Neue Angebote dann auch im Herbstsemester mit neuen Kursleitern und Themen
Aschersleben/Bernburg. Von Alpakawanderungen über Make-up bis Zumba: Im August bietet die KVHS besondere Angebote, auch für Ferientage.
Make-up für Jugendliche ist ein solches Ferienangebot am 8. August ab 11 Uhr am Standort in Aschersleben. Typgerecht geschminkt und frisiert für Freizeit, Schule und besondere Anlässe, wie Abschlussball oder Bewerbungsgespräch, wen interessiert das nicht. Eine berufserfahrene Diplomvisagistin und Farb-, Stil- und Imageberaterin aus der Schweiz möchte hilfreich und beratend zur Seite stehen und gibt viele nützliche Tipps. 17.30 Uhr folgt ein Make-up-, Farb- und Stil-Kurs für attraktive und sichere Erscheinung mit Hilfe der richtigen Farbwahl.
Zumba® Kids, das Angebot für sechs- bis zwölfjährige Kinder, wird in Aschersleben weitergeführt ab 14. August, 15.15 Uhr. Es handelt sich um eine energiegeladene Tanz- und Fitnessparty mit kinderfreundlichen Choreografien und Musik, die speziell für Kinder entwickelt wurde und die Kinder lieben.
Ganz neu im KVHS-Programm sind Alpakawanderungen bzw. -begegnungen. Teilnehmer erleben diese Tiere haut- bzw. fell-nah auf dem Alpakahof in Eickendorf, können dabei deren beruhigende und entschleunigende Wirkung auf den Menschen spüren. Sie lernen die Tiere kennen, erfahren etwas zur Herkunft und Haltung der Alpakas und haben gemeinsam eine tierisch schöne, erholsame Auszeit.
Termine: 30.8. und 13.9.25 von 10 bis 12.15 Uhr | 8.9.25 von 14 bis 16.15 Uhr.
In Bernburg beginnt am 11. August ein Hula-Hoop-Kurs mit neun Terminen, 18 bis 19 Uhr in der Sporthalle am Campus Technicus. Ab 14. August, 18.15 bis 19.15 Uhr steht für sechs Wochen wieder Zumba im Programm.
Ein Zumba-Kurs startet auch am Standort Schönebeck: am 13. August, 17.30 bis 18.30 Uhr mit insgesamt sieben Terminen. Bei dem intensiven Ganzkörpertraining steht der Spaß an der Musik und den kreativen Bewegungen im Vordergrund.
Bitte vorher anmelden, online unter kvhs.salzlandkreis.de. Unter der Adresse finden sich auch weitere Informationen zu einzelnen Kursangeboten. Auskünfte geben KVHS-Mitarbeiter zudem telefonisch (+49 3471 684-624014).
Neue Angebote finden sich auch im neuen KVHS-Kursprogramm im Herbstsemester, weil dafür teils auch neue Kursleiter gefunden werden konnten. Schließlich steht die Angebotsvielfalt im direkten Zusammenhang mit den verfügbaren Kräften und Themen und die KVHS-Mitarbeiter sind ständig auf der Suche nach geeigneten Honorarkräften und interessanten Angeboten.
Zum Beispiel im Gesundheitsbereich werden ab Oktober unter anderem wieder Kochkurse mit vielen Tipps zur gesunden Ernährung angeboten. Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), mit einer jahreszeitlich angepassten Ernährung fit durch den Winter, mit Qi Gong und Akupressur ist ein solches neues Angebot zum Jahresende. Die Kursleiterin hat Ernährungswissenschaft studiert, ist ausgebildete Heilpraktikerin und hat sich auf dem Gebiet der TCM fortgebildet. Sie freut sich schon auf interessierte Teilnehmer.
Und wenn sich Bürgerinnen und Bürger an den KVHS-Standorten im Salzlandkreis noch selber melden und sich mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen möchten, umso besser.
Ein Blick in das Programm lohnt sich also. Online ist es jederzeit einsehbar. Programmhefte in gedruckter Form werden demnächst in der Sommerpause ebenso an den bekannten Stellen erhältlich sein.