Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 231 bis 240.

2024-07-17-Kurs_Zeichnen_KVHS

 

Neue Ausstellung in der KVHS von Freiberuflerin Miriam Seibel, die später im Kurs ihr Wissen und ihre Erfahrung auch weitergibt.
Am Anfang war das Sehen – Skizzenbuch

Bernburg. Miriam Seibel gibt Zeichnen-Kurse an der Kreisvolkshochschule. Derzeit stellt sie auch öffentlich vor, was sie im eigenen Skizzenbuch improvisiert und zu Papier gebracht hat. Die meisten Menschen haben das Talent fürs Zeichnen, ist sie überzeugt und will deshalb als Kursleiterin die Teilnehmer anregen, es selbst auszup…


2024-07-23-Bellebens_Feuerwehrverein

 

Landrat Markus Bauer dankt für das große Engagement und überbringt Zuwendung aus Sparkassengewinn.
Bellebens Feuerwehrverein will helfen bei zeitgemäßer Grundausbildung

Belleben. Die Feuerwehr und ihr Förderverein seien im Ortsleben nicht mehr wegzudenken. So wie die Kameradinnen und Kameraden in Belleben sieht das auch Landrat Markus Bauer. Mit einem symbolischen Scheck und 500 Euro Finanzspritze für deren jüngstes Projekt besuchte er vergangene Woche den Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr Belleben (Foto links, B…


2024-07-24-IB_Förderberatung

Aschersleben/SLK. Das Unternehmen modernisieren, eine innovative Idee auf den Weg bringen, Betriebsmittel vorfinanzieren oder wichtige Investitionen umsetzen – dafür benötigt es ausreichend Kapital.

In Ergänzung zur Hausbank bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) passgenaue Förder- und Finanzierungsbausteine. Um bedarfsgerechte Lösungen gemeinsam zu finden, stehen die IB-Förderberater auch vor Ort im Salzlandkreis einmal im Monat persönlich, te…


2024-07-24-Sprechtag_behinderte_Menschen

Aschersleben. Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte des Salzlandkreises, Torsten Sielmon, wird am Donnerstag, 15. August, in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr in der Weißen Villa (Lebenshilfe Harzvorland), Bestehornstraße 2 in Aschersleben die monatliche Beratung für behinderte Menschen und deren Angehörige durchführen.

Bei der öffentlichen Bürgersprechstunde besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem Behindertenbeau…


2024-07-29-Schulabschlüsse_nachholen

Bernburg. Bildung für alle - dafür steht die Kreisvolkshochschule Salzlandkreis. Sie bietet die Chance zum Nachholen von Schulabschlüssen und lädt Interessierte ein zu einer Infoveranstaltung am 27. August in Bernburg.

Ein Haupt- oder Realschulabschluss dient der eigenen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Ein Kurs in der KVHS bereitet auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul- oder (erweiterten) Realschulabschlusses vor.

Teilnehme…


2024-07-31-Kreismusikschule _Tag_der_offenen_Tür

 

Kreismusikschule „Béla Bartók“ lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Die beiden Kreismusikschülerinnen Chiara Strejcek (Klavier) und Eva Yenasina (Trompete) spielen im Konzertsaal der Kreismusikschule im Berufsförderungswerk in Staßfurt vor Zuschauern. Bildquelle: Dieter Giesemann / Kreismusikschule

Die beiden Kreismusikschülerinnen Chiara Strejcek (Klavier) und Eva Yenasina (Trompete) spielen im Konzertsaal der Kreismusikschule im Berufsförderungswerk in Staßfurt vor Zuschauern. Bildquelle: Dieter Giesemann / Kreismusikschule 

Staßfurt. Die Kreismusikschule „Béla Bartók“ in Staßfurt lädt zum Tag der offenen T&uu…


2024-08-01_Waffenschrankkontrollen

Dem Salzlandkreis ist bekannt geworden, dass sich in Sachsen-Anhalt zwei bisher unbekannte Personen als Mitarbeiter einer Waffenbehörde ausgegebenen haben und sich so unberechtigt Zugang zum Waffenschrank eines Waffenberechtigten verschafft haben.

Unter Zuhilfenahme vermeintlicher Dienstausweise gaben die Unbekannten an, den Waffenschrank des Betreffenden kontrollieren zu wollen. Auf Grund des sehr realitätsnahen Auftretens wurde diesen der Zugang zum Aufstellungsort und Inhalt des Wa…


2024-08-01_Bauchtanz-KVHS

Bernburg. Für tanzbegeisterte Anfänger und Neueinsteiger startet die Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises den Kurs „Bauchtanz“ am Mittwoch, 14. August, 16 Uhr, am Standort Vor dem Nienburger Tor 13a in Bernburg.  Wer ist neugierig, bewegt sich gern und hat Lust, nach orientalischer Musik zu tanzen? Der Kurs „Bellydance – Bauchtanz für Einsteigerist für Frauen und Mädchen geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jeder ist w…


politikjpg

Der Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag 2024 - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Veränderung zum Kreistag 2019-2024

undefined

AfD

16 Sitze

+ 7

undefined

CDU

15 Sitze

+ 1

undefined

SPD

6 Sitze

- 2

undefined

DIE LINKE

4 Sitze

- 4

undefined

FDP

 4 Sitze

- 1

undefined

WIDAB*

3 Sitze

0

undefined

WsGS* 

2 Sitz

0

undefined

Grüne

 1 Sitze

- 2

undefined

UBvS*

1 Sitz

0

undefined

FB Saale-Wipper*

 1 Sitz

0

undefined

WG E-S-W*

1 Sitz

0

* Abkürzungen

WIDAB Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger"
UBvS Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt
WsGS Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis
FB Saale-Wipper Freie Bürger Saale-Wipper
WG E-S-W Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel

Stand: 24.06.2024

FRAKTIONEN

Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:

 

 

  Bezeichnung der Fraktion Anzahl der Sitze

undefined

AFD

16 Sitze

undefined

CDU

15 Sitze

undefinedundefinedundefined

SPD/GRÜNE/WG

8 Sitze

undefinedundefinedundefined

FDP/WIDAB/FB

8 Sitze

undefined

DIE LINKE.

4 Sitze

WsGS/UBvSWsGS/UBvS

WsGS/UBvS

3 Sitze

Stand: 16.07.2024

DER VORSTAND DES KREISTAGES

Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:

Vorsitzender des Kreistages

Thomas Gruschka

1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages

Claudia Weiss


Zur Seite "Fraktionen"

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x