KVHS-Gesundheitskurse in Aschersleben
Aschersleben. Gleich nach den Sommerferien geht auch der Kursbetrieb der Kreisvolkshochschule am Standort in Aschersleben weiter. Am Montag, 11. August, 10 Uhr beginnt zum Beispiel ein Kurs Yogilates. Yogilates ist eine Kombination aus Yoga- und Pilatesübungen, ein perfektes Training für Körper und Seele. Kräftigende und entspannende Elemente beim Drehen, Strecken und bewussten Atmen geben in der Kombination das perfekte Ganzkörperworkout, das Kraft, Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden gezielt verbessert.
Ebenfalls am 11. August, 17.30 Uhr startet Hatha Yoga. Mit körperlichen Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation findet jeder sein Gleichgewicht von Körper und Geist. Entspannung ist das grundlegende Kursziel. Positiver Nebeneffekt: die Muskeln werden gestärkt, Wirbelsäule und Gelenke geschmeidig.
Am Mittwoch, 13. August, 16.30 Uhr steht Qigong im Programm. Atemübungen und sanfte Bewegungen werden erlernt. Sie reduzieren Stress und können das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die fließenden Bewegungen fördern die Flexibilität der Muskeln und Gelenke und die Kombination aus Bewegung, Atmung und Meditation fördert eine entspannte Geisteshaltung und verbessert die Konzentration.
Im Anschluss, 17.45 Uhr, lädt die KVHS zu Hatha Yoga als Präventionskurs ein. Nach Abschluss des entsprechend zertifizierten Angebots können Teilnehmer sich die Kursgebühr eventuell von ihrer Krankenkasse erstatten lassen (bitte dort nachfragen).
Ab Donnerstag, 14. August, sind ein weiterer Hatha-Yoga-Kurs (17.15 Uhr) und Pilates (19 Uhr) im Angebot. Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Muskelstärkung, primär von Beckenboden, Bauch und Rücken, für eine korrekte und gesunde Körperhaltung. Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung werden langsam und fließend ausgeführt, was Muskeln und Gelenke schont und die Atmung schult. Im Kurs angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, Verbesserung von Kondition, Koordination und Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Infos zu allen Angeboten und Anmeldung im Internet (kvhs.salzlandkreis.de) oder telefonisch (+49 3471 684-6240-14 oder -15).
KVHS-Gesundheitskurse in Bernburg
Bernburg. Gleich nach den Sommerferien geht auch der Kursbetrieb der Kreisvolkshochschule am Standort in Bernburg weiter. Am Montag, 11. August, 17.30 Uhr startet beispielsweise Faszienyoga - der ideale Kurs für alle, die viel sitzen und wenig Bewegung in ihrem Leben haben. Sie lernen, wie die Faszien wieder geschmeidig werden, um sich beweglicher, leichter und entspannter zu fühlen. Denn Verspannungen und Steifheit können mit Faszienyoga minimiert werden.
Yoga für Senioren ist ab Dienstag, 12. August, 9 Uhr geplant. In jedem Alter kann Yoga erlernt und praktiziert werden. Individuell auf Bedürfnis und Befindlichkeiten angepasst, hält Yoga Körper und Geist auf sanfte Art bis ins hohe Alter in Schwung, gibt Energie, Vitalität und Lebensfreude. Die Übungen müssen nicht auf der Matte oder im Stehen praktiziert werden, sondern können auch variantenreich und kreativ auf dem Stuhl ausgeübt werden.
Meditation steht ab Donnerstag, 14. August, 17 Uhr im Kursprogramm. Im Anfängerkurs mit vier Terminen lernen Teilnehmer ihrem Alltag gelassener, entspannter und glücklicher zu begegnen. Sie erfahren ein neues Gesundheitsbewusstsein und mehr innere Gelassenheit, fühlen sich danach wacher, energiegeladener, gesünder, ruhiger und achtsamer. Verschiedene Techniken werden vorgestellt, in der Gruppe reflektiert und Erfahrungen ausgetauscht. Jede Stunde beinhaltet ein Kursthema und verschiedene Meditationsarten, die später in den Alltag integriert werden können. Die Inhalte bauen aufeinander auf.
Am Freitag, 22. August, 10 Uhr lädt die Kursleiterin zum Morgenyoga ein. Für alle, die den Morgen mit energetisch und erfrischenden Yoga-Flows genießen wollen, um gestärkt den Tag zu beginnen.
Informationen zu den Kursen im Internet - kvhs.salzlandkreis.de - oder telefonisch unter +49 3471 684-624210. Bitte vorher anmelden.