Ihre Suche nach "2024" ergab 818 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 251 bis 260.
Salzlandsparkassenstiftungen unterstützen die Arbeit des Trägervereins in Gatersleben. Markus Bauer und Hans-Michael Strube überbringen Schecks.
Landrat Markus Bauer und Hans-Michael Strube (im Bild rechts) lassen sich von den Grundschülern aus Aschersleben erklären, was da gerade im Labor beim Experimentieren passiert. (Quelle: Salzlandkreis, M. Bothe)
Gatersleben. Sie schwimmt! Die Begeisterung gilt der Büroklammer, die gerade nicht zu Boden sink…
Schönebeck/SLK. Zur Vorbereitung auf die Fischereischeinprüfung – die nächste Fischerprüfung im Salzlandkreis findet voraussichtlich im November in Bernburg statt – bietet die Kreisvolkshochschule wieder den 30-stündigen Vorbereitungslehrgang mit sechs Terminen an. Der KVHS-Standort Schönebeck ist eine dafür zugelassene Stelle. Kursteilnehmer erwerben das für die Prüfung nötige Wissen zur Gewässer-, Fisch-, Geräte- und Rech…
Landrat Markus Bauer kann Strecke nach Wespen vorfristig wieder freigeben – Salzlandkreis investiert 1,2 Mio. Euro in ländliche Infrastruktur.
In der Bildmitte der Landrat, links von ihm Denis Funk und Jörn Weinert (Quelle: Salzlandkreis, Marko Jeschor)
Wespen/SLK. Sogar rund vier Wochen früher fertig als geplant: Am Dienstag konnte Landrat Markus Bauer das Straßenbauprojekt zur Erneuerung der Kreisstraße K 1280 von Wespen bis zur Anbindung an …
Calbe. Es geht um das Einmaleins des Nähens und um kreative Upcycling-Ideen: In Calbe im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum bietet die Kreisvolkshochschule Salzlandkreis ab September einen Kurs an, gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf Sachsen-Anhalt e.V..
Die alte Jeans, der ausgediente Pulli und die viel zu große Jacke liegen seit Jahren im Schrank. Ausrangierte Kleidungsstücke landen oft gleich im Müll. Upcycling - aus alten Sachen neue machen und Kleidung reparieren und a…
Der Salzlandkreis beim Sachsen-Anhalt-Tag – Landrat Bauer freut sich über rege Beteiligung und Zuschlag für Bernburg 2026.
Bernburg/Stendal. Am Wochenende werden beim diesjährigen Sachsen-Anhalt-Tag zum größten Heimatfest im Bundesland rund 10.000 Mitwirkende erwartet aus allen Landkreisen, zahlreichen Städten, Verbänden und Vereinen. Für den Salzlandkreis sind wieder zahlreiche Vertreter dabei, um die Region an allen Tagen zu präsentieren u…
Kurse in Schönebeck und Himmelsbeobachtungen am Ringheiligtum
Schönebeck. Taijiquan (auch Tai-Chi-Chuan) oder Schattenboxen ist eine chinesische Bewegungskunst. Sie besticht durch ihre ruhigen, fließenden und runden Bewegungen, und durch das konzentrierte, gleichmäßige Ausführen erhält sie einen meditativen Charakter. Für Interessierte bietet die Kreisvolkshochschule Salzlandkreis einen Kurs am Standort Schönebeck mit zehn Terminen und lädt …
Die seit dem Jahr 2011 bekannte Konzertreihe "Klanghäppchen" des Fördervereins der Kreismusikschule „Béla Bartók“ am Standort Bernburg präsentiert am 04.09.2024 die Band "Tänzchentee". Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einen hoffentlich sonnigen musikalischen Altweibersommerabend mit einigen Klassikern direkt in der Bernburger Innenstadt, auf dem Hof hinter der Musikschule.
Der Fö…
Staßfurt. Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Mitwirkenden des Schülerakkordeonorchesters der Kreismusikschule „Béla Bartók“ auf der großen Bühne des Salzlandtheaters, um ihr Publikum mit ihrer Musik zu erfreuen. Meist sind es die Eltern und Angehörigen, die die Reihen füllen, aber…
Bernburg. Mitmachen erwünscht: Tanzen vor allem mit Hüfte und Bauch nach orientalischer Musik. Die KVHS lädt wieder Mädchen und Frauen zum Bauchtanz ein.
Zunächst soll eine Schnupperstunde am Dienstag, 10. September, 17.15 Uhr am Standort Vor dem Nienburger Tor 13a in Bernburg neugierig machen und Lust auf mehr. Das Angebot zum Ausprobieren ist kostenfrei. Die erfahrene Kursleiterin zeigt erste…
Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.
Foto: Pressestelle Salzlandkreis
|
Partei/Wählervereinigung |
Anzahl der Sitze |
Veränderung zum Kreistag 2019-2024 |
---|---|---|---|
|
AfD |
16 Sitze |
+ 7 |
|
CDU |
15 Sitze |
+ 1 |
|
SPD |
6 Sitze |
- 2 |
|
DIE LINKE |
4 Sitze |
- 4 |
|
FDP |
4 Sitze |
- 1 |
|
WIDAB* |
3 Sitze |
0 |
|
WsGS* |
2 Sitz |
0 |
|
Grüne |
1 Sitze |
- 2 |
|
UBvS* |
1 Sitz |
0 |
|
FB Saale-Wipper* |
1 Sitz |
0 |
|
WG E-S-W* |
1 Sitz |
0 |
* Abkürzungen
WIDAB | Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" |
UBvS | Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt |
WsGS | Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis |
FB Saale-Wipper | Freie Bürger Saale-Wipper |
WG E-S-W | Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel |
Stand: 24.06.2024
Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:
Bezeichnung der Fraktion | Anzahl der Sitze | |
---|---|---|
|
AFD |
16 Sitze |
|
CDU |
15 Sitze |
|
SPD/GRÜNE/WG |
8 Sitze |
|
FDP/WIDAB/FB |
8 Sitze |
|
DIE LINKE. |
4 Sitze |
|
WsGS/UBvS |
3 Sitze |
Stand: 16.07.2024
Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:
Vorsitzender des Kreistages |
Thomas Gruschka |
1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages |
Claudia Weiss |