Auszubildende verstärken nach bestandener Abschlussprüfung jetzt das Team des Salzlandkreises.

Anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich gemeistert
Landrat Markus Bauer dankt für das Engagement und hofft auf neue Impulse der jungen Menschen.


 

undefined

Zum Bild: Ausbildungsleiterin Manuela Jansen, Leonie-Chantal Beau, Johannes Maximus Gritz, Jana Malick, Fachdienstleiter Mathias Kiegeland, Jan Hartmann und der
Leitende Verwaltungsdirektor Thomas Michling (v.l.) vor dem Landratsamt in Bernburg. Die vier jetzt ehemaligen Auszubildenden
erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Bildquelle: Marko Jeschor / Pressestelle Salzlandkreis

 

Bernburg. Ob Haushaltsrecht und Kosten-Leistung-Rechnung oder erste Erfahrungen in verschiedenen Fachdiensten des Salzlandkreises – hinter Leonie-Chantal Beau und Jana Malick liegen drei intensive Ausbildungsjahre mit Theorie und Praxis zu Verwaltungsfachangestellten. Die sie allerdings mit Bravour bestanden haben. Deshalb erhielten sie Ende Juli im Rahmen einer kleiner Feierstunde im Landratsbüro in Bernburg ihre Abschlusszeugnisse. Und zugleich ihre neuen Arbeitsverträge. Denn ebenso wie die beiden frisch gebackenen Fachinformatiker Johannes Maximus Gritz und Jan Hartmann nach ihrer dreijährigen Ausbildung beim Salzlandkreis sehen sie ihre berufliche Zukunft als Teil der Kreisverwaltung.

„Sie haben alle eine herausfordernde Ausbildung erfolgreich absolviert. Sie sind nun gewappnet für den Einstieg ins Berufsleben bei uns“, sagte Thomas Michling, Leitender Verwaltungsdirektor der Kreisverwaltung, stellvertretend für Landrat Markus Bauer. „Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und noch einmal: Willkommen im Team!“ Der Landrat ließ den Auszubildenden ebenfalls seinen Dank für ihr Engagement ausrichten. „Sie können jetzt bei einem der besten Arbeitgeber der Region beginnen.“ Dabei hebt der Landrat die Bedeutung und die mit den Aufgaben verbundene Verantwortung für die Gesellschaft hervor: „Wir gewährleisten mit unserer täglichen Arbeit die Daseinsfürsorge in vielen Bereichen und wir wollen die Region gemeinsam zu einem noch attraktiveren Wohn-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort entwickeln. Dafür sind engagierte Menschen und neue Perspektiven notwendig.“

Zu den Gratulanten gehörten auch Ausbildungsleiterin Manuela Jansen sowie Mathias Kiegeland, zuständiger Fachdienstleiter für das Personal, Ausbildung, Organisation und Beauftragtenwesen. Mathias Kiegeland erläuterte in diesem Zusammenhang, dass es künftig für die neuen Kolleginnen und Kollegen nicht nur darum geht, fachlich ordnungsgemäß zu arbeiten, sondern auch Strukturen und Prozesse innerhalb des Sachgebiets oder des Fachdienstes weiter zu entwickeln. Zugleich zeigte er die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kreisverwaltung auf. „Wir bieten in vielerlei Hinsicht sehr gute Rahmenbedingungen.“ Während Johannes Maximus Gritz und Jan Hartmann im Fachdienst Informations- und Kommunikationstechnik arbeiten werden, verstärken Leonie-Chantal Beau und Jana Malick die Fachdienste Ordnung und Straßenverkehr sowie Soziales. Sie wiederum bedankten sich bei Ausbildungsleiterin Manuela Jansen für ihre Betreuung während der dreijährigen Ausbildungszeit.

Der Salzlandkreis bildet regelmäßig Verwaltungsfachangestellte und Fachinformatiker aus und übernimmt sie bei entsprechenden Leistungen. Mit Start des neuen Ausbildungsjahres werden sieben Auszubildende ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung und vier Studenten ihr Duales Studium im Studiengang Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsdigitalisierung und -informatik beginnen.  Damit absolvieren dann insgesamt 19 Auszubildende und fünf Studenten ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung. Nach dem Abschluss ist übrigens vor der Neuaufnahme. Die Bewerbungsphase für die Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten, Fachinformatikern und für die dualen Studiengänge mit Ausbildungsstart September 2026 beginnt Anfang September. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Salzlandkreises.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x