bildungjpg

Angebote für Schulklassen

 

das musikalische klassenzimmer

 

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen.

Für wen?

Schulkinder der Grund- und Sekundarstufe aus der Stadt Aschersleben und dem Kreisgebiet des Salzlandkreises

Was?

  • Instrumente hautnah erleben
  • Vertiefung von Unterrichtsinhalten des Musikunterrichts der Grundschule
  • Vorstellen von Instrumentenfamilien (Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, elektronische Instrumente, Schlaginstrumente)
  • Zusammenhang zwischen Material, Bauweise und Klangerzeugung (zupfen, blasen, streichen, schlagen)
  • Ansehen, Anfassen und Ausprobieren der Instrumente, dabei sinnliches Erfahren der unterschiedlichen Materialien (Holz, Metall, Kunststoff, Felle)
  • Hören der Instrumente, live von Schülern oder Lehrern vorgespielt, solistisch und im Ensemble
  • Musizieren mit Instrumenten des Klingenden Schlagwerks und Boomwhackers
  • Mitspielen zu Instrumentalmusik aus Klassik und Pop

Wo?

Kreismusikschule, Augustapromenade 33, Aschersleben

Wann?

Termine nach Vereinbarung

Wer?

Ansprechpartnerin: Annekathrin Lörzer

Telefon: 03473 9203-35    E-Mail: 

Musikforscher

 

Text

Für wen?

Für Kinder von 6 bis 8 Jahren

  • Musikalische Entdeckungsreise in die Welt der Instrumente und Noten
  • Schnupperstunden sind möglich 

Wo?

Kreismusikschule, Tischlerstraße 13, Schönebeck (Elbe)

Wann?

Dienstag 17:00 Uhr

Wer

Ansprechpartnerin: Sandra Preuß (Musikalische Leiterin)

Telefon: 03471 684-624110  E-Mail:

Zum Unterricht

Die Kreismusikschule unterrichtet in folgenden Fachbereichen:

 

 

Streichinstrumente

Violine, Violoncello, Viola

 

Zupfinstrumente

Gitarre, E-Gitarre, E-Bass

 

 

Holzblasinstrumente

Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon

 

Blechblasinstrumente

Trompete, Posaune, Horn, Tuba

 

 

Tasteninstrumente

Klavier, Akkordeon, Keyboard

 

Schlaginstrumente

Schlagzeug, Percussion, Mallet-Instrument

 

 

Vokalfächer

Sologesang, Stimmbildung

 

 

ZURÜCK ZUR STARTSEITE DER KREISMUSIKSCHULE 

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x