Ihre Suche nach "2024" ergab 752 Seite(n).
Angezeigte Treffer von 91 bis 100.
Mensch – Natur – Umwelt
Ausstellung in der KVHS in Bernburg
Bernburg. Die Kreisvolkshochschule präsentiert am Standort Vor dem Nienburger Tor 13a in der Kreisstadt eine neue Ausstellung: Arbeiten der Ateliergemeinschaft Schöpfrad aus Aschersleben unter der Überschrift „Mensch - Natur - Umwelt“.
Der Verein ist für die KVHS seit vielen Jahren ein zuverlässiger Kooperationspartner. Gemeinsam wurden künstlerische und kreative Kurse und Works…
Ideen für einen attraktiven Salzlandkreis gesucht
Über 55 Millionen Euro stellt die EU über das LEADER-Programm zur Verfügung. Das Besondere: Ehrenamtliche aus der Region entscheiden über die Verwendung.
Landkreis-Online-Umfrage noch bis Monatsende
Kleiner Zeitaufwand bei Beteiligung – großer Vorteil mit Klimaschutzkonzept im Salzlandkreis für alle.
Bernburg. Halbzeit bei der Online-Befragung des Salzlandkreises an seine Bewohner – sie läuft seit Beginn des Monats, noch bis zum 29. Februar soll sie freigeschaltet bleiben: Es sind 15 unkomplizierte Fragen zur Mobilität der Salzländer, zu ihren Arbeitswegen und zu praktikablen Verbesserungsvorschl&aum…
Für Gesundheit, gegen Bewegungsmangel
Pilates-Kursangebot der KVHS in Aschersleben
Aschersleben. An der Kreisvolkshochschule in Aschersleben beginnen zwei neue Pilates-Kurse mit je acht Terminen: am Montag, 11. März, 18 Uhr und am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, vor allem von Beckenboden, Bauch und Rücken, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen soll.
D…
Optionen auf dem Weg zur Digitalisierung
Aschersleben. Auf dem Weg zu Digitalisierung gibt es viele Optionen. Unternehmen und Freiberufler sind in der heutigen digitalen Welt mehr denn je gefordert, sich an einen rasch voranschreitenden technologischen Wandel anzupassen. Dafür braucht es eine tragfähige ldee und eine passgenaue Finanzierung. Die lnvestitionsbank Sachsen-Anhalt (lB) ermöglicht Finanzierungen mit dem lB-Digitalisierungsdarlehen „Sachsen-Anhalt MUT“. V…
Salzlandkreis putzt sich heraus
Das Großreinemachen in den Städten und Gemeinden soll im März stattfinden. Koordinierung liegt wie immer beim Kreiswirtschaftsbetrieb.
Bernburg. Schön ist`s doch nur, wenn`s auch sauber ist. Mit einer gemeinsamen Frühjahrsputzaktion sollen ab März wieder Müll- und Dreckecken aus dem öffentlichen Bild verschwinden. Landrat Markus Bauer ruft daher gemeinsam mit den Städten und Gemeinden zum Großreinemachen auf. …
Über Erinnerungsorte und das Erinnern in Bernburg und Umgebung
Vortrag von Joachim Grossert in der KVHS
Bernburg. Erinnerungsorte – Denkmäler, Tafeln, Stolpersteine in Bernburg und Umgebung sind Thema eines Vortrags am Mittwoch, 6. März, 18.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule in Bernburg.
Referent Joachim Grossert stellt solche Erinnerungsorte vor und bringt den Zusammenhang nahe, zu welchem Zweck in welch historisch-kultureller Zeit Denkmäler aufgestellt, Tafeln an…
Nach Sperrung der Kreisstraße Pretzien - Ranies
Busse fahren Haltestellen an
Schönebeck. Die Kreisstraße zwischen Pretzien und Ranies musste am heutigen Dienstag für den Verkehr gesperrt werden, weil der Landesbetrieb für Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt das Dornburger Siel geöffnet hat, um Wasser aus der Elbe abzuleiten.
Die kurzfristig geänderte Verkehrsführung über die Bundesstraße hat Auswirkungen auch auf den Bus- und Schülerverk…
Unsere Dörfer mit Zukunft
6. Kreiswettbewerb startet. Salzlandkreis und Landrat Bauer werben für starke Beteiligung, die sich für alle auszahlen soll.
Bernburg/SLK. Was zuletzt Hoym und Ranies zu Siegern gemacht hat und alle anderen 19 Finalteilnehmer beim fünften Kreiswettbewerb, das soll auch in der neuen Runde von „Unser Dorf hat Zukunft“ gesehen und gewürdigt werden. Landrat Markus Bauer hat die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über …
Dessauer Autorin liest „Bunte Mischung“
Aschersleben. Im März zu Gast im Lesecafé der Kreisbibliothek ist eine Autorin aus Dessau: Sigrid Uhlig liest am Donnerstag, 7. März, um 16 Uhr eine „Bunte Mischung“ aus ihren Werken, aus Lyrik und Prosa aus eigener Feder.
Sigrid Uhlig wurde in Ostpreußen geboren. Nach Familie und Beruf nahm sie sich mehr Zeit zum Schreiben. Angefangen hatte sie aber schon in der Schule mit Gedichten. In Dessau gehört…
Die Verteilung der 54 Sitze richtet sich nach dem Ergebnis der Kreistagswahl vom 09. Juni 2024. Insgesamt schafften 11 Parteien und Wählervereinigungen den Einzug in den Kreistag. Die Wahlperiode beträgt 5 Jahre. Neben den gewählten Kreistagsmitgliedern ist auch der Landrat Markus Bauer Mitglied des Kreistages.
Foto: Pressestelle Salzlandkreis
|
Partei/Wählervereinigung |
Anzahl der Sitze |
Veränderung zum Kreistag 2019-2024 |
---|---|---|---|
|
AfD |
16 Sitze |
+ 7 |
|
CDU |
15 Sitze |
+ 1 |
|
SPD |
6 Sitze |
- 2 |
|
DIE LINKE |
4 Sitze |
- 4 |
|
FDP |
4 Sitze |
- 1 |
|
WIDAB* |
3 Sitze |
0 |
|
WsGS* |
2 Sitz |
0 |
|
Grüne |
1 Sitze |
- 2 |
|
UBvS* |
1 Sitz |
0 |
|
FB Saale-Wipper* |
1 Sitz |
0 |
|
WG E-S-W* |
1 Sitz |
0 |
* Abkürzungen
WIDAB | Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" |
UBvS | Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt |
WsGS | Wahlbündnis für soziale Gerechtigkeit Salzlandkreis |
FB Saale-Wipper | Freie Bürger Saale-Wipper |
WG E-S-W | Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel |
Stand: 24.06.2024
Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens drei Kreistagsmitglieder erforderlich. Einige Parteien und Wählervereinigungen haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages zu Fraktionen zusammengeschlossen. Somit hat das Gremium folgende Zusammensetzung:
Bezeichnung der Fraktion | Anzahl der Sitze | |
---|---|---|
|
AFD |
16 Sitze |
|
CDU |
15 Sitze |
|
SPD/GRÜNE/WG |
8 Sitze |
|
FDP/WIDAB/FB |
8 Sitze |
|
DIE LINKE. |
4 Sitze |
|
WsGS/UBvS |
3 Sitze |
Stand: 16.07.2024
Der konstituierende Kreistag vom 03.07.2024 hat gewählt:
Vorsitzender des Kreistages |
Thomas Gruschka |
1. stellvertretende Vorsitzende des Kreistages |
Claudia Weiss |