Wintersonnenwende am Ringheiligtum mit Himmelsscheibe und mehr

Salzlandkreis lädt ein mit Förderkreis und Himmelswege-Netzwerk


Pömmelte. Mit der Wintersonnenwende endet am 21. Dezember der kürzeste Tag des Jahres auf der nördlichen Halbkugel. Der Salzlandkreis und die „Himmelswege“ laden dazu ins Ringheiligtum Pömmelte ein. Von 14 bis 15 Uhr gibt es - gestaffelt jede Viertelstunde - fünf Sonderführungen über das Gelände und durch die Kreisgrabenanlage. Die Gäste können im Anschluss den Sonnenuntergang individuell verfolgen.

Besonderes Highlight an diesem Tag wird die Himmelsscheibe von Nebra sein, eine Kopie, die das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Besuchern zum Bestaunen bereithält. Eine Archäologin des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie erteilt dazu fachkundige Auskunft. 

Wer sich selbst kreativ betätigen will, kann mit Naturfarben und Holzscheiben Amulette gestalten mit den Symbolen aus der Zeit, als die Kreisgrabenanlage und die Siedlung belebt waren. Kleine und große Gäste, die sich daran versuchen möchten, wird ein Mitarbeiter hilfreich zur Seite stehen.

Für warme Getränke und Snacks vor Ort sorgt der Förderverein Salzlandmuseum.

Bitte beachten: Jede Führung ist auf 30 Personen begrenzt und eine verbindliche Anmeldung dazu notwendig: bitte bis zum 18. Dezember unter . Der Teilnehmerbeitrag (7,- Euro) wird dann vor Ort im Touristeninformationszentrum (TIZ) entrichtet. 

Alle Infos im Netz unter www.ringheiligtum-pömmelte.de oder im TIZ, Kontakt: / +49 3471 684-624710.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x