und Landrat Markus Bauer (r.) verabschiedeten Wolfgang Rost aus Neundorf. Bildquelle: Salzlandkreis
Bernburg. Wolfgang Rost aus Neundorf ist vor wenigen Tagen von Landrat Markus Bauer und dem wiedergewählten Kreisjägermeister Jens Hennicke aus dem Jagdbeirat des Salzlandkreises verabschiedet worden. Beide dan…
Beim Vor-Ort-Gespräch Ende August in der St.-Jacobi-Apotheke Schönebeck.
(Quelle: Landesgesundheitsministerium)
Bernburg/Schönebeck. Die Sorgen von Apothekern hierzulande sind groß, seit Inhalte der aktuellen Gesetzesinitiative des Bundesgesundheitsministers bekannt wurden und vor der Beschlussfassung auf breiterer Ebene disku…
Beispiele im Salzlandkreis zeigen, wie sich besonderes Engagement für Heimat ausdrückt – Landrat dankt und macht auf Aktionstag aufmerksam.
Bernburg/SLK. Am 8. September ist es wieder so weit: Hunderte Denkmäler in Sachsen-Anhalt öffnen für interessierte Besucher. Darunter auch viele, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind, wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz betont, die den Tag des offenen Denkmals unter Schirmherrschaft des Bundespr&a…
Pömmelte. Am Sonntag, 8. September, um 10.30 Uhr wird es wieder einmal turbulent-abenteuerlich am Ringheiligtum, wenn Puppenspielerin Kerstin Dathe „Pinocchio“ vor kleinen und großen Zuschauern aufleben lässt.
Das zeitlose Märchen erzählt die Geschichte des lebendig gewordenen Holzjungen Pinocchio, der davon träumt, ein richtiger Junge zu werden. Auf seiner ereignisreichen Reise erlebt er zahlreiche Abenteuer und trifft dabei auf eine Viel…
Der Salzlandkreis ruft alle interessierten Träger auf, Projektvorschläge für die Vertiefung schulischer und außerschulischer Berufsorientierung in Form begleitender betrieblicher Praktika im Rahmen des Wettbewerbes „Praktikums-Scouts“ Salzlandkreis einzureichen, die den Berufsorientierungsprozess junger Menschen ab Klassenstufe 7 in allen Schulformen darin unterstützen, zu den individuellen Neigungen und Kompetenzen passende betriebliche Praktika zu absolvi…
Fachdienst Führungsunterstützung betreibt Hubschrauberlandeplatz. Weitere Kameraden sind für Unterstützung im Landkreis Wittenberg voralarmiert. Landrat Markus Bauer dankt allen Einsatzkräften.
Bernburg. Zehn Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Samstagabend und Sonntagvormittag bei der Brandbekämpfung im Landkreis Harz geholfen. „Der Fachdienst Führungsunterstützung hat auf direkte Anforderung des Landkreises Harz die Leitung eines prov…
Viele Nutzer des Campingplatzes am Schachtsee Wolmirsleben erfüllen Brandschutzauflagen im letzten Moment. Der Salzlandkreis muss zum Schutz deshalb nur wenige Objekte versiegeln. Wie es jetzt weitergeht
Wolmirsleben. Die Nutzer des Campingplatzes am Schachtsee in Wolmirsleben haben eine amtliche Sperrung des Platzes im letzten Moment verhindert. „Die meisten haben nach vielen Gesprächen mit uns mittlerweile erkannt, wie wichtig vorbeugender Brandschutz und damit unsere Auflag…
Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.
Foto: Pressestelle Salzlandkreis
|
Partei/Wählervereinigung |
Anzahl der Sitze |
Veränderung zum Kreistag 2019-2024 |
---|---|---|---|
|
AfD |
16 Sitze |
+ 7 |
|
CDU |
15 Sitze |
+ 1 |
|
SPD |
6 Sitze |
- 2 |
|
DIE LINKE |
4 Sitze |
- 4 |
|
FDP |
4 Sitze |
- 1 |
|
WIDAB* |
3 Sitze |
0 |
|
WsGS* |
2 Sitz |
0 |
|
Grüne |
1 Sitze |
- 2 |
|
UBvS* |
1 Sitz |
0 |
|
FB Saale-Wipper* |
1 Sitz |
0 |
|
WG E-S-W* |
1 Sitz |
0 |
* Abkürzungen
WIDAB | Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" |
UBvS | Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt |
WsGS | Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis |
FB Saale-Wipper | Freie Bürger Saale-Wipper |
WG E-S-W | Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel |
Stand: 24.06.2024
Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:
Bezeichnung der Fraktion | Anzahl der Sitze | |
---|---|---|
|
AFD |
16 Sitze |
|
CDU |
15 Sitze |
|
SPD/GRÜNE/WG |
8 Sitze |
|
FDP/WIDAB/FB |
8 Sitze |
|
DIE LINKE. |
4 Sitze |
|
WsGS/UBvS |
3 Sitze |
Stand: 16.07.2024
Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:
Vorsitzender des Kreistages |
Thomas Gruschka |
1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages |
Claudia Weiss |