 
                 
             
		

Das jüngste touristische Projekt mit Landesdimension im Lande Luthers ist der Lutherweg. Er ist ein Beitrag zum Jubiläum "Luther 2017 - 500 Jahre Reformation"
Schirmherr:
Bischof Wolfgang Huber, Vorsitzender des Rates der Ev. Kirche in Deutschland (EKD)
Eröffnung:
28.03.2008 in Höhnstedt
Länge:
410 km
Zahl der Stationen:
34 (und zahlreiche Nebenstationen)
Initiatoren:
Ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Ev. Landeskirche Anhalts, Tourismusverbände, Gebirgs- und Wandervereine, Wolf von Bila (Wohlsdorf)
| Nummer der Station | Station | Kontakt und Öffnungszeiten | 
|---|---|---|
| 
 | Wohlsdorf, Kirche | Dorfstr., 06408 Wohlsdorf, Tel.: 034722 31057 April - Oktober 09:00 - 12:00 und 16:00 - 20:00 Uhr Di, Fr 17:00 Uhr Tonbildschau mit Abendgedenken | 
| 
 | Bernburg (Saale), Schloss | Schloßstr. 24, 06406 Bernburg (Saale), Tel. Museum Schloss Bernburg: 03471 625007 | 
| 
 | Bernburg (Saale), St.-Marien-Kirche | Breite Str. 81, 06406 Bernburg (Saale), Tel.: 03471 353613 Mo - Fr 10:00 - 16:00 Uhr Gottesdienst: So 10:00 Uhr | 
Alle Hauptstationen auf der Website der TourismusRegion Wittenberg
| Nebenstation | Kontakt | |
|---|---|---|
| Baalberge, St. Nikolai | Schlüssel: Friedhofstr. 1, 06408 Baalberge, Tel.: 03471 313884 | |
| Bernburg, Martinskirche | Infos im Pfarrbüro: Martinstr. 5, 06406 Bernburg (Saale), Tel.: 03471 333529 | |
| Plötzkau, St.-Georgen-Kirche | geöffnet: So 15:00 - 16:00 Uhr | |
| Großwirschleben, Ev. Kirche | Schlüssel unter Ringgasse 17, 06425 Plötzkau OT Großwirschleben, Tel.: 034692 31431 | |
| Alsleben, St.-Gertrud-Kirche | Infos im Pfarramt: Markt 23, Tel.: 034692 21253 | |
Alle Nebenstationen auf der Website der Evangelischen Landeskirche Anhalts
