Im Herbst: Bildungsurlaub mit der KVHS

Rechtzeitig anmelden und mit dem Arbeitgeber abstimmen


Bernburg/Aschersleben. Bis zu fünf Tage pro Jahr sind möglich: Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben einen Anspruch, sich vom Arbeitgeber freistellen zu lassen für die Weiterbildung. Diese Bildungsfreistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts und ist auch als Bildungsurlaub bekannt.

Das KVHS-Angebot „Work Life Balance“ ist eine solche BU-Maßnahme, die schon  mehrfach stattfand zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten und daher erneut bis 2027 vom Landesverwaltungsamt anerkannt wurde. Die nächste Bildungsurlaubswoche ist vom 22. bis 26. September in der KVHS in Bernburg geplant. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr gibt es viel Wissenswertes über Stress, gesunden Schlaf und gesunde Ernährung. Eine Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin vermittelt Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen und praktiziert sie mit den Teilnehmern. Gemeinsam wird auch  gekocht und gegessen.

„Resilienz - Ein Wegweiser zur inneren Stärke" ist eine weitere BU-Maßnahme am Standort Bernburg. In beiden geplanten Durchgängen im November – vom 3. bis 7. und vom 10. bis 14. – sind noch Restplätze buchbar. In diesem Bildungsurlaub gibt die Kursleiterin einen Überblick über gesunderhaltende und krankheitsauslösende Faktoren, zeigt den realistischen Umgang mit eigenen Ressourcen und Sollbruchstellen, um stabile Leistungsfähigkeit und Lebensfreude langfristig erhalten zu können. Theoretische und praktische Elemente unterstützen die Teilnehmer, sich ihrer Widerstandskräfte bewusst zu werden, Strategien zu deren Erhalt kennenzulernen und das alles gemeinsam zu reflektieren und zu üben. So können alltägliche Handlungen im Sinne der Achtsamkeit sowie eine  Bandbreite an Entspannungsübungen gut in den Alltag integriert werden und helfen, die eigenen Widerstandskräfte zu erhalten und zu stärken.

Die Weiterbildung zum/zur zertifizierten Kinderyogalehrer/in, ein  Grundlagenkurs, findet im Oktober und November zum zweiten Mal am Standort der KVHS in Aschersleben statt. Das Angebot richtet sich an Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuerinnen und Betreuer von Kindern und Jugendlichen. Sie sollen mit der Weiterbildung befähigt werden, selbständig mit Kindern Yoga zu üben. Auch hier sind noch Restplätze verfügbar.

Weitere Informationen und Anmeldung im Internet (kvhs.salzlandkreis.de) oder telefonisch (+49 3471 684-624015). Mit der Anmeldebestätigung, die die KVHS im Anschluss verschickt, können Beschäftigte beim Arbeitgeber eine Bildungsfreistellung beantragen.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x