Salzlandkreis unterstützt die Stadt, sammelt ab sofort auch Anmeldungen zur Teilnahme. Landrat Markus Bauer sieht perfekte Chance, gemeinsam für die Region zu werben.
Bernburg. Bis zum Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg (Saale) sind es keine zehn Monate mehr. Die Kreisstadt an der Saale wird vom 5. bis 7. Juni 2026 erneut Gastgeber für das Landesfest unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“. Spätestens seit der Auftaktveranstaltung mit den Beteiligten im Mai arbeiten die Organisatoren überall an der konkreten Vorbereitung.
„Als die Entscheidung pro Bernburg gefallen war, haben wir uns mit und für die Stadt und die Region vor allem gefreut“, sagt Landrat Markus Bauer, „dann auch gleich an die notwendigen Voraussetzungen, die erforderliche Arbeit und die Abstimmungen gedacht.“ Denn der Salzlandkreis ist hier in besonderer Weise mit gefordert und unterstützt Bernburg (Saale) zur erfolgreichen Umsetzung. „Wir hoffen dabei natürlich auch auf eine besonders große Beteiligung vor Ort durch unsere Vereine, Einrichtungen und Institutionen. Für uns eine perfekte Chance, landesweit alle Aufmerksamkeit auf unsere Heimat, ihre Menschen und das Potenzial zu lenken, die Entwicklung seit dem ersten Sachsen-Anhalt-Tag 1996 mit damals einer Viertelmillion Besucher in Bernburg.
Das dritte Mal im eigenen Kreisgebiet – auch in Aschersleben gab es 2004 einen Sachsen-Anhalt-Tag – stellen diesmal allein die Aufteilung des Festgebietes in der Stadt, Sicherheitskonzepte und alle erforderlichen Infrastrukturen ganz neue Anforderungen an den Ausrichter. Speziell hierzu laufen enge Abstimmungen der Saalestadt mit den jeweiligen Fachbereichen der Kreisverwaltung.
Bei der inhaltlichen Ausgestaltung geht es in den kommenden Wochen und Monaten um die Programme für die Regionaldörfer, auf den Bühnen, den Auf- und Abbau, um Verträge mit Partnern und Künstlern bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Der Salzlandkreis selbst wird sich wieder im Regionaldorf Elbe-Böde-Heide präsentieren und dort die Auftritte seiner Musiker oder Tänzer auf der Bühne organisieren. Darum kümmert sich der Kulturbereich des Landkreis-Fachdienstes Bildung. Die Abstimmung erfolgt sowohl mit der Stadt, als auch mit den Kollegen aus dem Regionaldorf. Wie jeder andere Kreis bzw. die kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts arbeitet auch der Salzlandkreis die eigenen Anmeldungen zum großen, bunten Programm des Sachsen-Anhalt-Tages gesammelt dem Ausrichter Stadt Bernburg (Saale) zu.
Ab sofort können sich Vereine, Verbände, Organisationen und regionale Anbieter aus dem Salzlandkreis anmelden, um mit im Regionaldorf „Elbe-Börde-Heide“ teilzunehmen, am Bühnenprogramm oder natürlich beim Festumzug. Der Salzlandkreis hat auf seiner Homepage eine thematische Seite >>> Sachsen-Anhalt-Tag 2026 eingerichtet mit den entsprechenden Formularen und weiterführenden Informationen.
Bis zum 7. Oktober können die Anträge eingereicht werden. Der Salzlandkreis freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und starke Beiträge zum Sachsen-Anhalt-Tag nächsten Juni in Bernburg (Saale).