Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 11 bis 20.

2024-03-18-Auszeichnungen_Salzlandfrauen

Siebenmal Ehrung für „Salzlandfrau“
Salzlandfrauen öffentlich ausgezeichnet. Landrat dankt für außer­gewöhnliches Engagement bei Frauentags-Festveranstaltung.


Aschersleben/SLK. In diesem Jahr kommen weitere sieben Salzlandfrauen hinzu: Bei der schon traditionellen, öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des internationalen Frauentags ehrte Landrat Markus Bauer am Freitagnachmittag im Bestehornhaus in Aschersleben die sieben Auserwähl…


2024-04-05-Mitteldeutsche_Kammerphilharmonie

Neues Angebot der Kreisvolkshochschule im Salzlandkreis


Schönebeck/SLK. Das wird ein spannender Blick hinter die Kulissen: Am Montag, 17. Juni, 17 Uhr, können Interessierte an der Freilichtbühne Bierer Berg die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule zwei Stunden lang ganz nah erleben.

Chefdirigent Jan Michael Horstmann persönlich begrüßt an diesem Nachmittag die KVHS-Kursteilnehmer zu einer Führung und…


2024-04-08-machen!2024_Ideenwettbewerb

Wettbewerb „machen!“: Ostbeauftragter und DSEE prämieren Engagement in Ostdeutschland – Engagierte können sich ab jetzt bewerben


Berlin/Neustrelitz. Bis zum 15. Mai 2024 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2024“ einreichen.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung …


2024-04-10-Vorschläge_Kulturpreis_SLK_2024

Alle Einwohner des Salzlandkreises sind herzlich dazu aufgerufen Vorschläge für Preisträger mit einer aussagekräftigen und detaillierten Begründung einzureichen. Der Bewerbung sollten Pressemitteilungen, Foto- und Dokumentationsmaterial sowie Lebensläufe oder Arbeitsproben beiliegen, die dem Kuratorium einen Einblick in die Arbeit des Vorgeschlagenen ermöglichen. 

Vorschläge für den Kulturpreis des Salzlandkreises 2024 können noc…


2024-04-30-Berufsorientierungscamp_2024

Berufsorientierungscamp startet erneut im Juni 2024

Berufsorientierungscamp

Gemeinsam mit dem Arbeitsbündnis Jugend und Beruf und den Wirtschaftsjunioren Salzlandkreis konnte die Koordinierungsstelle Jugend und Beruf im vergangenen Jahr erfolgreich das erste Berufsorientierungscamp (BOC) mit Schülern und Schülerinnen aus dem Salzlandkreis umsetzen und so wichtige Impulse für die Berufsplanung von jungen Menschen setzen.

Das BOC als Veranstaltungsformat dient einer intensiven Hinführ…


2024-04-24-Kulturpreis_SLK_2024

Kulturpreis-Vorschläge bis 14. Mai
Zur Ehrung verdienter Preisträger des Jahres – Salzlandkreis sucht wieder.


Bernburg. Unsere regionale Kultur erhalten, bewahren, pflegen und entwickeln: Der Salzlandkreis möchte auch 2024 das Engagement jener Mitmenschen auszeichnen, die sich um die Kultur besonders verdient gemacht haben. Er will diesen Menschen öffentlich danken und bittet um Mitwirkung.

Schon seit 2013 ehrt der Salzlandkreis mit seinem Kulturpreis Personen, Pers…


2024-05-22-Kooperation_Medizinischen_Versorgungszentrum_Bodeaue

Salzlandkreis kooperiert mit MVZ Bodeaue in Egeln, um Schuleingangsuntersuchung für künftige Schüler aus der Region abzusichern. Landrat Markus Bauer überzeugt, dass die gefundene Lösung beispielgebend sein kann.


Landrat Markus Bauer und Julia Stöcker, dahinter Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister Egelner Mulde, und Prokuristin Peggy Neum, MVZ Bodeaue, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in Egeln.

Landrat Markus Bauer und Julia Stöcker, dahinter
Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister
Egelner Mulde, und Prokuristin Peggy Neum, MVZ Bodeaue,
bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in Egeln.  

Bernburg/Egeln. D…



2024-05-23_Kommunalwahl_2024

Neue Broschüre in Leichter Sprache bietet Unterstützung und ist ein guter Ratgeber.


Wahlbroschüre „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“

Bernburg. Zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 ist eine Wahlbroschüre in Leichter Sprache erschienen, erstellt in Zusammenarbeit der Landeszentrale für politische Bildung, der Landeswahlleiterin und dem Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt.

Das etwa 30-seitige, anschaulich geschriebene und bebilderte Heft vermittelt wes…


2024-06-05-Kommunalwahl_2024

Landrat Markus Bauer ruft vor Kommunalwahl zur Stimmabgabe auf. „Engagierte in Ortschaftsräten, Stadt- und Verbandsgemeinderäten sowie für Kreistag wichtig.“ Wann Kreiswahlleiter mit ersten Ergebnissen auf Kreisebene rechnet.


Bernburg. Landrat Markus Bauer ruft vor der Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, alle Wahlberechtigten im Salzlandkreis zur Stimmabgabe auf. „Wir wollen unseren Salzlandkreis auch in der kommenden Wahlperiode gemeinsam mit unseren …


2024-04-15-Pflegeeltern_Informationstag

Weitere Pflegeeltern gesucht:
Salzlandkreis lädt ein zum Informationstag am 12. Juni in Staßfurt


Salzlandkreis lädt ein zum Informationstag am 12. Juni in Staßfurt

Bernburg/Staßfurt/SLK. Weit über 5.000 Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt leben aktuell nicht bei ihren Eltern. Die Tendenz ist steigend, leider auch im Salzlandkreis. Die Suche nach geeigneten Pflegeeltern geht weiter, obwohl in den zurückliegenden Jahren mit vielen Initiativen schon gute Fortschritte erreicht wurden. Der Erfahrungsschatz ist groß und I…


politikjpg

Der Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag 2024 - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Veränderung zum Kreistag 2019-2024

undefined

AfD

16 Sitze

+ 7

undefined

CDU

15 Sitze

+ 1

undefined

SPD

6 Sitze

- 2

undefined

DIE LINKE

4 Sitze

- 4

undefined

FDP

 4 Sitze

- 1

undefined

WIDAB*

3 Sitze

0

undefined

WsGS* 

2 Sitz

0

undefined

Grüne

 1 Sitze

- 2

undefined

UBvS*

1 Sitz

0

undefined

FB Saale-Wipper*

 1 Sitz

0

undefined

WG E-S-W*

1 Sitz

0

* Abkürzungen

WIDAB Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger"
UBvS Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt
WsGS Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis
FB Saale-Wipper Freie Bürger Saale-Wipper
WG E-S-W Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel

Stand: 24.06.2024

FRAKTIONEN

Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:

 

 

  Bezeichnung der Fraktion Anzahl der Sitze

undefined

AFD

16 Sitze

undefined

CDU

15 Sitze

undefinedundefinedundefined

SPD/GRÜNE/WG

8 Sitze

undefinedundefinedundefined

FDP/WIDAB/FB

8 Sitze

undefined

DIE LINKE.

4 Sitze

WsGS/UBvSWsGS/UBvS

WsGS/UBvS

3 Sitze

Stand: 16.07.2024

DER VORSTAND DES KREISTAGES

Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:

Vorsitzender des Kreistages

Thomas Gruschka

1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages

Claudia Weiss


Zur Seite "Fraktionen"

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x