LIWET und Kreisbibliothek laden ein zum Künstlergespräch
Aschersleben. In der Kreisbibliothek in Aschersleben stellen derzeit Mitglieder des integrativen Kunstvereins Verein LIWET aus Quedlinburg ihre Arbeiten aus, bis zum Jahresende - am Donnerstag, 30. Oktober, 15 Uhr erzählen sie mehr darüber. Sie und die mit ihnen arbeitende Künstlerin Heike Wolff stellen sich bei einem Künstlergespräch interessiertem Publikum vor.
Seit 2007 treffen sich Menschen mit Behinderung einer Wohngruppe der Evangelischen Stiftung Neinstedt in Quedlinburg mit der freischaffenden Malerin Heike Wolff. 2010 wurde der Verein LIWET e.V. gegründet. Liwet ist der Name des Engels der Kreativität und Einzigartigkeit, ein Schutzengel für alle Menschen mit außergewöhnlichen Ideen und originellem Denken. Er fördert Individualität und Einzigartigkeit und steht dafür, dass Menschen immer wieder etwas Neues erfinden wollen und neue, tolle Ideen haben. Der Verein LIWET organisiert mit kreativer Arbeit sowie künstlerischer Betätigung mit Menschen mit Behinderungen sehr unterschiedliche Angebote als ein zentrales Anliegen.
Mit diesen Arbeiten wurden immer wieder Ausstellungen in Quedlinburg, Halberstadt, Gernrode und Molmerswende organisiert. Projekte während der Urlaubsgemeinschaften wurden mehrfach künstlerisch begleitet. Entstanden sind farbenfrohe und märchenhafte Motive auf Leinwänden, Klappkarten, ein Kräutergartenset, der Geburtstagskalender und zwei Ausmalhefte. Eine Auswahl von Arbeiten zwischen 2010 und 2025 wird in der diesjährigen Ausstellung in der Kreisbibliothek in Aschersleben von Oktober bis zum 31. Dezember vorgestellt.