Zum 1. August 2025 wurde vom Salzlandkreis ein Klimaanpassungsmanagement eingerichtet. Ziel des Erstvorhabens ist die Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts. Klimaveränderungen stellen für den Salzlandkreis sowohl Risiken als auch Chancen dar. Im Rahmen des Konzepts sollen diese Risiken und Chancen frühzeitig identifiziert und gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Anpassungsmaßnahmen entwickelt werden.
Die Erstellung des Klimaanpassungskonzepts wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) unter der Förderrichtlinie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Projekttitel: ANK-DAS A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz für die eigenen Zuständigkeiten des Salzlandkreises.
Projektlaufzeit: 1. August 2025 bis zum 31. Juli 2027
Förderkennzeichen: 67DAAN0741
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Durch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) werden verschiedenste Maßnahmen gefördert, welche den Schutz von Natur und Klima verbinden. Durch die Etablierung intakter Ökosysteme in ländlichen sowie städtischen Gebieten wird die biologische Vielfalt gefördert und zugleich durch die Bindung von Kohlenstoffdioxid (CO2) ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.