Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 101 bis 110.

2024-02-26-KVHS-Kursreihe

Mit einem Blick hinter die Kulissen
Start zu einer neuen KVHS-Kursreihe Kunst und Kulturgeschichte – Auftakt bei der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am Bierer Berg


Schönebeck/SLK. Jeder Standort hat ein, hat sein Kulturthema. Für Schönebeck und die Kreisvolkshochschule ist es die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie und der Operettensommer auf dem Bierer Berg, dem sich die KVHS zuerst widmet, mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Die neu konzipierte Kursreihe &…


2024-02-27-Grüngutbündel

Bernburg/SLK. Um bei der Grünabfallsammlung in den kommenden Monaten März und April einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, macht der Kreiswirtschaftsbetrieb (KWB) Bürgerinnen und Bürger im Salzlandkreis darauf aufmerksam, dass sie ihr gebündeltes Grüngut zur Entsorgung und  Mitnahme durch den KWB direkt neben der braunen Bio-Tonne bereitstellen müssen. Das Limit für solchen Grünabfall liegt bei maximal einem Kubikmeter Volumen, zwei M…


2024-02-27-Baustart_Steganlagen

Die finale Phase beginnt
In den kommenden Monaten werden sieben Steganlagen entlang der Saale gebaut. Wie die Bauwerke aussehen werden, hat Landrat Markus Bauer erläutert.

Baustart Steganlagen entlang der Saale im Salzlandkreis

Landrat Markus Bauer (r.) hat gemeinsam mit Fachdienstleiter
Tilo Wechselberger und Luisa Brune vom Fachdienst Kreis-
und Wirtschaftsentwicklung und Tourismus symbolisch eine Zeitkapsel
an der Stelle vergraben, wo der Steg in Bernburg gebaut wird.

Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis 


Bernb…



2024-02-29-Schönebecker_Hungerstein

Zurück von weiter Reise
Schönebecker Hungerstein war in der Villa Medici in Rom und ziert nun wieder das wiedereröffnete Salzlandmuseum.


Schönebeck. Er ist zurück von seiner aufregenden Reise, der „Hungerstein“ aus dem Salzlandmuseum in Schönebeck. Der Stein selbst blieb dank professioneller Abwicklung und wie erwartet unverändert ungerührt – das ist Steinen eigen – die Mitarbeiter im Kreismuseum um Leiterin Petra Koch schwä…


2024-03-01-Smartphone_Tablet

KVHS mit einem weiterem Angebot in Schönebeck


Schönebeck. Die Nachfrage im Februar war groß - den Kurs zum richtigen Umgang mit Smartphone und Tablet bietet die Kreisvolkshochschule in Schönebeck daher auch im April an.

Am 10. April geht es los an insgesamt vier Nachmittagen mittwochs von 16 bis 19.15 Uhr. Der Kursleiter Bernd Hoyer ist erfahren und wird allen Interessierten, die im Umgang mit den modernen Alltagshelfern Bedarf für sich erkennen, die sichere Bedienu…


2024-03-01-Regional-Preisträgerkonzert

Schönebecker Duo eröffnet das Regional-Preisträgerkonzert in Magdeburg
Kreismusikschüler für starke Auftritte belohnt. Für zehn geht es weiter zum Landesausscheid Jugend musiziert.


Schönebecker Duo eröffnet das Regional-Preisträgerkonzert in Magdeburg

Schönebeck/SLK. Mayla wird wieder ihre Violine spielen und Melissa am Klavier, dann wird es feierlich - das Duo aus der Kreismusikschule „Béla Bartók“ eröffnet am zweiten Märzwochenende im Magdeburger Opernhaus das Preisträgerkonzert zu…


2024-03-04-Qigong_für_Einsteiger

Qigong für Einsteiger
Neues KVHS-Kursangebot im BfW Staßfurt


Qigong für Einsteiger

Staßfurt. Qigong, eine traditionelle chinesische Entspannungstechnik, ausprobieren, lernen und anwenden, können Interessierte an zehn Montagabenden, von 19 bis 20 Uhr, bei einem neuen Kursangebot der Kreisvolkshochschule in Staßfurt. Der Kurs startet am 8. April und endet am 17. Juni. Kursort ist im Berufsförderungswerk, Am Schütz 5.

