Jugendamt und KVHS starten neuen Kurs für Ehrenamtler in der Kinder- und Jugendarbeit
Aschersleben. Der Salzlandkreis legt bei der Kinder- und Jugendarbeit großen Wert auf Qualität, auch in der Freiwilligenarbeit und im Ehrenamt. Nicht zuletzt deshalb kooperieren seine Fachdienste Jugend und Familie sowie Bildung und Amt für Ausbildungsförderung seit geraumer Zeit und bieten über die Kreisvolkshochschule kostenfreie Kurse an zum Erwerb der Jugendleitercard, kurz: Juleica. Das nächste Angebot, für das sich Interessierte bereits anmelden können, läuft vom 7. bis 22. November in Aschersleben.
Geschulte und praxiserfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln pädagogische Grundkompetenzen sowie rechtliches Basiswissen. Die Seminare umfassen Inhalte wie Kommunikation in Konflikt- und Mobbingsituationen, Projektmanagement, Extremismus- und Suchtprävention oder auch Organisation, Recht, Aufsichtspflicht und Versicherung. Theorieorientierte Inhalte verbinden sich mit praxisnahen Methoden und Konzepten und gestalten die Ausbildung abwechslungsreich und vielseitig. Das Kursangebot beinhaltet neun Module mit insgesamt 35 Stunden, was bei erfolgreichem Abschluss zum erstmaligen Erwerb einer Jugendleitercard ausreicht. Für eine Verlängerung müssen mindestens 12 Stunden nachgewiesen werden.
Wer ein Einzelmodul nicht absolvieren kann, hat die Möglichkeit, es in der Folgeschulung nachzuholen. Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, das empfohlene Mindestalter 16, in Ausnahmen auch 15 Jahre.
Fragen beantwortet in der Kreisvolkshochschule Justin Maywald (Kontakt: Telefon +49 3471 684-624212, E-Mail ).
Anmeldungen ab sofort - online (kvhs.salzlandkreis.de / Programmbereich Gesellschaft) - und bis maximal eine Woche vor dem jeweiligen Modul.