Qigong umfasst Atemübungen und sanfte Bewegungen, di…


2024-03-06-Auswertung_Bürgerbefragung_Klimaschutzkonzept

ÖPNV und Radverkehr im Mittelpunkt
Salzlandkreis informiert über Ergebnis seiner Bürgerbefragung zur klimafreundlichen Mobilität. Das große Interesse soll einfließen in künftige Entscheidungen für die Region. Landrat Markus Bauer: Klimaschutz kann nur vernetzt gelingen.


Bernburg. 781 Männer und Frauen haben sich beteiligt an der Online-Umfrage zur Mobilität im Salzlandkreis. Sie lief über vier Wochen im Februar und ist eine Maßnah…


2024-03-07-Martin Rühmann-TIZ_Zusatztermin

 

Martin Rühmann

Pömmelte. Mit neuen und alten Liedern und Texten aus eigener Feder gastiert Martin Rühmann ein zweites Mal im TIZ am Ringheiligtum Pömmelte.
Am Sonntag, 24. März, 15 Uhr lädt der Salzlandkreis zu einem Zusatztermin ein, nachdem schon der erste ein Erfolg war.

„Spiel mir das Lied von der Liebe“ hat der Magdeburger Liedermacher und Musiker sein rund einstündiges Solo-Programm genannt. Er erzählt dabei Vom Mädchen am F…


2024-03-07-Beratung_Behindertenbeauftragter

Aschersleben. Der Behindertenbeauftragte des Salzlandkreises, Torsten Sielmon, wird am Dienstag, 19. März, in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr in Aschersleben in der Weißen Villa der Lebenshilfe Harzvorland,

Bestehornstraße 2 die monatliche Beratung für behinderte Menschen und deren Angehörige durchführen.

Bei der öffentlichen Bürgersprechstunde besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem Behindertenbeauftragten d…


politikjpg

Der Kreistag

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen. Bild des Kreistages

Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.

Kreistag 2024 - 2029

Foto: Pressestelle Salzlandkreis

 

Partei/Wählervereinigung

Anzahl der Sitze

Veränderung zum Kreistag 2019-2024

undefined

AfD

16 Sitze

+ 7

undefined

CDU

15 Sitze

+ 1

undefined

SPD

6 Sitze

- 2

undefined

DIE LINKE

4 Sitze

- 4

undefined

FDP

 4 Sitze

- 1

undefined

WIDAB*

3 Sitze

0

undefined

WsGS* 

2 Sitz

0

undefined

Grüne

 1 Sitze

- 2

undefined

UBvS*

1 Sitz

0

undefined

FB Saale-Wipper*

 1 Sitz

0

undefined

WG E-S-W*

1 Sitz

0

* Abkürzungen

WIDAB Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger"
UBvS Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt
WsGS Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis
FB Saale-Wipper Freie Bürger Saale-Wipper
WG E-S-W Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel

Stand: 24.06.2024

FRAKTIONEN

Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:

 

 

  Bezeichnung der Fraktion Anzahl der Sitze

undefined

AFD

16 Sitze

undefined

CDU

15 Sitze

undefinedundefinedundefined

SPD/GRÜNE/WG

8 Sitze

undefinedundefinedundefined

FDP/WIDAB/FB

8 Sitze

undefined

DIE LINKE.

4 Sitze

WsGS/UBvSWsGS/UBvS

WsGS/UBvS

3 Sitze

Stand: 16.07.2024

DER VORSTAND DES KREISTAGES

Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:

Vorsitzender des Kreistages

Thomas Gruschka

1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages

Claudia Weiss


Zur Seite "Fraktionen"

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x